Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

125

 Artikel

0 Follower

folgen

Immobilieninvestments in Österreich: Es kommt Bewegung in den Markt

03.Apr.2024

2 Minuten

Lukas schwarz
Lukas schwarz
CBRE Austria
Lukas Schwarz, Head of Investment Properties bei CBRE

Rund EUR 540 Millionen wurden im ersten Quartal 2024 in österreichische Immobilien investiert – und damit um 8% mehr als im Vergleichszeitraum 2023. Der Großteil der Investoren – rund 90% - kommt aus Österreich.

"540 Millionen Euro sind ein erster Aufwärtstrend. Wir stellen vermehrte Aktivitäten am Markt fest und gehen davon aus, dass nach einem ruhigen Investmentjahr 2023 im Jahr 2024 wieder mehr investiert wird in Österreich“, so Lukas Schwarz, Head of Investment Properties bei CBRE.

Der Großteil der Investoren – rund 90% - kommt aus Österreich. Meist handelt es sich dabei um eigenkapitalstarke Gesellschaften oder Privatpersonen. Die attraktivste Assetklasse im ersten Quartal war mit 48% Marktanteil Büro, gefolgt von Wohnen (32%) und Hotel (10%). Das Volumen pro Investment ist geringer als in der Vergangenheit und liegt aktuell durchschnittlich bei rund EUR 25 Millionen. Der Großteil der verkauften Objekte stammt von institutionellen Verkäufern, die aufgrund von Kapitalabflüssen ihre Portfolios verkleinern müssen.

„In den vergangenen Wochen sind einige spannende Immobilien auf den Markt gekommen. Durch diese Neuzugänge ergeben sich interessante Optionen für Investoren“, ist Schwarz überzeugt. Die Spitzenrenditen sind im ersten Quartal 2024 noch einmal gestiegen: für Büroimmobilien um 20 Basispunkte auf 5,2%, für Wohnimmobilien um 5 Basispunkte auf 4,75%. Die Renditen sollten sich nun allerdings im Laufe des Jahres stabilisieren, Renditerückgänge sind in diesem Jahr jedoch noch nicht zu erwarten.

„Wir gehen davon aus, dass in den kommenden Monaten wieder mehr Bewegung in den österreichischen Immobilieninvestmentmarkt kommt. Österreicher bleiben aller Voraussicht nach zwar die dominierenden Investoren, aber internationale Investoren sind mittlerweile ebenfalls wieder vermehrt auf der Suche nach interessanten Investmentoptionen.“, blickt Schwarz in die nahe Zukunft.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth