--}}
 

Grün – grüner – Hongkong

Woran denkt man, wenn es um Hongkong geht? Vermutlich am ehesten an Finanzinstitute, Wolkenkratzer oder zahlreiche Märkte mit exotischen Lebensmitteln. Doch abseits der bekannten Pfade der Weltmetropole zeigt sich die Region in einem ganz anderen Licht– nämlich grün.
Hongkong kann mit zahlreichen Attraktionen für Naturliebhaber aufwarten, wodurch zum Beispiel Wandern immer mehr zum Volkssport wurde. An einem schönen Nachmittag oder einem sonnigen Wochenende wollen immer mehr Bewohner der Stadt ins Grüne und die Betonwüste des Zentrums hinter sich lassen. Aus diesem Grund gibt es bereits zahlreiche Wandertouren, die gut beschriftet sind und erstaunlich viel freies, grünes Land zu bieten haben. So gibt es Wanderwege in Bambus- oder Pinienwäldern, durch zerklüftete Berge oder einfach schattige grüne Wege, die perfekt für Joggingfreunde sind. Als besonderes Highlight kann man meistens einen großartigen Ausblick über das Meer genießen und einmal so richtig abschalten. Auch die zahlreichen Parks werden gerne zur Erholung und zu einigem mehr genützt, weswegen man nicht selten junge Chinesen sieht, wie sie den Bauch des Buddha zum Beispiel im „Kwam-Yam-Schrein“ reiben, um dadurch ein langes Leben zu erbitten. Dies zeigt, dass die junge Generation sich auch noch an ihrem kulturellen Erbe erfreuen und diese Einstellung vermutlich auch weitergeben möchte.

Immobilienpreise steigen massiv an

Bei den Immobilienpreisen zählt Hongkong zweifellos zu den Städten, in denen derzeit die Preise am schnellsten nach oben gehen. Schließlich ist die Fläche Hongkongs durch das Meer, steile Hügel und viele Naturparks begrenzt, wodurch die Immobilienpreise weiterhin steigen werden und die Nachfrage gleichermaßen wachsen wird. Nach Angaben des Maklerunternehmens Centaline Property sind die Wohnimmobilienpreise in den vergangenen 18 Monaten um rund 30% gestiegen, bei Luxuswohnungen liegt das Plus sogar bei 40%.

Baden in der Stadt

Hongkong hat auch zahlreiche Badeorte zu bieten. Einer der bekanntesten von insgesamt 40 Stränden ist „Repulse Bay“. Hier treffen sich nicht nur die Einheimischen, sondern auch Touristen besuchen gerne den äußerst sauberen Badestrand. Schon bei der An- und Abreise zu den Stränden sieht man, dass die Bewohner Hongkongs auch nachhaltig denken, denn viele Strandbesucher nützen die öffentlichen Verkehrsmittel wie Busse, Züge oder Straßenbahnen. Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen auch die Landschaftsparks der Millionenmetropole, wie zum Beispiel der Sai Kung East oder der Sai Kung West. Außerdem verfügt Hongkong über einen Geopark, wo einzigartige Gesteinsformationen bewundert werden können. Für Tierliebhaber gibt es am Rande von Hongkong auch ein großartiges Feuchtgebiet mit zahlreichen Vogelarten, Säugetieren, Fischen und Reptilien. All diese zahlreichen grünen Plätze helfen den Einheimischen, wieder Energie zu tanken und sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren. Denn Hongkong wirkt schon lange nicht mehr nur grau in grau, sondern wird mit seinen Stränden, Landschaftsparks und Erholungsräumen immer grüner.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Geschrieben von:

Alexandra Koch

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.02.2011
  • um:
    22:56
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:353

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News