--}}
 

Großer Andrang und viel Information beim ImmoDienstag

Die Veranstalter durften beim ImmoDienstag unter dem Titel „Immobilien im Fadenkreuz der Politik – zwischen Regulierung und Rendite“ wieder zahlreiche Gäste begrüßen. Für Gesprächsstoff war auf jeden Fall gesorgt.

Walter Senk, Karina Schunker (EHL Wohnen), Karin Schmidt-Mitscher (Erste Bank), Walter Rosifka (Leiter des Teams Wohnen der AK-Wien), Conrad Bauer (Landessprecher Wien UNOS)

© Alexander Müller

Herzlich Willkommen! Elena Weissengruber (HSP Rechtsanwälte), Magdalena Roll (EHL Immobilien), Cathrin Turecek (tpa Steuerberatung), Vanessa Werner (Hawlik Gerginski Architekten)

© Alexander Müller

© Alexander Müller

Stephan Pasquali (3SI Immogroup), Martin Busta (HSP Rechtsanwälte)

© Alexander Müller

Paul Grassel (IG Immobilien)

© Alexander Müller

Thomas Thaler (ZIMA Wien), Elena Weissengruber (HSP Law)

© Alexander Müller

Andreas Hawlik (Hawlik Gerginski Architekten)

© Alexander Müller

Peter Fassl (HSP Rechtsanwälte), Christian Großschartner, Friedrich Gruber (Ocularis Investment), Christian Polak (Ocularis Investment)

© Alexander Müller

© Alexander Müller

© Alexander Müller

Wilhelm Huck (HSP Rechtsanwälte)

© Alexander Müller

Gerald Kerbl, Lukas Bernwieser (beide tpa Steuerberatung)

© Alexander Müller

Podium Karina Schunker, Karin Schmidt-Mitscher, Walter Rosifka, Conrad Bauer, Walter Senk

© Alexander Müller

Karina Schunker (EHL Wohnen)

© Alexander Müller

Karin Schmidt-Mitscher (Erste Bank)

© Alexander Müller

Walter Rosika (AK-Wien)

© Alexander Müller

Conrad Bauer (Landessprecher Wien UNOS)

© Alexander Müller

Thomas Stix (EHL Investment Consulting), David Beran (IMMOUnited)

© Alexander Müller

© Alexander Müller

Goran Puljic (PI 83 Holding), Alexander Skarbal (Haring Group), Thomas Stix (EHL Investment Consulting), Emmanuel Baumgartner (Haring Group)

© Alexander Müller

Michael Pichlmair (RESIDA Asset), Matthias Neuber (IFA AG), Lukas de Roode (Wiener Immobilien)

© Alexander Müller

© Alexander Müller

© Alexander Müller

Am Dienstag verwandelte sich das VIENNABallhaus in Wien wieder in einen pulsierenden Treffpunkt für EntscheidungsträgerInnen der Immobilienbranche. Entsprechend dem Thema der Veranstaltung diskutierten zahlreiche Gäste die Auswirkungen aktueller politischer Entwicklungen auf den Immobilienmarkt.

Die Netzwerkveranstaltung wurde diesmal von Hawlik Gerginski Architekten gemeinsam mit ihren Partnern EHL Immobilien, HSP Rechtsanwälte und TPA Austria ausgerichtet. Es war ein Abend voller fachlicher Impulse und lebendiger Diskussionen.

Wilhelm Huck von HSP Rechtsanwälte sprach in seinem Vortrag über die neuesten Entwicklungen im Miet- und Wohnrecht und die daraus resultierenden weitreichenden Konsequenzen für Vermieter und Mieter. Anschließend beleuchteten Lukas Bernwieser und Gerald Kerbl von TPA Austria die steuerlichen Neuerungen im Budgetbegleitgesetz 2025, insbesondere im Bereich der Grunderwerbsteuer, und deren Auswirkungen auf Share Deals.
 
 Den Höhepunkt bildete die Podiumsdiskussion mit Karina Schunker (Geschäftsführerin der EHL Immobilien), Karin Schmidt-Mitscher (Erste Bank), Walter Rosifka (Leiter des Teams Wohnen der AK-Wien), Conrad Bauer (Landessprecher Wien UNOS). Gemeinsam erörtert wurde die Balance zwischen notwendiger Regulierung und wirtschaftlicher Rentabilität in der Immobilienbranche. Die DiskutantInnen diskutierten tiefgehend über die momentanen Regulierungen und die daraus resultierenden Rendite und gaben tolle Einblicke in die derzeitigen Entwicklungen.

Vor und nach den Vorträgen und der Diskussion blieb den Gästen genügend Zeit, um über die aktuelle Situation in der Immobilienwirtschaft zu sprechen und ihre Netzwerke zu pflegen. Wie immer haben alle Mitwirkenden und Gäste diesen Abend zu einem vollen Erfolg gemacht.

Der nächste ImmoDienstag findet im Oktober 2025 statt.

23.09.2025

Euphorie ohne Fundament

Es ist ein wiederkehrendes Ritual: Sobald irgendwo ein paar Prozentpunkte nach oben zeigen, wird von einer Trendwende gesprochen. Analysten, Verbände, Lobbyisten – alle suchen nach Anzeichen des Aufbruchs, um den von Dauerkrisen gezeichneten Immobilienmarkt endlich wieder in positivem Licht erscheinen zu lassen. Doch so viel Optimismus, so wenig Substanz.

20.09.2025

Geschrieben von Nutzern

PropTech Immobilien: Wie Digitalisierung und KI den Immobilienmarkt verändern

PropTech macht die Immobilienwirtschaft fit für die Zukunft: Automatisierte Vermietungsprozesse, Hybridmakler, 360°-Besichtigungen und digitales Staging treffen auf KI-gestützte Preisfindung, Predictive Maintenance und Smart Buildings. Das bringt schnellere Abschlüsse, geringere Kosten und bessere Entscheidungen für alle Marktteilnehmer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.05.2025
  • um:
    08:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Netzwerken

Artikel:152

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 38/2025

Wir Gratulieren ARE Austrian Real Estate GmbH zu erreichten 60 Punkten!

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3