Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

273

 Artikel

3 Follower

folgen

Digitalisierung in der Baubranche - der Weg in die Zukunft

16.Jun.2023

2 Minuten

Seit 3 Jahren leitet Steffen Robbi, ursprünglich aus der Forschung der Energietechnik kommend, das Innovationslabor „Digital findet Stadt“. Im Vorfeld der digitalBau Messe München konnten wir über die aktuelle Situation in Bezug auf BIM und kreislauffähiges Bauen sprechen.

BIM - Building Information Modeling

„Digitalisierung kann nur erfolgreich sein, wenn wir Durchgängigkeit schaffen, wenn es also möglich ist, Daten und Informationen über einen Lebenszyklus hinweg zu nutzen“, erklärt er. Mit Gebäudedatenmodellierung gelingt es, die vorab abgeschotteten Bereiche Planen, Bauen und Betreiben, durch vernetzte Datensammlung, besonders auch in Hinblick auf Kreislaufwirtschaft und Energieeffizienz, zukunftssicherer zu machen. BIM trifft auf hohe Resonanz. Durch etliche Publikationen und eine große Anzahl an Besuchern von angebotenen Veranstaltungen, die sowohl vor Ort als auch OnlineHybrid angeboten werden, konnten bereits sehr gute Kooperationen aufgebaut werden. Bei BIM geht es nicht einfach um eine Software, sondern vielmehr darum, Kommunikation neu auszurichten, sich mit Prozessen auseinanderzusetzen, Standards festzulegen – größer zu denken.

„Kreislauffähiges Bauen“ - großes Thema der Digital Bau Messe München

Ein abstrakter Titel, hinter dem der Anspruch steckt, die Aspekte der Kreislaufwirtschaft nutzbar zu machen. Dabei geht es primär darum, Gebäude so zu planen, dass sie möglichst flexibel und somit langlebig genutzt werden können. „Das beste Gebäude ist eines, dass ich nicht neu bauen muss“, so Steffen Robbi. Kreislauffähiges Bauen bedeutet unter anderem „maximales Recycling“. Dafür müssen neue Geschäftsmodelle angeboten werden, wie z. B. Leasing von Einrichtungen oder technischen Ausstattungen. In einem weiteren Schritt beinhaltet der Digitalisierungsaspekt jedoch auch, dass die Daten eines Gebäudes soweit erfasst werden, dass in Folge neue Konzepte daraus abgeleitet werden können. Dabei sind Informationen wie- was wurde verbaut, welche Materialien wurden verwendet, welche Mengen wurden benötigt, welche Baustoffe, was davon kann wieder verwendet werden- unabdingbar. Sie bilden eine nachweisbare Basis für EU- Taxonomie und sind daher auch für die Immobilienbranche, für die das Thema „Nachhaltigkeit“ immer vordergründiger wird, von großer Bedeutung. Für die Digital Bau Messe München, freut ihn, dass viele Expertinnen und Experten gewonnen werden konnten.

Erneuerbare Energien – ressourcenschonende Projektentwicklungen

„Digital findet Stadt“ beschäftigt sich aber auch mit erneuerbaren Energien in Österreich. Unabhängig von politischen und wirtschaftlichen Diskussionen, muss klar sein, wie Energieversorgung von Gebäuden sowohl effizient, als auch mit erneuerbaren Technologien, nachhaltig funktionieren kann. Das große Thema dabei, so glaubt Steffen Robbi, ist jedoch weniger das einzelne Gebäude, als das Quartier. Hier spielen Erreichbarkeit und Mobilität eine wichtige Rolle – die „15 Minuten Stadt“. „Quartiersentwicklung ist entscheidend, wenn wir eine effiziente und erneuerbare Immobilienzukunft entwickeln wollen“, ist er überzeugt.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth