--}}
 

Die Zukunft der Arbeit: Künstliche Intelligenz revolutioniert Arbeitswelten

Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI). Diese technologische Revolution verspricht, unsere Arbeitsweisen, Jobprofile und wirtschaftlichen Strukturen grundlegend zu verändern. In einer Zeit, in der Automatisierung und digitale Lösungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, stellen sich viele die Frage: Wie wird die Zukunft der Arbeit aussehen? In diesem Artikel beleuchten wir die Erkenntnisse von Andreas Gnesda, einem erfahrenen Experten für Arbeitswelten, der seine Einschätzungen zur KI-getriebenen Transformation der Arbeitswelt teilt.

Künstliche Intelligenz als treibende Kraft hinter dem Wandel der Arbeitswelt

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktion Office Talk diskutiert Andreas Gnesda, ein Experte mit über 30-jähriger Erfahrung in der Entwicklung von Arbeitswelten, die tiefgreifenden Veränderungen, die durch künstliche Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt zu erwarten sind.

Gnesda vergleicht den Einfluss der KI mit der Erfindung der Dampfmaschine im 18. Jahrhundert, die die Industrialisierung einleitete. Er betrachtet die Digitalisierung der letzten Jahrzehnte als Vorboten für die bevorstehenden, noch bedeutenderen Veränderungen durch KI. Diese Technologie wird laut Gnesda die Arbeitswelt massiv beeinflussen und umgestalten.

Der Wandel der Arbeitsplätze: Zwischen Jobverlust und neuen Möglichkeiten

Trotz Prognosen, die von 300 Millionen gefährdeten Arbeitsplätzen weltweit sprechen, sieht Gnesda keinen Grund zur Panik. Er weist darauf hin, dass in den letzten 30 Jahren eine Milliarde zusätzliche Menschen in Erwerbstätigkeit gekommen sind, während sich die Art der Beschäftigung verändert hat. Gnesda betont, dass sich Arbeitsplätze wandeln werden, anstatt komplett zu verschwinden.

Qualifikation und menschliche Fähigkeiten in der Ära der künstlichen Intelligenz

KI wird laut Gnesda vor allem prozessuale, wiederkehrende und repetitive Aufgaben übernehmen. Dies eröffnet Chancen für Arbeitnehmer, sich in Bereichen zu qualifizieren, die menschliche Stärken erfordern. Empathie, Einfühlungsvermögen, Kreativität und Innovationskraft werden weiterhin gefragt sein und können nicht von KI ersetzt werden.

Europas Position im globalen Wettbewerb um künstliche Intelligenz und Innovationen

Gnesda äußert Bedenken hinsichtlich Europas Tendenz zur übermäßigen Regulierung, insbesondere im Bereich KI. Er warnt davor, dass Europa im internationalen Wettbewerb zurückfallen könnte, wenn es nicht eine proaktivere Strategie entwickelt. Die aktuellen geopolitischen Herausforderungen könnten laut Gnesda als Weckruf dienen, damit Europa einen eigenen Plan entwickelt, anstatt nur zu verwalten.

Fazit: Die Integration von KI in die Arbeitswelt als Chance und Herausforderung

Die Integration von KI in die Arbeitswelt stellt sowohl Herausforderungen als auch Chancen dar. Während sich Jobprofile verändern werden, entstehen gleichzeitig neue Möglichkeiten für qualifizierte Arbeit und menschliche Fähigkeiten. Um von diesen Entwicklungen zu profitieren, müssen Arbeitnehmer, Unternehmen und politische Entscheidungsträger proaktiv und flexibel auf die Veränderungen reagieren.


13.08.2025

Herausfordernde und spannende Jahre

25 Jahre, davon 15 im Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ und 20 als Obmann der steirischen Fachgruppe, war Gerald Gollenz in der österreichischen Immobilienwirtschaft als Funktionär tätig. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über eine ereignisreiche Zeit.

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Gründer, Geschäftsführer bei

teamgnesda
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    15.01.2025
  • um:
    16:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:235

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil