Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1186

 Artikel

4 Follower

folgen

Die Wiener Stadtregierung zeigt sich bei einem Thema sehr stur und die Frage ist: Was hat das mit dem Waldviertel zu tun?

28.Mar.2019

2 Minuten

Auf die Tatsache, dass Wien laut Mercer Studie zum zehnten Mal in Folge weltweit die Stadt mit der höchsten Lebensqualität ist, sagte Ernst Nevrivy Bezirksvorsteher Donaustadt: „Wir sind da sehr stur“ und im Nachsatz: „Wir werden es auch bleiben.“ Und da muss man schon anerkennen, was da von der Stadt Wien geleistet wird. Es gibt ein paar Themen, da wundert man sich, aber das haben sie wirklich gut gemacht.

Immerhin sind es ins Ausland entsendete Mitarbeiter, die 231. Großstädte der Welt bewerten. Ilya Bonic, von Mercer erklärt: „Das persönliche und berufliche Wohlbefinden der Personen, die an die ausländischen Standorte entsendet werden, beeinflusst maßgeblich den Geschäftserfolg.“ Lebensqualität zieht Unternehmen an, denn man will ja im Kampf um die Besten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen diesen auch etwas bieten.

Und wer außerhalb von Wien Lebensqualität sucht, dem empfehlen wir das Waldviertel. Die Region vollzieht einen unglaublichen Imagewandel. Peter Weinberger, Raiffeisen Immobilien meint dazu: „Früher hat man auf Bildern über das Waldviertel alte Leute und Nebel gesehen, jetzt sind es junge Menschen und Sonnenschein.“ Die Nachfrage nach Immobilien im Waldviertel ist enorm. Von einem muss man sich allerdings verabschieden, wie Weinberger meint: „Es ist ein Irrglaube. Ich fahre ins Waldviertel und kaufe mir ein billiges Haus. Es ist nicht mehr so billig, wie man denkt.“

Dafür besticht das Waldviertel durch eine unglaublich niedrige Kriminalitätsrate und hätte in der Mercer Studie im Spezial-Ranking Sicherheit noch den Erstplazierten Luxemburg geschlagen.

Wichtige Faktoren für Sicherheit waren: Kriminalität, Strafverfolgung, Einschränkungen der persönlichen Freiheit, außenpolitische Beziehungen zu anderen Ländern und Pressefreiheit. Sehe ich im Waldviertel kein Problem.

Vielleicht die außenpolitischen Beziehungen zu anderen Ländern.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth