--}}
 

Die Wiener Stadtregierung zeigt sich bei einem Thema sehr stur und die Frage ist: Was hat das mit dem Waldviertel zu tun?

Auf die Tatsache, dass Wien laut Mercer Studie zum zehnten Mal in Folge weltweit die Stadt mit der höchsten Lebensqualität ist, sagte Ernst Nevrivy Bezirksvorsteher Donaustadt: „Wir sind da sehr stur“ und im Nachsatz: „Wir werden es auch bleiben.“ Und da muss man schon anerkennen, was da von der Stadt Wien geleistet wird. Es gibt ein paar Themen, da wundert man sich, aber das haben sie wirklich gut gemacht.

Immerhin sind es ins Ausland entsendete Mitarbeiter, die 231. Großstädte der Welt bewerten. Ilya Bonic, von Mercer erklärt: „Das persönliche und berufliche Wohlbefinden der Personen, die an die ausländischen Standorte entsendet werden, beeinflusst maßgeblich den Geschäftserfolg.“ Lebensqualität zieht Unternehmen an, denn man will ja im Kampf um die Besten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen diesen auch etwas bieten.

Und wer außerhalb von Wien Lebensqualität sucht, dem empfehlen wir das Waldviertel. Die Region vollzieht einen unglaublichen Imagewandel. Peter Weinberger, Raiffeisen Immobilien meint dazu: „Früher hat man auf Bildern über das Waldviertel alte Leute und Nebel gesehen, jetzt sind es junge Menschen und Sonnenschein.“ Die Nachfrage nach Immobilien im Waldviertel ist enorm. Von einem muss man sich allerdings verabschieden, wie Weinberger meint: „Es ist ein Irrglaube. Ich fahre ins Waldviertel und kaufe mir ein billiges Haus. Es ist nicht mehr so billig, wie man denkt.“

Dafür besticht das Waldviertel durch eine unglaublich niedrige Kriminalitätsrate und hätte in der Mercer Studie im Spezial-Ranking Sicherheit noch den Erstplazierten Luxemburg geschlagen.

Wichtige Faktoren für Sicherheit waren: Kriminalität, Strafverfolgung, Einschränkungen der persönlichen Freiheit, außenpolitische Beziehungen zu anderen Ländern und Pressefreiheit. Sehe ich im Waldviertel kein Problem.

Vielleicht die außenpolitischen Beziehungen zu anderen Ländern.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.03.2019
  • um:
    07:05
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:934

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3