--}}
 

Die Einzelhandels-Apokalypse

„Closed“ heißt es für viele Supermärkte in den USA. Das betrifft nicht nur einzelne Geschäfte in den Shopping Centern, sondern auch ganze Einkaufszentren von Einzelhandelsketten und entwickelt sich zu einem riesigen Problem im Land. Vor allem dort, wo es keine Alternativen zu den Einzelhandelsketten gibt.

Ende Februar sprach Eddie Lampert, Vorstandschef von Sears, einer amerikanischen Handelskette, in seinem Brief an die Funktionäre von „tektonischen Veränderungen“ bei den Verbraucher-Ausgaben. Diese Entwicklung hat sich auch bei den Einzelhandelsketten, „die sich vorher noch relativ immun gegen solche Veränderungen gezeigt hatten“, im vergangenen Jahr deutlich bemerkbar gemacht. Sears hat allein im vierten Quartal 2015 580 Millionen Dollar verloren, und 2016 stehen die nächsten Schließungen auf dem Programm. Damit steht aber der Handelsriese nicht allein da. Walmarts Probleme sind ähnlich groß: Das Unternehmen gibt 269 Filialen auf, darunter 154 innerhalb der Vereinigten Staaten. J.C. Penney wird 47 weitere Filialen für immer schließen, nachdem bereits 2015 insgesamt 40 geschlossen worden sind. Macy’s hat entschieden, dass man 36 Filialen zusperren und etwa 2.500 Beschäftigte entlassen wird. Office Depot plant bis Jahresende 2016 insgesamt 400 Geschäfte aufzulösen.

Was weiters für keine gute Entwicklung in den USA spricht: Die LKW-Frachtrate im Inland ist drastisch gesunken. Das bedeutet, dass die Mittelklasse in Amerika schrumpft und nicht mehr so viel ausgegeben wird wie früher. Daher muss auch weniger transportiert werden.

Allerdings– und das ist das Positive– bieten sich mit dem Wegfall der Einzelhandelsriesen wieder neue Chancen für den regionalen Handel, der durch die aggressive Preispolitik der Einzelhandelsketten in den vergangenen Jahren vom Markt verdrängt worden war.

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.03.2016
  • um:
    23:02
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:363

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung