Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

65

 Artikel

0 Follower

folgen

Deutscher Investmentmarkt für Industrie- und Logistikimmobilien: Aufschwung vorerst gestoppt

13.Aug.2025

1 Minuten

Deutscher Investmentmarkt für Industrie- und Logistikimmobilien
Deutscher Investmentmarkt für Industrie- und Logistikimmobilien
Savills

Im 1. Halbjahr 2025 wurden laut Savills etwa 2,1 Mrd. Euro am Markt für Industrie- und Logistikimmobilien umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Rückgang von 33 %.

Im Vergleich zum 10-Jahresmittel fiel der Umsatz bei Industrie- und Logistikimmobilien sogar 41 % geringer aus. In den letzten zwölf Monaten hat Savills etwa 190 Transaktionen registriert, was gegenüber der Vorjahresperiode einem Rückgang von 11 % entspricht. Die Spitzenrendite für Industrie- und Logistikimmobilien lag Ende Juni bei 4,4 % und ist damit unverändert gegenüber dem Vorquartal und ebenfalls unverändert gegenüber dem Vorjahreswert.

Bertrand Ehm, Director Investment bei Savills, kommentiert das Marktgeschehen wie folgt: „Aktuell sind nur wenige Core-Transaktionen zu beobachten. Käufer stellen in Zeiten steigender Leerstände sowie einem Ende des Anstiegs der Spitzenmiete hohe Anforderungen an Industrie- und Logistikimmobilien, bei denen Preise zur Spitzenrendite aufgerufen werden. Der Markt erweist sich als sehr sensibel in Bezug auf Lage, Restlaufzeit und Faktoren. Hinzu kommt eine allgemeine Unsicherheit, u.a. infolge des Handelsstreits. Diese Kombination führt dazu, dass der Aufschwung des Investmentmarkts für Industrie- und Logistikimmobilien einen Dämpfer erlebt. Wir beobachten dennoch Mittelzuflüsse und erwarten, dass dieser Kapitaldruck perspektivisch wieder zu leicht sinkenden Renditen führen wird.“

Mit einem Transaktionsvolumen von 5,1 Mrd. Euro haben Logistikimmobilien in den letzten zwölf Monaten am meisten zum Investmentumsatz beigetragen, gefolgt von Industrieimmobilien (ca. 1,1 Mrd. Euro) und Gewerbeparks (ca. 426 Mio. Euro).

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth