Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

65

 Artikel

0 Follower

folgen

Deutscher Investmentmarkt für Gesundheits- und Sozialimmobilien

10.Oct.2025

2 Minuten

Transaktionsvolumen von Gesundheits- und Sozialimmobilien
Transaktionsvolumen von Gesundheits- und Sozialimmobilien
Savills
Transaktionsvolumen von Gesundheits- und Sozialimmobilien

In den ersten drei Quartalen 2025 belief sich das Transaktionsvolumen mit Gesundheits- und Sozialimmobilien laut Savills auf knapp 1,1 Mrd. Euro. Internationales Investoreninteresse trifft auf Angebotsknappheit in gefragten Segmenten.

Gegenüber den ersten drei Quartalen des Vorjahres entspricht dies mehr als einer Verdopplung. Dieser starke Anstieg ist maßgeblich auf den Verkauf eines Pflegeheimportfolios der Deutschen Wohnen AG zum Jahresbeginn zurückzuführen, auf das rund ein Drittel des Gesamtvolumens im bisherigen Jahresverlauf entfällt. Trotz des starken Anstiegs im Vergleich zum Vorjahr wurde der 10-jährige Durchschnittswert um 29 % verfehlt. In diesem Jahr hat Savills bis Ende September gut 40 Transaktionen registriert, was etwa dem Niveau der Vorjahresperiode entspricht. Die Spitzenrendite für Pflegeheime blieb gegenüber dem Vorquartal unverändert bei 5,2 % und entsprach damit auch ihrem Vorjahreswert.

Max Eiting, Director und Head of Healthcare Operational Capital Markets bei Savills in Deutschland, kommentiert das Marktgeschehen wie folgt: „Ein wachsendes Interesse an deutschen Gesundheits- und Sozialimmobilien beobachten wir derzeit insbesondere bei internationalen Investoren. Viele Ankaufspläne scheitern jedoch daran, dass vor allem in den stark nachgefragten Segmenten Betreutes Wohnen und Ärztehäuser das passende Produkt fehlt – ein wesentlicher Grund, warum die Marktdynamik bislang nicht stärker angezogen hat. Insgesamt dominiert Value-Add-Produkt momentan das Angebot. Im Pflegeheimsektor sorgen erneute Betreiberinsolvenzen für Unsicherheit, auch wenn gestiegene Investitionskostensätze und die jüngsten Anpassungen im bayerischen Landesheimgesetz perspektivisch wieder mehr Vertrauen bei Investoren schaffen könnten. Sollten einige der aktuell am Markt befindlichen mittelgroßen Portfolios noch im laufenden Jahr beurkundet werden, rechnen wir im Schlussquartal mit einem spürbar höheren Transaktionsvolumen.“

Pflegeheimtransaktionen dominierten das Marktgeschehen in den ersten drei Quartalen 2025. Mit ihnen wurden gut 821 Mio. Euro bzw. 73 % des Gesamtvolumens umgesetzt. Ärztehäuser kamen auf einen Umsatz von 187 Mio. Euro (+ 103 %) gegenüber der Vorjahresperiode. Alle anderen Objekttypen spielten eine deutlich untergeordnete Rolle.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth