--}}
 

Das Programm der Wiener Immobilien Messe: breitgefächert und lohnenswert für „jedermann“

Ob nachhaltige Immobilienentwicklung, alternative Heizmöglichkeiten oder Wohnungsmarkttrends – die WIM wartet wieder mit einem bunten und vielfältigen Spektrum an Informationen auf.

Bereits zum zweiten Mal zeichnet Karina Schunker für den EHL-Messestand auf der WIM verantwortlich, und man darf gespannt sein, welche Innovationen die Geschäftsführerin von EHL Wohnen mit ihrem Team dieses Jahr in die Standgestaltung einfließen lässt. 

1.850 Vermittlungen und kein Ende in Sicht 

 2022 war für EHL Wohnen ein Rekordjahr und lässt Schunker positiv in die Zukunft blicken. So ist sie sich sicher, dass wir uns – trotz sinkender Bautätigkeiten – auch 2024 wieder auf einem Messestand von EHL treffen werden. Und wir sind uns sicher, dass auch das im Herbst kommende Bestellerprinzip der Erfolgskurve der vor Kurzem ausgezeichneten „Krisenmanagerin des Jahres“ nichts anhaben kann. 

Heuer erwarten wir einen regen Austausch zum Thema „Mieten oder kaufen?“  

Die Aussicht auf Lockerungen der Kreditvergaberichtlinien rückt den Erwerb von Eigentum für Interessenten wieder mehr in den Fokus. Deshalb sieht man schon jetzt mit Freude einem regen Austausch auf der Messe entgegen.  Aber nicht nur die Finanzierbarkeit, sondern auch Energieeffizienz und nachhaltige Heizsysteme werden, befeuert durch die Ukraine-Krise, ein allgegenwärtiges Thema auf dieser Messe sein. 

„Lage war immer schon ein wesentlicher Punkt“, erklärt Karina Schunker. Wenn heute neue Grätzl am Wiener Stadtrand entstehen, ist eine hervorragende Infrastruktur in der Quartiersentwicklung ein wesentlicher Qualitätsfaktor. Wohnungssuchende achten immer mehr auf Grätzl-Feeling und die Gestaltung von Gemeinschaftsflächen wie Co-Working-Spaces, Freiflächen und Fitnesszonen. Diese sind vielfach ausschlaggebende Kriterien. In diesem Bereich gab es in den letzten Jahren eine enorme Weiterentwicklung. „Für Miet- und Kaufinteressenten ist eine Kombination aus Lage und Umweltfaktoren entscheidend.“ 

Ein „Sehr gut“ für die Veranstalter in Zusammenarbeit und Planung 

Eine klare „Eins“ bekommen die Organisatoren der Messe von Karina Schunker, wenn es um Zusammenarbeit und Service geht. Dass gleichzeitig die Wohnen & Interieur- sowie die Freizeitmesse stattfinden, empfindet sie als „tolle Kombination“, die für einen regen Besucherstrom sorgen wird – Besucher, mit denen heuer erstmals wieder ein Dialog ohne Abstandsregeln und Maske geführt werden kann. „So freuen wir alle uns schon auf ein Treffen am 18. oder 19. März auf dem Messegelände Wien.“ 

Die Wiener Immobilien Messe findet heuer am 18. und 19. März am Messegelände Wien statt.

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.03.2023
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:235

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3