Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

273

 Artikel

3 Follower

folgen

Birgit Kraml bei DLA Piper: Eine Karriere im Immobilienrecht

07.Nov.2024

3 Minuten

In einem ausführlichen Gespräch mit der Immobilien-Redaktion teilt Birgit Kraml, Partnerin und Head of Real Estate bei DLA Piper, ihre Erfahrungen und Einsichten zu ihrer Karriere im Immobilienrecht, den Herausforderungen für Frauen in der Branche und ihre Zukunftspläne.

Der Weg ins Immobilienrecht

Kraml's Weg ins Immobilienrecht begann eher zufällig. Ursprünglich interessierte sie sich für Verfassungsrecht und dissertierte über Raumplanung und Flächenwidmung. Ihr Einstieg in die Immobilienbranche erfolgte durch ein Projekt bei Wolftheis, bei dem sie die rechtlichen Aspekte der Umwandlung des Airport Centers in das Designer Outlet Center Salzburg betreute.

"Genau das finde ich ja das Spannende, dass das Immobilienrecht eben so umfassend ist und man immer was Neues macht," erklärt Kraml. Sie schätzt besonders die Vielfalt des Fachgebiets, von spezifischen Bereichen wie dem Mietrecht bis hin zu Schnittstellen mit dem Gesellschaftsrecht.

Herausforderungen beim Teamaufbau

Als neue Partnerin bei DLA Piper steht Kraml vor der Herausforderung, ein Team aufzubauen. Sie gibt zu, dass die Suche nach den richtigen Talenten nicht einfach ist, sieht aber auch unerwartete Chancen: "Es ist tatsächlich schwierig, aber es ist meistens so, wenn man sucht, gestaltet sich es oft schwieriger, und dann, wenn man gerade nicht so sucht, bekommt man Lebensläufe am Tisch und denkt sich, puh, sollte man eigentlich zuschlagen?"

Diversität als Stärke

Ein besonderer Stolz für Kraml ist die Diversität bei DLA Piper, insbesondere in Bezug auf Frauen in Führungspositionen. "Wir sind 40 Prozent Partnerinnen," betont sie. "Ich glaube, das kann uns keine andere Kanzlei in Österreich nachmachen." Sie hebt hervor, dass viele dieser Partnerinnen auch Mütter sind, was die Vereinbarkeit von Karriere und Familie unterstreicht.

Herausforderungen für Frauen in der Rechtsbranche

Kraml sieht die Herausforderungen für Frauen in der Rechtsbranche differenziert. Sie glaubt, dass viele Frauen nach der Anwaltsprüfung oft zögern, den nächsten Karriereschritt zu machen, besonders wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht. "Ich glaube, man muss sich auch viel selber sagen, ich will das und die Motivation und sagen, ja, ich mache das, ich schaffe das," ermutigt sie.

Eine besondere Hürde sieht sie in der Wahrnehmung von Frauen in Führungspositionen: "Wie Frauen und gerade Frauen wie ich, glaube ich, ankommen und gesehen werden auch von der Welt, das ist oft so ein bisschen schwierig oder alienmäßig oder wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen."

Kulturelle Unterschiede im Geschäftsleben

Kraml spricht auch über die Herausforderungen, die sich aus kulturellen Unterschieden im Geschäftsleben ergeben. Sie hat gelernt, sich an die österreichische Mentalität anzupassen, die mehr Wert auf Smalltalk und persönliche Beziehungen legt, bevor man ins Geschäftliche übergeht. "In Österreich will man gerne ein bisschen, bevor man ins Geschäftliche geht, bisschen Smalltalk führen und bisschen ha ha ha lustig und ich bin ganz anders sozialisiert worden," erklärt sie.

Zukunftspläne und Ziele

Für die Zukunft hat Kraml klare Ziele: "Die Real Estate Praxisgruppe hier richtig groß aufbauen und diese als #1 Go-To Immobilienkanzlei auch in Österreich zu etablieren." Sie zeigt auch großes Interesse am Ausbau des ESG-Bereichs (Environmental, Social, Governance), da DLA Piper international führend in diesem Bereich ist. "ESG ist ein globales Thema und umso toller finde ich es, wenn man da jetzt in diesem Netzwerk da viel mitnehmen kann und das auch hier aufbauen kann," sagt sie.

Birgit Kraml's Karriereweg und ihre Einsichten zeigen, dass trotz Herausforderungen, insbesondere für Frauen in der Rechtsbranche, Erfolg durch Engagement, Anpassungsfähigkeit und klare Ziele möglich ist. Ihre Erfahrungen unterstreichen die Bedeutung von Diversität, internationalem Netzwerken und kontinuierlichem Lernen als Schlüssel zum Erfolg in der modernen Rechts- und Immobilienbranche.


Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth