Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

284

 Artikel

3 Follower

folgen

Beyond Carbon Energy: Herausforderungen und Perspektiven einer emissionsfreien Wärme- und Kälteversorgung

09.Dec.2025

3 Minuten

Herbert Hetzel - Beyond Carbon Energy
Herbert Hetzel - Beyond Carbon Energy
Gerhard Popp

Im Rahmen einer Fachveranstaltung der FH Wien der WKW wurde ein Interview mit Herbert Hetzel, Geschäftsführer der Beyond Carbon Energy Holding GmbH, geführt. Beyond Carbon Energy ist ein Energieversorger, der sich auf emissionsfreie Wärme- und Kälteversorgung für Bestands- und Neubauimmobilien spezialisiert hat. Seit der Gründung erster Projekte im Jahr 2008 verfolgt das Unternehmen das Ziel, die gesamte Wertschöpfungskette der Energieversorgung im eigenen Haus abzubilden und dabei einen substanziellen Beitrag zur Reduktion innerstädtischer Emissionen zu leisten.

Mission und Geschäftstätigkeit

Beyond Carbon Energy fokussiert sich auf die Bereitstellung von nahezu emissionsfreier Wärme und Kälte, was insbesondere im urbanen Raum von hoher Relevanz ist, da bis zu 40 % der Emissionen auf die Wärme- und Kälteversorgung entfallen. Das Unternehmen versteht sich als Komplettanbieter, der von der Planung über die Umsetzung bis zum Betrieb die gesamte Wertschöpfungskette abdeckt. Dabei werden sowohl Neubauten als auch Bestandsimmobilien versorgt.

Die Investitionslast wird zwischen Beyond Carbon Energy und den Liegenschaftseigentümern klar geregelt: Eigentümer leisten einen Baukostenzuschuss, der dem üblichen Investitionsvolumen entspricht, ohne Aufschläge. Die laufenden Wärme- und Kältekosten für Nutzer orientieren sich am Marktpreis, um eine Entwertung der Immobilie zu vermeiden. Die Anlagen verbleiben im Eigentum von Beyond Carbon Energy, die Abschreibungen und sämtliche Wartungs- und Instandhaltungskosten sind im Energieverkaufspreis inkludiert.

Regulatorische und bürokratische Herausforderungen

Hetzel beschreibt eindrücklich die Komplexität und den Umfang der regulatorischen Hürden, die das Unternehmen bewältigen muss. Die Genehmigungsverfahren für Anlagen sind uneinheitlich und langwierig: Je nach Bundesland variieren die Anforderungen von vollständigen Bewilligungen bis hin zu einfachen Bauanzeigen, wobei es sogar Regionen gibt, in denen keine behördliche Meldung erforderlich ist. Diese uneinheitliche Rechtslage erschwert die Planungssicherheit erheblich.

Besonders kritisch sieht Hetzel die Diskrepanz zwischen der politischen Zielsetzung und der praktischen Umsetzung: Die Regularien sind oft veraltet oder nicht auf die neuen, emissionsfreien Technologien zugeschnitten. So dauert es bis zu zehn Jahre, bis sich gesetzliche Rahmenbedingungen anpassen. Die gewerberechtlichen Genehmigungsverfahren sind langwierig und mit bürokratischem Aufwand verbunden, obwohl die Anlagen emissionsfrei sind.

Ein weiteres Beispiel ist die Legionellenschutzverordnung, die zwar hohe Investitions- und Betriebskosten verursacht, jedoch nicht den gewünschten Schutz vor Legionellen gewährleistet. Auch das Heizkostenabrechnungsgesetz wird kritisch hinterfragt, da es in seiner aktuellen Form wenig Anreiz für energieeffizientes Bauen bietet und die Abrechnung für Nutzer unverständlich bleibt.

Politische Rahmenbedingungen und Zukunftsperspektiven

Hetzel betont, dass die politischen Handlungsspielräume derzeit begrenzt sind, nicht zuletzt aufgrund finanzieller Restriktionen und komplexer gesetzlicher Rahmenbedingungen. Dennoch sei es unabdingbar, nicht auf bessere Zeiten zu warten, da die nächsten 15 Jahre entscheidend für die Energiewende seien.

Er plädiert für eine stärkere Förderung und Unterstützung von Unternehmen wie Beyond Carbon Energy, die innovative und nachhaltige Lösungen anbieten. Ein Beispiel wäre die vorsorgliche Erschließung von Straßen für die Wärme- und Kälteversorgung bei Sanierungsmaßnahmen, um spätere Anschlussmöglichkeiten zu erleichtern.

Darüber hinaus unterstreicht Hetzel die Notwendigkeit eines kooperativen Ansatzes innerhalb der Branche, um die großen Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen, anstatt in Konkurrenz zu treten. Die Dringlichkeit der Aufgabe erfordert ein Umdenken in Politik, Verwaltung und Wirtschaft.

Fazit

Das Interview mit Herbert Hetzel bietet einen tiefgehenden Einblick in die Chancen und Herausforderungen der emissionsfreien Wärme- und Kälteversorgung im urbanen Raum. Beyond Carbon Energy zeigt, wie technische Innovationen und unternehmerisches Engagement einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten können, sieht sich jedoch mit erheblichen regulatorischen und politischen Hürden konfrontiert, die eine zügige Umsetzung erschweren.

Die Diskussion im Rahmen der FH Wien der WKW verdeutlicht die Komplexität der Thematik und unterstreicht die Bedeutung eines integrierten und kooperativen Vorgehens, um die ambitionierten Klimaziele zu erreichen und gleichzeitig den Wert von Immobilien nachhaltig zu sichern.


Interviewpartner: Herbert Hetzel, Geschäftsführer Beyond Carbon Energy Holding GmbH
Veranstaltung: Fachveranstaltung FH Wien der WKW
Datum der Aufnahme: November 2025

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Name
E-Mail
Fehler Feature Frage Betreff
Styles
Text
Heading 1
Heading 2
Heading 3
Bold ⌘B
Italic ⌘I
Strikethrough ⌘+Shift+S
Bullet list
Ordered list
Blockquote ⌘+Shift+B
Insert link ⌘K
Insert link
Unlink
Align
Left
Center
Right
Screenshot anfügen
Hier ablegen oder klicken Sie, um Dateien hochzuladen
JPG, PNG mit max. 1MB
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung der Immobilien Redaktion
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth