--}}
 

Am Balaton lässt sich’s noch immer gut und billig leben

Geht ein Mann bei einem Fußballstadion vorbei und fragt einen anderen: „Wer spielt denn da gerade?“ Sagt der andere: „Österreich – Ungarn“. Sagt der Erste: „Ja – aber gegen wen?“

Dieser Kalauer aus der Zeit nach dem Untergang der Monarchie lässt auf die herzliche Verbundenheit der beiden Länder schließen, die erst durch den polarisierenden Premier Viktor Orbán etwas getrübt wurde.

Viele Babyboomer denken auch Jahrzehnte später noch wehmütig an den Sommerurlaub mit der Familie am Plattensee zurück. Dort ist der beste Zeitpunkt zum Erwerb von Haus oder Wohnung zwar bereits vorüber, aber die Preise sind noch immer weitaus günstiger als in heimischen See-Lagen.

Der Balaton machte, wie fast ganz Ungarn, vor einigen Jahren eine schwere Krise durch. Viele Deutsche, die sich eingekauft hatten, verließen das Land und zogen Richtung Kroatien. Andere wurden durch die rüden Reden des damals neuen Regierungschefs Viktor Orbán abgeschreckt. So wurde in dieser Zeit in einem Jahr in ganz Budapest nur eine einzige große Immobilie verkauft … aber das ist eine andere Geschichte.

Käufer kommen zurück

Am Plattensee, wo ganze Hotels inklusive Golfplatz und Schwimmsee vor die Hunde gingen, besann man sich des Nachbarn im Osten und begann Luxusimmobilien an reiche Ukrainer zu verkaufen. Die Strategie ging auf, und nach und nach kamen auch wieder andere Käufer auf den Markt zurück. Denn noch immer ist Ungarn für Westeuropäer günstig: Die Lebenshaltungskosten liegen deutlich unter den heimischen. Für 100 in Österreich verdiente Euro erhält man in Ungarn Waren und Dienstleistungen im Wert von 165 Euro – Treibstoffe sind allerdings rund zehn Prozent teurer.

Interessante Wohnimmobilien

Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, könnte zum Beispiel Interesse an einer Wohnimmobilie finden, die aktuell am Markt ist: An der Südseite des Balatons und noch südlich von Balatonlelle steht ein 2004 gebautes Wohnhaus mit sechs Zimmern und zwei Bädern samt WC auf 190 Quadratmetern und zwei Etagen. Es ist mit Säulen, Terrassen, Balkonen und Balustraden auf allen Seiten ansprechend gestaltet; alle Zimmer verfügen über Fliesen- oder Laminatböden. Geheizt wird mit einer Holzzentralheizung.

Der Clou: Mit dabei ist eine Obstplantage auf 1,2 Hektar Land, auf der ca. 300 Marillen- bzw. Pfirsichbäume und an die 100 Apfelbäume gepflanzt wurden. Geräte und Traktor sind im Schnäppchenpreis von 117.000 Euro dabei. Ein zuverlässiger Hausmeister, der sich in den Wintermonaten um Haus und Garten kümmert, ist auf Wunsch vermittelbar.

Günstige Schnäppchen …

Für nur 59.900 Euro wird südlich des Plattensees zwischen Szántód und Fonyód rund zehn Kilometer vom See ein älteres, aber gepflegtes Wohnhaus mit 135 Quadratmetern komplett verfliester Wohnfläche auf einem 1.500 Quadratmeter großen Grundstück angeboten. Es verfügt über Doppelglasfenster, eine Gaszentralheizung – alternativ kann auch mit einem Holzofen geheizt werden –, 3,5 Zimmer, eine Küche, ein Badezimmer mit Dusche und WC und eine 25 Quadratmeter große Terrasse. An einem kleinen Hügel errichtet, hat es sogar einen Keller, der in den Hang gegraben wurde. Ein gepflegter Garten mit Sträuchern und Obstbaumbestand umgibt das Haus.

… oder selbst bauen

Selberbauer finden zwei Grundstücke auf der Nordseite des Balatons bei Balatonszepezd in ruhiger Lage mit Blick auf den See. Die Grundstücksfläche beträgt in Summe ca. 1.580 Quadratmeter (856 m² und 724 m²). Strom- und Wasseranschluss sind vorhanden; zur Bebauung muss das Anwesen allerdings noch an die Kanalisation angeschlossen werden. Obwohl solche Schnäppchen nur noch selten zu bekommen sind, ist der Gesamtpreis für beide Grundstücke mit 60.000 Euro zuzüglich Provision moderat.

Wer ganz nahe am See sein will und etwas tiefere Taschen hat, dem bietet sich zwischen Balatonboglár und Siófok ein luxuriöses Haus mit fünf Zimmern, zwei großen Bädern, Gaszentralheizung und offenem Kamin auf 160 Quadratmetern komplett verfliester Wohnfläche an. Die untere Etage ist nach oben offen; die Zimmer im Stock sind über einen Rundgang mit Blick ins darunterliegende Wohnzimmer zugänglich. Das Anwesen mit überdachter Terrasse, Balkonen und Carport auf einem 900-Quadratmeter-Grundstück befindet sich in einer Top-Lage nur rund 50 Meter vom See und verfügt sogar über einen eigenen Zugang mit Steg. Solche Lagen sind am Balaton wirklich rar und nicht oft zu bekommen – der Preis von 246.000 Euro plus Provision ist daher mehr als angemessen.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Geschrieben von:

Reinhard Krémer

Reinhard Krémer ist Chefredakteur von medianet financenet. Seit 30 Jahren freier Journalist, schreibt er für das Forbes Magazine, den Standard, Immo-Fokus und andere Medien und war Autor bei und von 13 Fachbüchern.

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.07.2018
  • um:
    07:34
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:364

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3