Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1186

 Artikel

4 Follower

folgen

Aktuelle Immobilien – Marktberichte – nur kurzfristige Prognosen möglich

23.Jul.2020

2 Minuten

Im Mai habe ich gemeint, dass wir vermutlich mit Ende des zweiten Halbjahrs deutlicher sehen werden, wo es hingeht. Das scheint zumindest kurzfristig so zu sein.

Am Wohnungsmarkt „waren die Auswirkungen von Corona im zweiten Quartal gering“, meint Sandra Bauernfeind von EHL Wohnen: „Im Juni herrschte wieder business as usual.“

Im Büromarkt sind wir laut Otto-Marktbericht bisher „mit einem blauen Auge“ davongekommen.

Im Investmentmarkt sind laut CBRE die Aktivitäten wieder deutlich gestiegen – es konnten im zweiten Quartal vier Großtransaktionen mit mehr als 100 Millionen Euro Investitionsvolumen im Bereich der Büro- und Wohnimmobilien finalisiert werden.

Der Logistikmarkt wird derzeit vom Onlinehandel getrieben.

Nicht so gut schaut es allerdings bei den Einzelhandelsflächen aus. Es hat sich nicht bewahrheitet, dass die Kauf- und Ausgehlaune nach dem Lockdown nach oben schnellen wird. Eher im Gegenteil, die Leute sind zurückhaltend, und so sagt Mario Schwaiger, Leiter der Abteilung Einzelhandelsimmobilien bei EHL: „Weiterhin kämpft ein Großteil der Unternehmen mit deutlich gesunkenen Umsätzen.“ Die schwache Ertragslage in Handel und Gastronomie sowie steigende Leerstände werden die Mieten in weiten Teilen des Einzelhandelsimmobilienmarkts unter Druck bringen, insbesondere gilt das für teure Lagen mit hohem Tourismusanteil – denn die Touristen fehlen.

Das ist nicht nur im Einzelhandel so, sondern auch in der Stadthotellerie. Martin Schaffer von mrp Hotels: „Während die Ferienhotellerie vielerorts boomt, hat es die Stadthotellerie schwerer, und die Markterholung wird noch länger dauern als anfangs erwartet.“

Dies ist ein kurzfristiger Ausblick auf die Märkte, da langfristige Prognosen ohnehin nicht möglich sind. Und es ist zu befürchten, dass sie noch länger nicht möglich sein werden – denn Änderungen können derzeit sehr schnell und erwartet eintreten.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth