Die Anforderungen für das beste Projekt
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Aktuelle Jobangebote
Alle Stellenangebote finden Sie exklusiv und ausschließlich in unserem Newsletter.

Teamleitung Immobilienmanagement Wohnen (m/w/d)
Unser Immobilienmanagement sucht Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

AVA Spezialist:in mit ABK-Kenntnissen
Dank Deiner Expertise sind die Agenden rund um das Ausschreibungs- und Vergabemanagement in besten Händen - in einem modernen, kooperativen Umfeld.
Werbung
Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:
Der Blick in die Immo-Glaskugel – Fazit 2023 / Ausblick 2024
Live am 12.12.2023 16:00 bis 17:30
Im aktuellen ImmoLive ziehen wir ein Fazit von 2023 und machen dann einen Ausblick auf das Jahr 2024. 2023 war bereits sehr herausfordernd und 2024 wird der gesamten Branche noch einiges abverlangen. Alle Themen, die uns 2024 beschäftigen, werden wir in dem letzten ImmoLive des heurigen Jahres belechten. Die Unsicherheiten sind groß. Obwohl höhere Inflation und gestiegene Anleiherenditen den Immobiliensektor im Jahr 2024 vor große Herausforderungen stellen, zeigt sich doch ein sehr gutes Wertschöpfungspotenzial, sei es durch attraktive Anfangsrenditen oder Maßnahmen für Kapitalwertstabilisierung bzw. -wachstum. Die größte Gefahr für das kurzfristige gesamtwirtschaftliche Umfeld stellt vor allem eine zu zögerliche Haltung der Zentralbanken in Bezug auf die Eindämmung der Inflation dar. Auch wenn die Zinssätze ihren Höhenpunkt wohl erreicht haben dürften, könnten sie wahrscheinlich noch länger bis weit in das Jahr 2024 auf diesem Niveau verharren. Was wird das für die Immobilien bedeuten, und vor allem: Wann könnten die Zinsen wieder sinken und wie wird sich das auf den Markt auswirken? Aktuell ergeben sich interessante Optionen für eigenkapitalstarke Investoren – bliebt das auch 2024 so? Für das Jahr 2024 stellen sich viele Fragen, um nur einige zu nennen: Ein großes Thema wird für 2024 werden, welche Preise bei den einzelnen Assetklassen aufgerufen werden. Welche Voraussetzungen müssten grundsätzlich herrschen, um den Markt wieder zu beleben?Wann wird wieder verstärkt Wohnraum gebaut? Wie entwickelt sich der Wohnungsmarkt? Welche Themen werden uns rund um die Nachhaltigkeit beschäftigen?Wann kommen die internationalen Investoren zurück?
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Aktuelle Jobangebote
Alle Stellenangebote finden Sie exklusiv und ausschließlich in unserem Newsletter.

Teamleitung Immobilienmanagement Wohnen (m/w/d)
Unser Immobilienmanagement sucht Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

AVA Spezialist:in mit ABK-Kenntnissen
Dank Deiner Expertise sind die Agenden rund um das Ausschreibungs- und Vergabemanagement in besten Händen - in einem modernen, kooperativen Umfeld.