Preisträger, Teamplayer, Immobilienprofi mit Leidenschaft
Gerhard Popp
Moderator und Webseitenadministrator der Immobilien Redaktion

Werbung
Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:
Artikel
16.03.2023 07:00
Matzanetz Peter1.Austrian Proptech Report – warum wir ihn brauchen
Die Austrian PropTech Initiative (apti) hat ihn herausgegeben, und er soll endlich einen Überblick geben, wo sich was in welcher Ecke der Immobilienwirtschaft tut.
Artikel
18.03.2023 20:00
Gerhard Popp50 Millionen – positive Effekte des Bestellerprinzips
Georg Prack, Abgeordneter zum Wiener Landtag (Die Grünen), kann dem im Herbst zum Tragen kommenden Bestellerprinzip nur Positives abgewinnen. „Das bisherige System funktionierte für Vermieter und Makler“, erklärt er.
Artikel
15.03.2023 07:00
Walter SenkShopping: Diskonter und Luxus sind gefragt
Es wird zwar eingekauft, allerdings nur in ausgewählten Lagen und bei bestimmten Anbietern – und hier könnte der Unterschied nicht größer sein: Luxus und Diskonter sind gefragt.
Pressemeldung
17.03.2023 11:00
ARGE Qualitätsgruppe WärmedämmsystemeETHOUSE Award 2024 ausgeschrieben – Der Preis für energieeffizientes Sanieren
Zum zwölften Mal vergibt die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG) den ETHOUSE Award. Der Preis würdigt thermische Gebäudesanierungen, die Energieeffizienz auf hohem Niveau umgesetzt haben. Bewertungskriterien sind die Ausführungsqualität, der Umgang mit dem Altbestand, die architektonische Umsetzung sowie der Umfang der Energieeinsparung.
Pressemeldung
14.03.2023 19:00
IFA Institut für Anlageberatung AGGunther Hingsammer ist neuer Vertriebsvorstand der IFA AG
Als neuer CSO (Chief Sales Officer) forciert Gunther Hingsammer Innovationen und Synergien zur Schaffung von Mehrwert für private Anleger:innen in der IFA AG sowie der SORAVIA Gruppe. Nach zehn Jahren als CEO von Österreichs führendem Anbieter für direkte Immobilieninvestments wird Erwin Soravia Aufsichtsrat der IFA AG. Ab Juli wechselt Michael Baert vom IFA-Vorstand zu SORAVIA und bündelt als CTO für den konzernübergreifenden Projektentwicklungsbereich die technische Kompetenz der Gruppe.
Artikel
18.03.2023 20:00
Gerhard Popp50 Millionen – positive Effekte des Bestellerprinzips
Georg Prack, Abgeordneter zum Wiener Landtag (Die Grünen), kann dem im Herbst zum Tragen kommenden Bestellerprinzip nur Positives abgewinnen. „Das bisherige System funktionierte für Vermieter und Makler“, erklärt er.
Artikel
16.03.2023 07:00
Matzanetz Peter1.Austrian Proptech Report – warum wir ihn brauchen
Die Austrian PropTech Initiative (apti) hat ihn herausgegeben, und er soll endlich einen Überblick geben, wo sich was in welcher Ecke der Immobilienwirtschaft tut.
Artikel
15.03.2023 07:00
Walter SenkShopping: Diskonter und Luxus sind gefragt
Es wird zwar eingekauft, allerdings nur in ausgewählten Lagen und bei bestimmten Anbietern – und hier könnte der Unterschied nicht größer sein: Luxus und Diskonter sind gefragt.
Artikel
13.03.2023 07:00
Walter SenkMIPIM – Made in Austria
Die MIPIM vom 14. – 17. März als Trendsetter für die kommenden Jahre. Im Vordergrund steht die Präsentation aktueller Projekte der österreichischen Teilnehmer und der Austausch über die weitere Entwicklung auf den Immobilienmärkten.
Internationale Immobilienbranche – Trends nach der MIPIM
Live am 21.03.2023 16:00 bis 17:30
Vom 14.3. bis 17.3. fand wieder die MIPIM in Cannes statt. Aussteller und Besucher treffen sich zum 33. Mal. Sehr gespannt warteten alle auf die diesjährige Messe, denn die Welt – und damit auch die Immobilienwelt – unterliegen einer enormen Dynamik und einem Wandel. Gerade in Zeiten globaler Unsicherheiten ist der persönliche Austausch von höchster Wichtigkeit. Viele wirtschaftliche und rechtliche Einflussfaktoren, wie zum Beispiel die hohe Inflation, ESG und Verwerfungen in den Handelsströme haben große Auswirkungen auf die internationale Immobilienwirtschaft. Daher gilt auch die MIPIM als Trendsetter für die kommenden Jahre. ESG, Zinsen, Inflation beschäftigen derzeit die Marktteilnehmer. Dazu kommt, dass der Immobilienmarkt einer sehr dynamischen Zeit entgegengeht. Dass wir in einer Zeit der Transformation leben, spüren alle – und ebenso, dass sich in der Immobilienwirtschafts sehr viel verändert. Das betrifft nicht nur die Immobilen an sich, sondern auch die Ideen dahinter und das Miteinander der Marktteilnehmer. 2023 hat bereits jetzt den Ruf, ein herausforderndes Jahr zu werden. Welche Strategien werden die großen MarktteilnehmerInnen fahren, wie agieren sie im laufenden Jahr? Wir sprechen mit Besuchern der MIPIM über die Entwicklungen und Trends, die sie auf den Märkten wahrgenommen haben. Vor allem ist mit dem Konkurs der SVB in den USA ein weiteres Problem aufgetaucht. Wie könnte sich dieses auf die Immobilienwirtschaft auswirken? Die MIPIM bietet einen unvergleichlichen Zugang zu der höchsten Anzahl an führenden Akteuren auf dem internationalen Immobilienmarkt, Entwicklungsprojekte und Einblicke in die Immobilienindustrie. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Unternehmen, Projekte oder Konzepte vorzustellen und während 4 Tagen Tausende von Fachleuten der Branche anzusprechen. Zu ihrem 33. Geburtstag zieht die weltgrößte Gewerbemesse wieder Investoren, Developer, Bauträger, Regionen, Städte, Maklerfirmen nach Südfrankreich. Seit ihren Anfängen hat sich die MIPIM im Gleichklang mit dem Markt rasant entwickelt. Als Lobbying- und Incentive-Messe, stellt sie letztendlich weltweit die wichtigste Plattform für den internationalen Immobilienmarkt dar, ist hochkarätig besetzt und setzt Trends.
DetailsDiskussionsteilnehmer*innen folgen in Kürze.


Geteilt von
Fremdbeitrag
Geteilt von Webentwicklung - Gerhard Popp
06.03.2023
Community-Manager – der neue Wert der Immobilie
„Community-Manager“ ist ein Zukunftsberuf für Männer oder Frauen – Ansprechperson, Kommunikator, Vermittler, Organisator.


Geteilt von
Fremdbeitrag
Geteilt von Webentwicklung - Gerhard Popp
05.03.2023
150 Jahre alt und gefragt wie nie
Der Run auf Zinshäuser wird immer stärker. Immer mehr Investoren zeigen Interesse an diesen Objekten. Aus gutem Grund.


Geteilt von
Fremdbeitrag
Geteilt von Webentwicklung - Gerhard Popp
05.03.2023
Wohnen am Matznerpark – Erstbezugswohnungen in Wien Penzing
Hochwertige Eigentumswohnungen mit wunderschönem Ausblick und optimaler Verkehrsanbindung.


Geteilt von
Fremdbeitrag
Geteilt von Webentwicklung - Gerhard Popp
05.03.2023
Walter Senk: Die Immobilien-Branche rückt enger zusammen
Eine herausfordernde Marktsituation erwartet die Immobilienwirtschaft im heurigen Jahr.
Pressemeldung
21.03.2023 15:00
TPA Steuerberatung GmbHTPA Steuerberatung, neue Directors: Geballte Immobilien-Power bei TPA
Brigitte Anselm, Christian Fichtinger und Heinz Fröhlich wurden per 1. Jänner zu Directors beim renommierten Steuerberatungsunternehmen TPA ernannt. Die neuen Directors sind bekannte Gesichter in der Immo-Branche und am TPA Standort in Wien tätig.
Pressemeldung
21.03.2023 09:00
Wels Marketing & Touristik GmbH97,7 % - höchster gemessener Vermietungsgrad in der Welser Innenstadt!
Standort + Markt: Wels Nr. 1 in Oberösterreich und Nr. 3 in Österreichs Innenstädten: 99,3 % Vermietungsgrad in der A-Lage und 97,7 % in der Innenstadt! Im heute publizierten „City-Retail-Report Österreich 2022/23“ von STANDORT + MARKT bestätigt Wels den Aufwärtstrend der letzten Jahre. Mit 99,3 % im Vermietungsgrad der A-Lage bei 11.000 m² Verkaufsfläche in der Welser Innenstadt sichert sich Wels wieder die TOP-Plätze aller erhobener Städte in Österreich.
Pressemeldung
20.03.2023 15:00
FinanzmarktaufsichtFMA-Erhebung zu den Fremdwährungskrediten im 4. Quartal 2022:
Das aushaftende Volumen an Fremdwährungskrediten (FX-Kreditvolumen) an private Haushalte ist 2022 wechselkursbereinigt um € 1,6 Mrd. oder -16,0% zurückgegangen. Allein im 4. Quartal betrug der Rückgang wechselkursbereinigt € 330 Mio. oder -3,6% gegenüber dem Vorquartal.
Pressemeldung
20.03.2023 13:00
EHL Immobilien GruppeWiener Immobilienmesse: Wohnungssuchende setzen weiter stark auf Miete
Spürbar höhere Frequenz und deutlich mehr Kundengespräche waren heuer bei der Wiener Immobilienmesse, die traditionell als wichtiges Trendbarometer für den Wiener Wohnungsmarkt gilt, zu verzeichnen. Trotz Lockerungen der Kreditvergaberichtlinien: Kostengünstige Alternativen zum Wohnen in der Stadt sind gefragt, und ohne Zusatznutzen ist Nachhaltigkeit weiterhin kein starkes Kaufmotiv
Pressemeldung
20.03.2023 11:00
WEISS PR & MEDIA e.U.AlpAreal Salzburg Wals: Grünes Licht für neuen Business-Campus in Salzburger Top-Lage
BODNER Gruppe wird noch im April mit Neubau starten, Fertigstellung des ersten Gebäudekomplexes für Frühjahr 2025 geplant. Startschuss für das AlpAreal Salzburg Wals: Für den Neubau des Business-Campus in der Gemeinde Wals-Siezenheim liegen alle notwendigen behördlichen Bescheide vor. Der offizielle Baustart ist bereits für Ende April geplant. Mit den Bauvorbereitungen wurde bereits begonnen.
Pressemeldung
20.03.2023 09:00
VI-Engineers Bauträger GmbH & Co KGZertifiziertes Wohnprojekt verspricht „Goldene Zeiten“ in Stammersdorf
VI-Engineers schafft 60 freifinanzierte Eigentumswohnungen mit 2-4 Zimmern und guter öffentlicher Anbindung. In Stammersdorf im 21. Wiener Bezirk erfolgte der Baustart für ein neues Wohnprojekt von VI-Engineers. Das Gebäude „Goldene Zeiten“ mit insgesamt 60 freifinanzierten Eigentumswohnungen mit 2-4 Zimmern erinnert nicht nur aufgrund der detailreich ausgeführten Architektur und hochwertigen Ausführung an seinen Namen.