Fotocredit: s/w

Die Zweiteilung der Preise am Wohnungsmarkt
Nicht nur die rasant ansteigenden Baukosten, sondern auch Inflation und Zinserhöhung beeinflussen die Situation am Wohnungsmarkt.
Werbung
Fotocredit: prathanchorruangsak

16.08.2022 07:00
Matzanetz PeterLeistbarkeit von Wohnraum sinkt
Der zinsseitige Rückenwind beim Immobilienkredit ist in Gegenwind umgeschlagen. Die Zinswende ist in vollem Gange, was Haushalte mit variabel verzinsten Immobilienkrediten bereits zu spüren bekommen.
JETZT LESENFotocredit: Gerhard Popp

11.08.2022 07:00
Walter SenkKarrieren in der Immobilienbranche, neue Unternehmen, CEOs und Positionen
Hier noch ein Überblick, was sich in den vergangenen Wochen in der Immobilienwirtschaft getan hat. Unternehmen wurden erweitert, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wechselten innerhalb der Firmen ihre Positionen beziehungsweise machten Karrieresprünge.
JETZT LESENFotocredit:

09.08.2022 07:00
Walter SenkCo-Living für alle?
Im Rahmen des „Architektur Morgen“ von HAWLIK GERGINSKI Architekten diskutierten die beiden Geschäftsführer mit ihren Gästen Sandra Bauernfeind, Martina Maly-Gärtner und Tobias Siegel: Werden wir bald alle nur noch in Wohngemeinschaften leben? Haben Co-Living-Apartments als Mischung aus Wohnen und Hotel eine Chance, sich großflächig durchzusetzen?
JETZT LESENFotocredit: sg-consult.online
04.08.2022 07:00
Silke Greiner
Die Energiewende betrifft auch Ferienhausbesitzer
Nicht nur in den eigenen vier Wänden, auch im Feriendomizil kann es sich lohnen, in puncto Energiekosten den Rotstift anzusetzen. Dies hat noch nie so sehr gestimmt wie jetzt, wo aufgrund der geopolitischen Gemengelage die Preise für Strom, Gas usw. in die Höhe schnellen und auch noch längst kein Ende dieser Bewegung abzusehen ist. Daher tut jeder Immobilienbesitzer gut daran, sich mit dieser Thematik zu befassen.
JETZT LESENImmobilien als erfolgreiche Marken - Strategien, Vorteile, Risken.
Live am 09.08.2022 16:00 bis 17:30
Je stärker eine Marke im Vergleich zu ihren Wettbewerbern ist, desto höher ist sie einer der Hauptgaranten für den Erfolg von Unternehmen.Auch in der Immobilienbranche werden heute in immer mehr Assetklassen internationale Marken entwickelt. Waren es früher nur große Hotelketten, die sich dieses Konzepts bedienten, so sind es heute auch internationale Büromarken, Shoppingcenter und sogar Fachmarktzentren.Welche Vor- bzw. Nachteile bringt eine derartige Strategie einem Unternehmen? Und was haben deren Kunden davon? Bernhard Klein, der Marketingchef der Immofinanz, erläutert erfolgreiche Markenstrategien in der Immobilienbranche und nimmt Bezug auf branchenfremde Erfolgsbeispiele. Der Markenexperte baute eine Vielzahl von Marken in den unterschiedlichsten Branchen auf und beschäftigt sich seit März 2020 intensiv mit internationalen Veränderungen im Consumer Behaviour und veränderten Strategien als Antwort darauf.
DetailsFotocredit: Sacker Architekten

19.08.2022 17:00
UBM Development AGUBM entwickelt mit dem „Timber Peak“ das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Mainz
Der von UBM Development im Zollhafen Mainz entwickelte „Timber Peak“ nimmt Gestalt an. Bei dem vom Zollhafen Mainz und UBM durchgeführten Architekturwettbewerb kürte das Preisgericht unter den Entwürfen von sechs renommierten Architekturbüros jenen von Sacker Architekten. Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG: „Ein Leuchtturm-Projekt in bestem Wortsinn – für Mainz, den Zollhafen und die UBM.“
JETZT LESENKein Bild
19.08.2022 15:00
Union Investment Real Estate GmbHEuropäische Immobilien-Investoren in der Preisfindungsphase
Nachfrage nach Immobilien schwächt sich ab. + Renditen im Bestand noch stabil. + Investitionsklima verschlechtert sich spürbar.
JETZT LESENFotocredit: Marketagent

19.08.2022 13:00
Marketagent online reSEARCH GmbHNeuzugang bei Marketagent
Aufbau der Sales Struktur startet mit Sales Manager Alexander Nusshold-Bertschler.
JETZT LESENKein Bild
19.08.2022 11:00
Österreichischer Haus- und GrundbesitzerbundÖHGB: Richtwertabschlag ist praxisferner Populismus!
Kogler-Vorstoß für Gas-Abschlag bei Richtwertmieten ist realitätsfern und populistisch. Auch Vermieter haben keine Wahl in der Heizquelle.
JETZT LESENKein Bild
18.08.2022 15:00
RICS AustriaRICS: Makroökonomischer Gegenwind belastet zunehmend das Baugewerbe in Teilen der Welt
RICS veröffentlicht Global Construction Monitor Q2 2022 Bautätigkeitsindex stagniert in Europa und APAC Große Mehrheit gibt an, dass Materialkosten und -knappheit weiterhin ein Hindernis darstellen Deutschland: Bautätigkeitsindex fällt deutlich auf +8 (Vorquartal +34) Erwartungen hinsichtlich Margen werden weiter zurückgeschraubt Spürbare Herabstufung im privaten Wohnungsbau: Nettosaldo fällt in Deutschland von +80 % auf +10 %
JETZT LESENKein Bild
18.08.2022 13:00
RICS AustriaRICS: Immobilienstimmung verliert deutlich an Dynamik / Zunehmende makroökonomische Herausforderungen / 71 % sehen deutschen Markt in einer Abschwungphase
RICS veröffentlicht Global Commercial Property Monitor Q2 2022 Zunehmender Anteil der Befragten weltweit sieht Immobilienmarkt im Abschwung Europa: Makroökonomischer Gegenwind belastet Bedingungen auf gesamtem Gewerbeimmobilienmarkt Deutschland: Investorenstimmung negativer als Mieterstimmung, stärkste Rückgänge im Einzelhandel und Bürosektor, Industrieimmobilien widerstandsfähiger Deutscher Gesamtindex sinkt von -1 auf -20 91% schätzen Markt in Deutschland als teuer bzw. sehr teuer ein Überbewertungen bergen Abwärtsrisiken Nochmals deutliche Verschlechterung der Kreditkonditionen in Deutschland
JETZT LESEN