13.09.2012 09:06
Alexandra Koch
Mit der Seilbahn durch die Stadt
Eine Seilbahn wird prinzipiell immer mit den Bergen verbunden, aber es gibt sie auch in der Stadt– wie zum Beispiel in Rio de Janeiro, Hongkong oder New York City. Um nicht mühsam zu Fuß oder mit dem Auto auf den Gipfel zu gelangen, geht’s in den Metropolen mit Seilbahnen, die auch als öffentliche Verkehrsmittel benützt werden, hinauf zu den Aussichtsplattformen. Auch in Wien reißen die Diskussionen um eine Seilbahn auf den Kahlenberg nicht ab.
JETZT LESEN10.09.2012 09:05
Walter SenkGrundstücke gesucht
Im prosperierenden Wirtschaftsraum Bregenz-Dornbirn steigen die Preise für Grundstücke massiv an. Das hat aber nicht nur mit der Nachfrage zu tun. Vorarlberg hat alle Formen von Immobilien, bis auf eine– aber dieser Mangel soll bald behoben werden.
JETZT LESEN06.09.2012 11:07
Walter SenkLondons Immobilienpreise – jenseits von England
Die Immobilienpreise in England driften auseinander. Einerseits gibt es London, andererseits den Rest des Landes. Während in London die Preise immer höher steigen und hier auch die teuersten Wohnungen der Welt verkauft werden, stagnieren oder fallen die Immobilienpreise im übrigen Land. Verantwortlich für den rasanten Zuwachs in der englischen Hauptstadt sind vor allem Ausländer, die hier investieren, um ihr Geld in Sicherheit zu bringen, und natürlich der Finanzplatz London, der entsprechend zahlungsstarke Käufer anzieht.
JETZT LESEN03.09.2012 10:10
Fabian Hellbusch
„Green building“ war gestern
Die europäischen Immobilieninvestoren stellen ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten auf ein breiteres Fundament. Die „grünen“ Strategien von heute richten sich auf das gesamte Immobilienportfolio und beziehen auch die Unternehmensebene mit ein.
JETZT LESEN03.09.2012 09:04
Walter SenkVorausbauender Manager
Innovationen und Restrukturierungen prägten die letzten Jahre bei Wienerberger– dem größten Ziegelproduzenten weltweit. Verantwortlich dafür war Heimo Scheuch, der als Vorstandsvorsitzender das Unternehmen damit auf Zukunftskurs gebracht hat. Im Gespräch mit WOHNART– dem Kundenmagazin des Österreichischen Siedlungswerks (www.wohnart-online.at)– erklärt der bekennende Naturmensch, wie ökologisches Wohnen mit Aktivhäusern funktionieren kann, worauf innovative Architektur baut und was die Zukunft des Bauens für Vorteile bringt.
JETZT LESEN30.08.2012 09:04
Walter SenkWo Unternehmen ihre Standorte haben
Strategische Abwägungen bestimmen die Standortentscheidungen von großen internationalen Unternehmen. Sie wählen daher die boomenden Regionen bzw. die Städte in diesen aus. Dass ein Großteil des zukünftigen Wachstums in den Schwellenländern, insbesondere in jenen Asiens, stattfinden wird, spiegelt sich auch im Ranking der Städte wider.
JETZT LESEN27.08.2012 09:04
Walter SenkEin komplexer Problemfall
Auch wenn versucht wird, den US-Häusermarkt als stabil hinzustellen, so ist er das noch lange nicht. Eine Vielzahl von Problemen taucht mittlerweile auf, die miteinander verstrickt sind und sich nicht ganz so einfach lösen lassen. Einige Kommunen greifen zu drastischen Maßnahmen, und wenn man jetzt noch weiterdenkt, dann wird es wohl am Ende des Tages eine sehr ungewöhnliche Lösung geben.
JETZT LESEN23.08.2012 09:04
Alexandra Koch
Crazy Houses
Außergewöhnliche Häuser kennen wir langsam schon zur Genüge– aber gerade deswegen ist es bemerkenswert, wie viele Gebäude weiterhin entstehen, die uns in Staunen versetzen. Allerdings passt zu diesen Bauwerken die Bezeichnung „crazy“ fast schon besser, denn die dahinterstehenden Ideen sind wirklich verrückt: ein Auto-Museum „ohne“ Autos, ein Gebäude in Form eines Pianos, das aber nichts mit Musik zu tun hat, oder ein Restaurant in den Baumwipfeln ohne echten Baum. Die „crazy houses“ sehen zwar von außen so aus, als ob deren Nutzung offensichtlich wäre, jedoch wird man dabei recht schnell eines Besseren belehrt.
JETZT LESEN20.08.2012 08:51
Walter SenkKarl Bier im Portrait
Als CEO der UBM hat Karl Bier das Immobiliengeschehen in CEE seit mehr als 20 Jahren entscheidend geprägt und damit auch dem Unternehmen zu stattlicher Größe verholfen.
JETZT LESEN16.08.2012 09:00
Patrick AdamleWeltweit einzigartig: Die Wiener Museen
Zu einer Stadt von Weltformat gehört auch eine Museumslandschaft von Weltformat– ein Kriterium, das Wien mit seinen mehr als 100 Museen zweifellos erfüllt. Angefangen von den großen weltberühmten Häusern mit hunderttausenden Besuchern pro Jahr bis hin zu den weniger frequentierten Geheimtipps mit ihren verborgenen Schätzen– in den Museen der Donaustadt kommt jeder Besucher auf seine Kosten. Die vielen hunderttausend Besucher pro Jahr– der Großteil davon Wientouristen– werden das bestätigen.
JETZT LESENPwC Studie: Immobilien bleiben trotz starker Gegenwinde eine attraktive Form der Vermögensanlage
Trotz starker politischer und wirtschaftlicher Gegenwinde ist das Vertrauen der führenden Anleger in Europa in Immobilien als attraktive und gefragte Anlageklasse weiterhin ungebrochen – zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Ausgabe der „Emerging Trends in Real Estate Europe 2020“ von PwC und dem ULI Institut. In den meisten Immobilienbereichen wird auch weiterhin mit der Verfügbarkeit von reichlich Eigen- und Fremdkapital gerechnet.
JETZT LESENInnovatives Hospitality-Konzept für IKEA am Wiener Westbahnhof: JO&JOE kommt nach Österreich
Die Accor-Marke JO&JOE zieht 2021 in die oberen beiden Stockwerke des innovativen IKEA Innenstadteinrichtungshauses am Wiener Westbahnhof. Bei einem Pressegespräch heute, Montag, in Wien wurde erstmals das Konzept, das am deutschsprachigen Markt völlig neu ist, vorgestellt.
JETZT LESENÖsterreicher spüren Spannung auf Immobilienmarkt besonders stark
75% der Österreicher gehen von weiter steigenden Preisen für Immobilien aus. Dieses Ergebnis liefert die neueste ING International Survey der ING in Österreich (www.ing.at).
JETZT LESENDie Erfolgsgeschichte des Wiener Wohnbau-Modells macht nun Schule in Russland
Auf Einladung des Bundeskanzleramtes und des Österreichischen Kulturforums präsentiert sich der Wiener Wohnbau in Moskau Wien (OTS) – Das Wiener Know-how zum Thema Wohnen ist international sehr gefragt. Die Stadt Wien erhält daher nicht nur regelmäßig Besuche von Abordnungen aus aller Welt, sondern nimmt auf Einladung auch am internationalen Erfahrungsaustausch teil. Eine Wiener Delegation unter der Leitung […]
JETZT LESENEHL Update: Wohnungsmarkt Q3 2019
Im Sommerquartal 2019 entwickelte sich der Wiener Wohnungsmarkt weitgehend so wie nach dem guten ersten Halbjahr zu erwarten war: Die Nachfrage blieb weiterhin stark, die beachtliche Zahl neuer Wohnungen, die im bisherigen Jahresverlauf fertiggestellt wurden, konnte vom Markt problemlos aufgenommen werden, und die Mieten und Kaufpreise stiegen weiterhin moderat an.
JETZT LESENWohnen in Graz – der Immobilienmarkt im Überblick
Bevölkerungswachstum und niedriges Zinsniveau sorgen für starke Nachfrage in der steirischen Landeshauptstadt. Mehrere Großprojekte wurden bereits vor Baubeginn an Endinvestoren verkauft.
JETZT LESENImmobilien in Österreich – das suchen internationale Käufer
Willhaben und IMMOunited analysieren internationale Immobilienkäufe. Wohnungen sind die beliebtesten Kaufobjekte bei ausländischen Investoren.
JETZT LESEN20.10.2019 22:23
Wirtschaftskammer ÖsterreichStudie: Alle aktuellen Wohnbauprojekte in Wien
WKÖ-Fachverband Immobilien und EXPLOREAL informieren über Neubausituation in der Bundeshauptstadt
JETZT LESENEHL Herbst-Update zum Einzelhandelsmarkt
Die positive Umsatzentwicklung im österreichischen Einzelhandel setzt sich auch 2019 fort. Die Zahlen aus dem ersten Halbjahr weisen ein Plus von einem Prozent aus und vorläufige Ergebnisse aus dem dritten Quartal lassen ein Anhalten dieser Tendenz erwarten.
JETZT LESEN18.10.2019 13:01
FINDMYHOME.AT - Die ImmobilienwebsiteIn welchen Regionen Österreichs lässt es sich am günstigsten wohnen?
Wo liegen Österreichs Schnäppchen? Welche Regionen zählen zu den teuersten Pflastern? Das hat das heimische Immobilienportal FindMyHome.at in der jährlichen Analyse der teuersten und günstigen Gemeinden Österreichs ermittelt und die Preise mehrerer tausend Immobilien verglichen.
JETZT LESEN-
Edmund Voelker
Keine Position angegeben
Unternehmensprofil | Pressemappe
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Markus
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Wolfgang Docekal
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Ralf Korge
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
hubner
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Natalie Chrstos
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Elisabeth Tengg
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
verwaltung
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Bernd Reisner
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Andreas G. GRESSENBAUER
geschäftsführender Gesellschafter
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
t.levenitschnig
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen1-- -
-
Franz Re
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Ingo Bischof
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
k.haring
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Jana Wimmer
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Angelika Pipal-Leixner
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Herbert Ludl
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Andrea Baidinger
Geschäftsführerin
Unternehmensprofil | Pressemappe
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen02 -
Ursula Pfrommer
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0--
Werbung