Fotocredit:

04.01.2022 09:00
Walter SenkImmobilien-Redaktion-Umfrage für 2022! Machen Sie mit!
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – eine Umfrage mehr als ein langer Text. Mit unserem neuen Tool, das wir entwickelt haben, können wir die Stimmung in der Branche leicht erfassen. In 15 Sekunden! So lange dauert unsere erste Immobilien-Umfrage.
JETZT LESENFotocredit:

02.03.2021 07:00
Walter SenkMikrolage bei Wohnimmobilien: Corona macht die Menschen wählerischer
Beim Wohnen haben sich bestimmte Tendenzen verstärkt, und auch neue Kriterien sind aufgetaucht. Der Wohnungsmarkt verändert sich – auch die Preise, allerdings gibt es hier einige Unabwägbarkeiten.
JETZT LESENFotocredit:

06.01.2022 07:00
Walter Senk2022 – Strategien in der Übergangsphase
Seit März 2020 ist alles anders. Fast zwei Jahre dauert die Pandemie nun schon, und wir haben in diesen zwei Jahren sehr viele neue Entwicklungen erlebt. Ob gute oder schlechte, sei dahingestellt, manchmal war einfach auch gar keine Zeit, sich über Zukunftsthemen Gedanken zu machen. Natürlich sind es die Immobilien, die uns beschäftigen, und dazu kommen noch einige Faktoren, die das unmittelbare Umfeld der Immobilien betreffen.
JETZT LESENFotocredit:

03.03.2021 07:00
Walter SenkAuf- und Umsteiger in der Immobilienbranche, Veränderungen in den Unternehmen
Die Immobilienwirtschaft erlebt eine noch nie gekannte Dynamik, und es ist wieder an der Zeit, einige personelle Veränderungen in den Unternehmen zusammenzufassen und neue Unternehmen oder Ideen vorzustellen. Wobei es auch Positionen gibt, die verlängert werden, was immer ein Zeichen von Kontinuität ist.
JETZT LESENFotocredit:

11.01.2022 07:00
Walter SenkBeeinträchtigt die gegenwärtige Unsicherheit den Trend zur Nachhaltigkeit?
Bereits zu Jahresbeginn gab EHL zwei Immobiliendeals bekannt, und in Deutschland haben Real I.S., Generali, BVK und viele andere ebenfalls ihre Einkäufe fortgesetzt.
JETZT LESENFotocredit:

09.03.2021 07:00
Louis Frühbauer
Deshalb bleibt Asiens Immobilienmarkt an der Spitze
Sieben der zehn größten internationalen Immo-Investorengruppen machen ihr Geschäft in Fernost; 1,1 Billionen Euro Assetwert im pazifischen Raum; trotz Pandemie größte Gewinne in Hongkong.
JETZT LESENFotocredit:

12.01.2022 07:00
Ivette Wagner
Ausblick: Fünf Themen, die 2022 die Immobilienmärkte bestimmen
Nuveen Real Estate, mit einem verwalteten Vermögen von 144 Milliarden US-Dollar einer der größten Immobilien-Investmentmanager der Welt, gibt einen Ausblick auf das neue Immobilienjahr sowie die wichtigsten globalen Trends.
JETZT LESENFotocredit:

10.03.2021 07:00
Walter SenkDas Glorit-Konzept: Wie aus einer Fertighausfirma ein Gesamtunternehmen für Wohnbau wurde
In einem Management-Buy-out übernahm Stefan Messar im Jahr 2013 die Fertighausfirma Glorit. Innerhalb weniger Jahre hat der neue Eigentümer das Konzept des eingesessenen Unternehmens verändert. Glorit ist inzwischen Bauträger, Baufirma und Fertighausproduzent in einem – und das ist einzigartig in Wien und Umgebung. Die Abläufe und Prozesse sowie der Firmenstandort wurden um sieben Millionen Euro umgebaut und das Unternehmen in neue Höhen katapultiert. Die Umsätze stiegen um das Fünffache. Im Interview sprechen der Eigentümer und Geschäftsführer Stefan Messar und der Co-Geschäftsführer Lukas Sattlegger über die vergangenen erfolgreichen Jahre und die aktuelle Situation.
JETZT LESENFotocredit:

13.01.2022 07:00
Walter SenkWas sieht man auf diesem Bild?
Vorgestern war eine virtuelle Pressekonferenz zu den Themen Büro- und Einzelhandelsflächen. Wie bei uns – der Immobilien-Redaktion – üblich, stellen wir die Informationen der Pressekonferenz auf unsere Seite „Aktuelles“. Ich habe dann ein Bild gesucht, das die Informationen widerspiegelt. Bürohaus ging nicht, denn das würde nicht zum Einzelhandel passen, und ein Shopping-Foto wäre für den Büroteil nicht wirklich passend gewesen.
JETZT LESENFotocredit:

16.03.2021 07:00
martin prunbauerRichtwerte werden nicht angepasst – wird auch die Wertanpassung bei den Kategoriebeträgen verschoben?
Die Bundesregierung hat den Forderungen von SPÖ und MietervertreterInnen nachgegeben. Die Richtwerte werden somit nicht im April angepasst, sondern die Anpassung wird auf ein weiteres Jahr verschoben. Auf Betreiben der Grünen soll aber auch die Wertanpassung bei den Kategoriebeträgen verschoben werden.
JETZT LESEN-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kremena Irinkova
PSA Payment Services Austria GmbH
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen26-- -
-
-
-
-
-
-
Werbung