Zwei gegensätzliche Wohntrends dominieren in Österreich

Seit der Pandemie entwickeln sich am österreichischen Immobilienmarkt zwei Wohntrends, die unterschiedlicher nicht sein können. Zum einen steigt das Interesse am Konzept „Minimal Living“, zum anderen die Nachfrage nach großzügigen Wohnobjekten im Grünen. Aber wie passen diese Trends zusammen? Dafür muss man sich die einzelnen Zielgruppen mit ihren verschiedenen Ansprüchen ansehen, weiß das heimische Immobilienportal FindMyHome.at, das im Zuge der Trendanalyse den scheinbaren Widerspruch auflöst.

Corona-Pandemie verlagert Wohnvorlieben: Minimalismus gegen Weitflächigkeit

Jedes Jahr suchen Studierende von August bis September nach kleinen Wohnungen im urbanen Raum. Dass die Nachfrage in diesem Zeitraum um rund 25 Prozent steigt, ist man am Immobilienmarkt gewohnt. Seit der Covid-19-Pandemie ist allerdings auch das Interesse an kleinen Einheiten im Luxussegment stark gestiegen, weiß Bernd Gabel-Hlawa, Gründer und Geschäftsführer bei FindMyHome.at: „Wohnungen unter 50 m2 sind in allen Preisklassen stark im Trend. Im Bereich Premium Living verzeichnen wir seit 2020 ein Nachfrageplus von 34 Prozent. Im mittleren Preissegment gab es einen ähnlichen Wert von 37 Prozent.“ Im Gegensatz dazu, wünschen sich viele ÖsterreicherInnen große Wohnobjekte im Grünen mit mehr Freifläche. Das Interesse an Eigentumswohnungen in der Größenordnung von 100 bis 250 m2 stieg im Jahr 2020 um 22 Prozent, bei Häusern zum Eigentum sogar um ganze 86 Prozent. So entstanden im Jahr 2021 scheinbar zwei gegensätzliche Trends. 

Verschiedene Zielgruppen, verschiedene Ansprüche

Für ihre Trendanalyse hat sich das Immobilienportal auch mit soziokulturellen Faktoren beschäftigt. Laut der Experten sind die Gründe für die unterschiedlichen Tendenzen wie folgt: Seit der Etablierung des Homeoffice, haben sich einige Familien mit Wohnsitz am Land für eine zweite Immobilie in der Stadt entschieden. Damit können sie zum einen das Bedürfnis nach Freiraum, Natur und Qualitytime mit der Familie stillen und zum anderen den Bedingungen des veränderten Arbeitsalltags nachkommen. Am Luxusimmobilienmarkt sind besonders kleine Wohnungen in Top Lagen mit großzügigen Freiflächen als Drittwohnsitz für kurze Stadtaufenthalte beliebt. Das verstärkte Wachstum im mittleren Preissegment herrscht vor allem entlang der U-Bahn und ist einerseits der Leistbarkeit und andererseits dem Trend des Autoverzichts zuzuschreiben. Vor allem aber verzichten die Generation 50plus und junge Menschen zunehmend auf große Immobilien und entscheiden sich bewusst für sogenanntes „Minimal Living“.

Von Minimal zu Smart Living

Die Immobilienbranche reduziert den Trend Minimal Living oftmals auf Angebote mit Wohnflächen unter 50 m2. Im eigentlichen Sinn meint man aber reduzierte Lebensräume mit minimalistischem Lebensstil, die neue Anforderungen und Wohnansprüche mit sich bringen. Vor allem junge ÖsterreicherInnen verbinden damit weniger Ballast, mehr Freiheit, Nachhaltigkeit und Glück. In den letzten Jahrzehnten war es üblich, jedem Raum eine bestimmte Funktion, wie Essen oder Schlafen, zuzuordnen. Heute ordnet man einem Raum stattdessen mehrere Anwendungen zu. „Die Kunst dabei ist, den zur Verfügung stehenden Platz optimal einzusetzen: Ein Bett, das hochgeklappt werden kann, wird zur Beamerleinwand oder ein Schreibtisch mit wenigen Handgriffen zur Küchenplatte“, erklärt Bernd Gabel-Hlawa und schließt: „Auch, wenn sich viele bewusst für kleine Wohnobjekte entscheiden, gibt es genug Suchende, die sich ein größeres Zuhause wünschen, aber sich dieses aufgrund der gestiegenen Immobilienpreise nicht leisten können. Um hier entgegenzuwirken und gleichzeitig dem Trend Minimal Living nachzukommen, muss intensiv bei Neubauten an Lösungen für flexiblerer Grundrisse und multifunktionaler Möblierung gearbeitet werden.“

FINDMYHOME.AT - Die Immobilienwebsite

Hutweidengasse 40, 1190 Wien

FINDMYHOME.AT ist eine der Top Immobilien-Plattformen Österreichs und wurde 2001 von den erfahrenen Immobilienmaklern Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel gegründet. Ziel ist seit jeher durch stetige technische Innovationen, ein transparentes Bewertungssystem sowie jährliche Qualitätskontrollen und -auszeichnungen den Plattform-Nutzern eine kostenlose, einfache, userfreundliche und hochqualitative Immobiliensuche zu bieten. Seit 2019 verbindet sich unter der Dachmarke FINDMYHOME.AT ein Drei-Marken-Gespann, das vom Vermarktungskonzept bis zur Luxus-Immobilien-Plattform alle Dienstleistungen für Immobilienvermarktung aus einer Hand anbietet: FINDMYHOME.AT – die Immobilienwebsite, FINDMYHOME.media – die Werbeagentur der Immobilienbranche, FINDMYHOME Premium Living – Österreichs erste Adresse für High-Class-Immobilien. Mit mehrfachen Auszeichnungen, u.a. dem IMMMO Award 2019 als das bestbewertete klassische Immobilien-Portal Österreichs, sowie mit einem sehr hohen Bekanntheitsgrad bei Anbietern wie Suchenden hat sich FINDMYHOME.AT bereits als Innovator und als das Qualitäts-Immobilienportal unter Beweis gestellt.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

06.08.2025

Weiter gedacht … Gesundheitszentrum im Shoppingcenter

Shoppingcenter werden neu gedacht, und das Gesundheitszentrum der SES ist ein interessanter Schritt zu einer weiteren Veränderung.

04.08.2025

Sommerpicknick im Schloss Pötzleinsdorf am Donnerstag den 21.8.

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf steht vor der Tür. Am Donnerstag den 21.8. ist es soweit!

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    04.11.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 31/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

mrp hotels

Getreidemarkt 14, 1010 Wien

mrp hotels ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Hotelimmobilien und unterstützt Eigentümer, Betreiber und Investoren in allen Projektphasen. Mit unseren umfangreichen Qualifikationen, langjährigem Know-how sowie globaler Erfahrung bieten wir unseren Kund:innen ein umfassendes Leistungsportfolio - von strategischer Beratung über Asset Management bis hin zu State-of-the-Art Technologien für das Hotel von morgen. Wir verfügen über einen einmaligen Expertenpool aktiver und ehemaliger Senior Executives unterschiedlicher Bereiche des Hotel Business und bilden damit Ihr perfektes Beraterteam.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3