Zukunftsweisende Lösungen für die Energiewende

VERBUND, Österreichs führendes Energieunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa präsentiert erstmals im Rahmen der EM-Power, sein umfassendes Portfolio von Flexibilitätsvermarktung über Batteriespeicher und grünem Wasserstoff bis hin zur Elektromobilität. Die EM-Power ist Teil der Innovationsplattform The smarter E Europe, eine internationale Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen in München.

VERBUND präsentiert zukunftsweisende Lösungen für die Energiewende

© VERBUND

Eine der großen Herausforderungen der Energiewende ist der Ausgleich von Erzeugung und Verbrauch um das Stromnetz in Balance zu halten. Genau dafür bietet VERBUND mit Power-Flex maßgeschneiderte Vermarktungslösungen inklusive Optimierung an allen Energiemärkten. „Eine zentrale Rolle bei der Integration neuer Erneuerbarer im Energiesystem spielen Batteriespeicher. Wir verknüpfen unser Know-how in den Bereichen Speicher und Energiemarkt mit der Expertise für Flexibilitätsvermarktung. Innovative Bewirtschaftungskonzepte eröffnen Betreiber:innen von Batteriespeichersystemen ein reichhaltiges Spektrum, um neue Geschäftsmodelle zu erschließen“, sagt Harald Ott, Leiter Demand Response bei VERBUND Energy4Business. VERBUND vermarktet und optimiert bereits seit 2018 erfolgreich Batteriespeichersysteme im österreichischen und deutschen Markt. Mittlerweile beträgt die vermarktete Batteriespeicherleistung alleine im deutschen Markt mehr als 200 MW. 

Integrieren, stabilisieren, vermarkten

Die Erweiterung des Portfolios und die Weiterentwicklung vom Speicherbetreiber aus Wasserkraft zum Speicherbetreiber mittels Batteriespeicher ist für VERBUND ein logischer Schritt. Die langjährige Erfahrungen in der Vermarktung von Speichern und das gesammelte Know-How für die Integration von Batteriespeichern nutzt VERBUND nicht nur für das weitere Wachstum in diesem Segment, sondern bietet seine Vermarktungsexpertise auch anderen Unternehmen an. VERBUND plant bis Ende 2030 gesamt 1 GW an Batteriespeicherkapazitäten zu installieren 

E-Ladeinfrastruktur für die Mobilitätswende

Mit All-in-One Ladelösungen für Betriebe und Wohnungswirtschaft bietet VERBUND Gesamtpakete für den Einstieg in die E-Mobilität. VERBUND unterstützt die Industrie-, Immobilien- und Transportbranche aktiv auf dem Weg in die emissionsfreie Mobilität und eröffnet neue Perspektiven für saubere Mobilität, Image und Ökobilanz. „Die rasche Elektrifizierung des Verkehrssektors treibt die Mobilitätswende voran. Mit unseren Aktivitäten in Richtung Dekarbonisierung des Energiesystems adressieren wir Sektorkopplung von Energie und Mobilität. Mit unseren All-in-One Angeboten bieten wir zusätzlich zum Grünstrom auch die Infrastruktur“, betont Alex Decker, Leiter Smart Charging Services, VERBUND Energy4Business. 

Schlüsseltechnologie für die Energiewende

Grüner Wasserstoff ist ein entscheidender Baustein zur Erreichung der Klimaziele und zur nachhaltigen Dekarbonisierung vieler industrieller Anwendungen und bildet einen Eckpfeiler der VERBUND-Strategie. Verbund ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv und treibt den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft von der Nachfrageseite her voran.  

Kurzfristig werden lokale Wasserstoffprojekte in energieintensiven Branchen wie der Düngemittel- und Stahlproduktion gefördert. Langfristig plant die VERBUND Green Hydrogen GmbH den Aufbau diversifizierter Importrouten, um den steigenden Bedarf an grünem Wasserstoff zu decken. Franz Helm, Geschäftsführer der Verbund Green Hydrogen GmbH, betont, dass VERBUND durch Partnerschaften entlang der Wertschöpfungskette, lokale Projekte und diversifizierte Importrouten die Dekarbonisierung der Industrie vorantreibt. Durch die Initiierung von Wasserstoff-Importallianzen in Österreich und Bayern wird die zukünftige Versorgungssicherheit gewährleistet.

VERBUND AG

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.06.2024
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News