Zinshausverkauf: Kleine Anteile bringen überraschend hohe Preise

OTTO Immobilien Bewertung: Datenanalyse der letzten fünf Jahre steht im Gegensatz zur bisherigen Bewertungslehre

Beim Verkauf von kleinen Zinshausanteilen in Wien gibt es gegenüber Zinshaus-Komplettverkäufen deutlich weniger Abschläge und dadurch höhere Preise, als von der herrschenden Bewertungsliteratur und Bewertungsexperten bisher angenommen wurde. Zu dieser überraschenden Erkenntnis kommen Anna Geher und Sonja Ressler von OTTO Immobilien Bewertung nach einer wissenschaftlichen Analyse von Daten aus 1.592 Zinshaus- und 1.252 Anteilsverkäufen der Jahre 2016 bis 2021.*

Im klaren Gegensatz zur 20 Jahre vorherrschenden Lehre, kleinen Zinshausanteilen deutlich weniger Wert beizumessen, ergibt die Analyse der Expertinnen:

Je kleiner die Anteile an der Gesamtliegenschaft, desto geringer werden die Abschläge, kleine Zinshausanteile erzielen daher die höchsten Quadratmeterpreise.

Die Anteilsverkäufe des letzten fehlenden Anteils für Alleineigentum liegen preislich deutlich unter dem Ankauf des ersten Anteils am Haus. Die Anteilsverkäufe an neue Miteigentümer weisen den niedrigsten Abschlag gegenüber Komplettverkäufen auf – der Median dieser Transaktionen liegt sogar um 5% über dem Median der Komplettverkäufe.

Miteigentümer bezahlen nicht zwangsläufig über dem Markt, um Alleineigentum zu erwirken. Vielmehr konnte festgestellt werden, dass sie tendenziell unter dem Marktwert kaufen.

„Mögliche Gründe dafür sind die absolute Höhe des Investments und auch das Risiko von Teilungsklagen“, so Anna Geher, BSc CIS ImmoZert MRICS, Leiterin Immobilienbewertung bei OTTO Immobilien. Fraglich ist jedoch, warum die besondere Vorliebe beim Ankauf des letzten fehlenden Anteils preislich nicht berücksichtigt wird. „Abgesehen von begünstigten innerfamiliären Transaktionen könnte es auch daran liegen, dass Verkäufern der wahre Wert ihrer Anteile nicht bekannt ist“, so Geher.

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

06.09.2025

WKÖ, Wien Seestadt 3420, NID, ÖRAG – Neues aus den Unternehmen

Im Sommer hat sich einiges getan, und es ist Zeit, wieder einen Blick auf die Personalities der vergangenen Wochen zu werfen: neue Geschäftsführungen, Firmenwechsel und Teamerweiterungen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.08.2021
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3