Working from home: Neue Studie von CBRE in der CEE Region

Insgesamt 1.200 Arbeitnehmer in der CEE Region wurden in den letzten Wochen über ihre Home Office Erfahrungen befragt. Die Ergebnisse der Umfrage hat CBRE, national wie international führender Immobiliendienstleister, in der aktuellen Studie „Working from Home“ zusammengefasst und analysiert.
Top Tools für das Home Office und was am meisten vermisst wurde

Rund 90% aller Befragten erachten WiFi als essentiell für ein funktionierendes Home Office, 89% brauchen einen Laptop und 70% Online Tools für die Kommunikation; immerhin 63% arbeiten auch im Home Office gerne an einem Tisch,

Die Work-Life-Balance war für 46% der Befragten schlechter als im regulären Alltag, während die Arbeit mit Kunden vom Home Office fast gleich gut möglich war. Obwohl die Befragten weniger Zeit für Zusammenarbeit mit Kollegen (40%) aufwendeten und auch deutlich weniger Interaktionen mit ihrem direkten Vorgesetzten hatten, konnten rund 82% der Befragten ihre Aufgaben gleich gut oder sogar besser erledigen und waren sich zu 88% gleich gut oder sogar besser der Prioritäten und Erwartungen ihrer Vorgesetzten bewusst. Die technische Ausstattung und die Merkmale des Arbeitsplatzes (Ergonomie, Belichtung) in den eigenen vier Wänden waren nur für rund 10% bzw. 24% nicht zufriedenstellend. Freie Zeiteinteilung und das Gefühl von Freiheit haben die (temporären) Home Worker laut der Umfrage am meisten geschätzt.

Arbeitnehmer schätzen Home Office

Von den rund 1.200 Teilnehmern der Umfrage begrüßt es die Mehrheit, von zu Hause zu arbeiten, lediglich 27% lehnen das Konzept Home Office ab. Das Home Office wurde im Lock Down zum populären Arbeitsplatz, nach Beendigung der Corona Maßnahmen planen 65% der Befragten Arbeitnehmer in der CEE Region, mit ihrem Arbeitgeber Home Office für einen oder mehrere Tage pro Woche zu vereinbaren.

„Wir gehen davon aus, dass die Krise nicht nur die Digitalisierung beschleunigt, sondern auch die Haltung zu Arbeitsweise und –ort grundlegend verändert hat. Darauf nehmen wir in unseren Beratungen für Arbeitsumgebungen bereits massiv Rücksicht, da Büros eine neue Rolle erhalten werden“, so Schramek, der auch betont, dass Büros ein Zukunftskonzept sind, da die soziale Interaktion ebenso erlauben wie die konsequente Trennung von Arbeit und Freizeit. „Das Büro muss in Zukunft einfach mehr bieten als das Home Office“.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

29.09.2025

Geschrieben von Nutzern

Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben

Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.

26.09.2025

Das ist unsere Umfrage zur Stimmung in der Immobilienwirtschaft!

Wir waren beim DELTA Standortfest und beim ÖBB-Immobiliencocktail und haben uns bei den Gästen umgehört, wie sie aktuell die Situation in der Branche einschätzen. Unsere 26 Kurzinterviews geben einen guten Einblick.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.05.2020
  • um:
    21:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News