Work in progress: Colliers Immobilienmarktbericht 2021

Der Immobilienmarkt erholt sich zusehends von den Auswirkungen der Pandemie – diese sorgt in manchem Segment sogar für einen regelrechten Boom.

Die Stabilität des österreichischen Immobilienmarktes wird von lokalen wie internationalen Investoren nach wie vor hochgeschätzt. Neben stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zählen hier vor allem die hohe Lebensqualität und die positive Bevölkerungsentwicklung in urbanen Ballungsräumen zu den entscheidenden Faktoren. Im Fokus stehen in erster Linie krisensichere Assetklassen, wobei insbesondere die Nachfrage nach Logistikimmobilien einen enormen Schub erhalten hat – aber auch Wohnungsneubauten stehen hoch im Kurs. Aufgrund der enormen wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus für den Wirtschaftsstandort ist die Aufmerksamkeit vieler Investoren auch auf den österreichischen Hotelmarkt gerichtet. Dieser erholt sich ebenfalls zusehends, wenn auch das absolute Rekordjahr 2019 nach wie vor die Benchmark darstellt. Ganzjahresdestinationen und Freizeithotels stehen im Fokus und Forward Deals, früher eher eine Ausnahme, werden immer mehr zur Regel.

Der Zinshausmarkt wird regionaler, denn aufgrund der Produktknappheit in der Bundeshauptstadt weichen Investoren zusehends auf die meist auch günstigeren Bundesländer aus. Hier kann Niederösterreich bereits als zweitwichtigstes Bundesland nach Wien genannt werden. Auf dem Büromarkt sind Home-Office und Desk Sharing zwar nicht mehr wegzudenken – aber erfreulich bleibt die Tatsache, dass sich die Auswirkungen der Pandemie in absoluten Zahlen zumindest in Grenzen halten. Auch auf dem Retailmarkt ist eine positive Entwicklung insbesondere durch freiwerdende Flächen in sehr guten Lagen und innovative Konzepte deutlich spürbar: Vor allem internationale Kunden nutzen jetzt die Chancen, die sich aktuell auf dem Markt ergeben. 

Krisengewinner: Lager- und Logistikimmobilien

Nichtsdestotrotz kann nach der Pandemie ein klarer Krisengewinner identifiziert werden: Lager- und Logistikimmobilien, die sich immer stärkerer Nachfrage erfreuen und zurzeit einen regelrechten Boom erleben.

Privates Wohnen muss immer flexibler werden und deutlich mehr Anforderungen erfüllen, da Home-Office und der Rückzug in die eigenen vier Wände immer öfter eine richtiggehende Symbiose eingehen müssen. Details wie eigene Arbeits- und Rückzugsbereiche gewinnen an Bedeutung.

Schließlich hat die Pandemie auf dem Immobilienmarkt auch einige positive Entwicklungen befeuert – so ist Umnutzung das Thema der Stunde, das sich gleichzeitig positiv auf die Nachhaltigkeit der gesamten Branche auswirkt.

Thomas Belina, Managing Partner von Colliers Österreich: „Im letzten Marktbericht haben wir darauf hingewiesen, dass jede Krise auch neue Chancen mit sich bringt – und damit Recht behalten: Innovative Retailkonzepte oder vielfältige Arten der Umnutzung bestehender Flächen agieren als erste Vorboten dafür, dass die Pandemie die Entwicklung des Immobilienmarkts nicht gebremst, sondern teilweise sogar beschleunigt hat. Und wir sind überzeugt, dass wir uns hier erst am Beginn eines Prozesses befinden, der den Markt nachhaltig prägen wird und deshalb auch zum Namensgeber dieses Marktberichts auserkoren wurde.“

Den gesamten Immobilienmarktbericht finden sie hier.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    15.10.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News