Wohnungsmarkt Deutschland – Stabilisierung bei den Preisen bestätigt sich

Weiterer Rückgang im Transaktionsvolumen. Das Transaktionsvolumen für Wohnimmobilien lag mit 1,1 Mrd. Euro noch einmal knapp 20 Prozent niedriger als im 4. Quartal 2023. Top-7 Städte für 63 Prozent des Transaktionsvolumens verantwortlich.

© RossHelen

Mit insgesamt 44 Transaktionen registrierte Lübke Kelber zehn weniger als im Vorquartal. Mehr als ein Viertel dieser Transaktionen wurde in Berlin umgesetzt – ein ausgesprochen hoher Wert. Im gesamten Jahr 2023 war die Hauptstadt für 13 Prozent aller Transaktionen verantwortlich. Die Hohe Relevanz Berlins spiegelt unter anderem auch den äußerst dynamischen Mietmarkt wider. In Summe waren die Top-7 Standorte für 43 Prozent der Transaktionen und 63 Prozent des Transaktionsvolumen verantwortlich. 

Bodenbildung bei der Preisfindung

„Die Preisfindung am Investmentmarkt ist weitestgehend abgeschlossen“, sagt Mark Holz, Head of Research bei Lübke Kelber. Die gegen Ende 2023 einsetzende Bodenbildung bei der Preisfindung hat sich im abgelaufenen Quartal bestätigt. So lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei knapp € 3.700 und damit 12 Prozent höher als im Schnitt des gesamten Jahres 2023. 

Für insgesamt 111 deutsche Städte hat Lübke Kelber für das Jahresende 2023 Verkaufsfaktoren für Wohnimmobilien erhoben. Demnach liegen die Faktoren für marktübliche Objekte, die auf Marktniveau vermietet sind und keinen großen Capex Bedarf haben, in mittleren Lagen in den A-Märkten im Durchschnitt bei dem 20,9-fachen der Jahresmiete bzw. einer Anfangsrendite von 4,8 Prozent. In guten Lagen bei 23,4. Im Neubausegment liegt das Niveau mit 22,2 bzw. 24,1 etwas höher.

Über Lübke Kelber
Lübke Kelber ist ein mittelständisches, unabhängiges Transaktionsberatungsunternehmen. Neben der Transaktionsberatung im Residential und Commercial Real Estate Bereich bietet die Gruppe nationalen sowie internationalen Investoren eine Plattform für Asset- und Propertymanagement sowie Beteiligungsmanagement. An ausgewählten Investitionen beteiligt sich Lübke Kelber in Form eines Co-Investments. Das Unternehmen beschäftigt über 80 Mitarbeitende und agiert bundesweit, mit dem Headquarter in Frankfurt am Main. Weitere Standorte sind Berlin, Dresden, Düsseldorf, München, Stuttgart und London. Als Teil einer internationalen Allianz ermöglicht das Unternehmen seinen internationalen Kunden einen globalen Marktzugang. 

Lübke Kelber

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

01.05.2025

Die Kraft der Räume – Mai

Farbe des Monats: ROSA – Zahl des Monats: 914 41 981 (Zeit und Ereignis vereinen) – Thema des Monats: Standort Astrologie – Motto des Monats: Die Erde gibt meinem Körper Kraft.

30.04.2025

Immobilienentwicklung mit Mehrwert: Die hero group im Fokus

Die hero group, ein junges Bauträgerunternehmen mit Sitz in Wien, positioniert sich durch innovative Immobilienprojekte und nachhaltige Nutzungskonzepte als zukunftsorientierter Akteur im österreichischen Immobilienmarkt. Im Gespräch erläutert Bastian Helfrich, Co-Founder und Geschäftsführer der hero group, die strategische Ausrichtung und aktuellen Herausforderungen des vor drei Jahren gegründeten Unternehmens.

29.04.2025

Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Bella Vita" in Wiener Neustadt

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde am 24.04.2025 die Gleichenfeier des Wohnprojekts „Bella Vita" in Wiener Neustadt gefeiert. Das Projekt der hero group, das von der EHL Wohnen GmbH zusammen mit der Winegg Makler GmbH vertrieben wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung hochwertiger Wohnimmobilien im Speckgürtel von Wien.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.04.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

NOE Immobilien Development GmbH

Rennbahnstraße 2, 3100 Sankt Pölten

Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein renommierter Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt "Wohnbau" in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kund:innen zu erzielen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News