Wohntrend-Analyse: Weg vom Eigentum, hin zur Miete

Eine aktuelle Statistik, durchgeführt von den ExpertInnen des heimischen Immobilienportals FindMyHome.at, weist Mietwohnungen als klaren Sieger des Jahres 2022 aus. Das Interesse an Eigentumsimmobilien ist hingegen österreichweit gesunken. Bernd Gabel-Hlawa, Co-Founder von FindMyHome.at, kennt die Gründe.

© envato elements

Erst Covid, dann der Ukraine-Krieg. Steigende Kreditzinsen, unsichere Zukunft – die Gründe, warum das Interesse an großen Immobilien-Investments im vergangenen Jahr zurückgegangen sind, liegen auf der Hand und spiegeln sich auch in jener Statistik wider, die das österreichische Immobilienportal FindMyHome zu Beginn des Jahres durchgeführt hat. Verglichen wurde dabei das Interesse der Österreicherinnen und Österreichern an Wohnimmobilien zur Miete bzw. im Eigentum. Hier geht die Miete als klarer Sieger hervor.

„Kreditvergabe neu“ macht Eigentum zum Verlierer

Summa summarum, so die Experten, verzeichnet man betreffend Eigentum einen Rückgang von rund 25% in Sachen Anfragen und durchschnittlichen Views. Laut Bernd Gabel-Hlawa, CEO und Co-Gründer von FindMyHome, hat das zwei Gründe: „Zum einen wurden von Investoren in den letzten Jahren vorwiegend Wohnimmobilien in Neubauprojekten als Anlage für Vermietung erworben, die für den Endkunden als Käufer nicht zugänglich sind. Zum andern treibt es Interessenten, die im niedrigen bis mittleren Einkommenssegment angesiedelt sind, aufgrund der ,Kreditvergabe neu´ immer mehr zur Miete, da die Finanzierung von Eigentum immer schwieriger wird. Neben der hohen Anforderung an Eigenmitteln kommen sukzessiv steigende Kreditzinsen dazu.“

Häuser als Zielobjekt

Was in weiterer Folge dazu führt, dass sich die Kundinnen und Kunden einfach sicherer fühlen, Wohnobjekte zu mieten. In diesem Segment wurde 2022 im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 5,5% errechnet. Und es sind vor allem Häuser, die gefragt sind: Während die Bundeshauptstadt hier einen Zuwachs von 34,4% verzeichnet, waren außerhalb Wiens 2022 gar rund 54% mehr Objekte online als 2021.

Ob Miete oder Eigentum – das Thema Haus ist nach wie vor ein sehr großes, insgesamt 62% aller Immobilien-Interessierten suchten in diesem Segment. Gabel-Hlawa: „Gerade in interessanten Lagen gibt es hier mehr Bedarf als Angebot. Wobei der Verkauf mittlerweile einen langen Atem und eine höhere Vermarktungsreichweite braucht. Viele Bauträger melden uns, dass rund 80% der Kaufinteressenten im Finale keine Finanzierung bekommen – somit heißt es für den Verkäufer: Zurück zum Start.“

Mehr Objekte als 2021

Auch in der Statistik ersichtlich: Die Anzahl der Objekte auf FindMyHome. war 2022 deutlich höher als noch 2021, was darauf schließen lässt, dass die Kunden gerne öfter den Wohnsitz wechseln. Das bestätigt auch Bernd Gabel-Hlawa: „Der Wohnsitz wird deutlich öfter gewechselt, als es noch vor zehn Jahren der Fall war.

Die Immobilie ist zwar einerseits immer mehr ein sicherer Rückzugsort mit einem hohen Anspruch an individueller Gestaltung, andererseits aber auch ein Investment mit weniger Bindung und höherer Flexibilität als noch vor einem Jahrzehnt. Der Angebotszuwachs liegt aber auch an einer schönen Steigerung unserer Anbieter. Kaufkräftige Immobiliensuchende sind immer mehr gefragt und bei dieser Zielgruppe ist unser Kuchen als Qualitätsportal mit geprüften Anbietern groß.“


Bestellerprinzip und Kreditvergabe – was sind die Folgen für Anbieter und Kunden?

Das per 1. Juli 2023 in Kraft tretende Bestellerprinzip und die aktuell steigenden Zinsen werden den Markt nochmal ordentlich durchrütteln, davon ist Gabel-Hlawa überzeugt: „Das Bestellerprinzip wird den Mietenmarkt in puncto Transparenz und Angebotsvolumen definitiv negativ verändern. Darüber hinaus glaube ich aber fest daran, dass es bei der Kreditvergabe zu Adaptionen kommen wird – immerhin fehlt es den Banken ja massiv an Neukunden im volumenstärksten Finanzierungssegment.“ Prinzipiell sieht der Profi die Entwicklung jedoch nicht negativ, sondern lediglich anders: „Es wird in allen Bereichen zu einem ,Mehr´ kommen – mehr Augenmerk auf nachhaltiges Wohnen, mehr Individualität beim Bau, mehr Individualität beim Kunden.“


Die wichtigsten Facts der „FindMyHome“-Statistik auf einen Blick:

  • Das Interesse an Eigentumsimmobilien ist 2022 in ganz Österreich gesunken.

  • Überschlagsmäßig kann man hier einen Rückgang von 25% in Anfragen und durchschnittlichen Views verzeichnen.

  • Das Interesse hat sich etwas in den Bereich der Mietobjekte verlagert, hier lässt sich ein Zuwachs von 5,5% verzeichnen.

  • In Wien ist das Interesse an Häusern zur Miete im Jahr 2022 um 34,4% gestiegen.

  • Die Anzahl der Objekte auf FINDMYHOME war in allen Bereichen höher als 2021 – vor allem außerhalb Wiens waren 2022 rund 54% mehr Objekte online als 2021.

  • Den stärksten Zuwachs gab es bei den Häusern mit rund 62%.

  • Für Eigentumsimmobilien in Wien wurden 2022 63,87% weniger Anfragen gestellt als für Immobilien zur Miete. In Österreich beträgt die Differenz gar 69,57%.

  • Die durchschnittlichen Views für Eigentumsimmobilien sind in Wien geringer als jene für Immobilien zur Miete. Hier lässt sich eine Differenz von 16,71% verzeichnen.

  • In Österreich sind die durchschnittlichen Views von Eigentum zu Miete 2022 um 27,17% gestiegen.

FINDMYHOME.AT - Die Immobilienwebsite

Hutweidengasse 40, 1190 Wien

FINDMYHOME.AT ist eine der Top Immobilien-Plattformen Österreichs und wurde 2001 von den erfahrenen Immobilienmaklern Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel gegründet. Ziel ist seit jeher durch stetige technische Innovationen, ein transparentes Bewertungssystem sowie jährliche Qualitätskontrollen und -auszeichnungen den Plattform-Nutzern eine kostenlose, einfache, userfreundliche und hochqualitative Immobiliensuche zu bieten. Seit 2019 verbindet sich unter der Dachmarke FINDMYHOME.AT ein Drei-Marken-Gespann, das vom Vermarktungskonzept bis zur Luxus-Immobilien-Plattform alle Dienstleistungen für Immobilienvermarktung aus einer Hand anbietet: FINDMYHOME.AT – die Immobilienwebsite, FINDMYHOME.media – die Werbeagentur der Immobilienbranche, FINDMYHOME Premium Living – Österreichs erste Adresse für High-Class-Immobilien. Mit mehrfachen Auszeichnungen, u.a. dem IMMMO Award 2019 als das bestbewertete klassische Immobilien-Portal Österreichs, sowie mit einem sehr hohen Bekanntheitsgrad bei Anbietern wie Suchenden hat sich FINDMYHOME.AT bereits als Innovator und als das Qualitäts-Immobilienportal unter Beweis gestellt.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.02.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News