Wohnen wie im Urlaub: Spatenstich für zwei unvergleichliche Projekte am Wasser

Doppelter Spatenstich an der Top-Adresse Fischerstrand im 22. Bezirk: Wiens Premiumbauträger Glorit läutet den Baubeginn für vier bzw. elf hochexklusive Wohnungen ein. Die geplante Fertigstellung ist Ende 2024. Glorit weitet damit sein „Wohnen am Wasser“- Portfolio weiter aus. Mit den zwei neuesten Projekten steigt dieses auf insgesamt 25 in unmittelbarer Wassernähe.

© Glorit

„Zwei auf einen Streich – und das auch noch in direkter Nachbarschaft und in unvergleichlicher Lage“, sagt Glorit-Geschäftsführer Stefan Messar im Zuge des feierlichen Spatenstichs stolz. Mit den Adressen Fischerstrand 22 und Fischerstrand 24-26 im 22. Bezirk hat sich Glorit die beste Lage für seine zwei neuen Leuchtturmprojekte am Wasser gesichert. Bis Ende 2024 entstehen hier insgesamt 15 hochkarätige Wohnungen. Damit steigt das exklusive „Wohnen am Wasser“-Portfolio des Premiumbauträgers auf 25 Projekte.

„Mehr Lebensqualität geht fast nicht. Der Fischerstrand ist einer der idyllischsten Plätzchen an der unteren Alten Donau. Wer hier wohnt, erlebt Urlaubsfeeling an 365 Tagen im Jahr“, weiß Messar aus eigener Erfahrung, wohnt er selbst doch ebenfalls in der Nähe.

Unweit der Gastro-Institution Zur Alten Kaisermühle setzt Glorit die beiden Wohnbauprojekte mit vier bzw. elf Einheiten gemeinsam mit seinem langjährigen Partner Steirisches Handwerk um. Die vier Wohnungen am Fischerstrand 22 werden auf Baurechtsgrund errichtet. Zwei bis fünf Zimmer erstrecken sich hier auf 54 bis 167 Quadratmeter Wohnfläche. „Absolutes Highlight ist das Penthouse auf zwei Ebenen mit sensationellem Blick auf die Alte Donau von beiden Terrassen“, schwärmt Co-Geschäftsführer Lukas Sattlegger.

Die elf Einheiten am Fischerstrand 24-26 mit zwei bis vier Zimmern und Wohnflächen zwischen 70 und 175 Quadratmetern befinden sich auf Eigengrund – „ein ganz besonders rares Gut in dieser Gegend“, betont Messar. Alle Wohnungen punkten darüber hinaus mit Terrassen bzw. Eigengärten im Erdgeschoss und sind wie gewohnt mit namhaften regionalen und internationalen  Qualitätsmarken  ausgestattet.  An  der  Top-Adresse Fischerstrand wurde das Glorit´sche Premium-Paket außerdem noch mit zusätzlichen Ausstattungshighlights angereichert.

Umgeben von Kaiserwasser, Gänsehäufel und U1

 

Einen beinahe „privaten Badestrand“ mit freiem Zugang zum Kaiserwasser erreicht man in einer Minute. Gänsehäufel und die U1-Station Alte Donau, mit der man in zehn Minuten beim Stephansplatz ist, sind ebenfalls jeweils nur wenige Gehminuten entfernt. Neben dem reichhaltigen Freizeit- und Gastronomieangebot gibt es in der Umgebung auch Schulen, Kindergärten, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten wie etwa im nahegelegenen Donau Zentrum sowie Arztpraxen.

Nachhaltigkeit als fester Bestandteil aller Glorit-Projekte

 

Auch diese beiden Glorit-Wohnbauten bieten zahlreiche nachhaltige Elemente. So versorgen Photovoltaikanlagen am Dach den Allgemeinbereich mit grünem Strom und geheizt und gekühlt wird mittels effizienter Wärmepumpen. „Die geplanten Deckenkühlungen sind außerdem eine ressourcenschonende Alternative zu Klimaanlagen und kühlen die Räume in den Sommermonaten zusätzlich und auf eine sehr angenehme Art und Weise“, erklärt Messar.

Die hochexklusiven Wohnungen sind zum Fixpreis ab 599.900 Euro provisionsfrei und direkt vom Bauträger zu erwerben.

Glorit Bausysteme GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

01.07.2025

Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup

Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    06.09.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News