Einführungsangebot Jetzt mit dem Gutscheincode FIRST10 -50% Buchung ihrer ersten Newsletterplatzierung sparen.

 

Wohnen im Waldviertel wieder attraktiv

Wohnen in ländlicher Lage ist wieder gefragt. Vor allem Familien mit Kleinkindern, aber auch Best Ager wünschen sich ein Zuhause außerhalb der Großstädte. Das Waldviertel ist dafür ein gutes Beispiel. Ehemals von Abwanderung geprägt, sind seit 2009 mehr als 45.000 Menschen in die Region im Nordwesten Niederösterreichs gezogen. Dabei sind um 3.369 mehr Hauptwohnsitzer zugewandert als abgewandert, das Waldviertel hat also eine positive Wanderungsbilanz

Dateien zu dieser Pressemeldung Keine Dateien vorhanden

Werbung

Beliebt ist die Region laut Initiative “Wohnen im Waldviertel” bei jungen Paaren mit Kindern, die größte Gruppe der Zuziehenden ist um die 30 Jahr alt. 86.225 Umzüge innerhalb der Region deuten auf vermehrtes Bleiben der regionalen Bevölkerung und sprechen für einen Imagewandel.

Immobilienmarkt Waldviertel: Besser als sein Ruf

Das wirkt sich positiv auf den Immobilienmarkt aus: 2018 wechselten im Waldviertel rund 2.200 Immobilien den Besitzer, um 27% mehr als noch vor fünf Jahren. Der Wert der dabei verkauften Objekte belief sich auf rund 143 Mio Euro und hat sich somit im Vergleich zu 2013 (86 Mio Euro) um 66% gesteigert. Wohnimmobilien wie Einfamilienhäuser oder Eigentumswohnungen in den Waldviertler Bezirksstädten verzeichneten in den vergangenen zehn Jahren deutliche Preissteigerungen von bis zu 20%. Gleich geblieben sind im Zehnjahres-Vergleich lediglich die Preise für Grundstücke in den

Landgemeinden, da Bauland hier noch in ausreichenden Mengen vorhanden ist. Ing. Mag. (FH) Peter Weinberger, Geschäftsführer von Raiffeisen

Immobilien NÖ/Wien/Burgenland: „Der Immobilienmarkt im Waldviertel ist definitiv besser als sein Ruf. Steigende Transaktionszahlen gehen mit einer positiven Preisentwicklung einher. Die Nachfrage ist ungebrochen gut.“

Tausche alte Immobilie gegen neue Vorsorgewohnung

Mangelware sind im Waldviertel laut Raiffeisen Immobilien derzeit gebrauchte Häuser und Wohnungen in guter Lage und gutem Zustand. Der Grund: Viele Besitzer leerstehender Objekte verkaufen nicht, weil sie auf weiter steigende Preise spekulieren. Aber auch die aktuell niedrigen Spar-Zinsen verleiten Viele zum Zuwarten. Für alle die sich mangels Veranlagungs-Alternative nicht von ihrem gebrauchten Objekt trennen möchten hat Raiffeisen Immobilien in Zusammenarbeit mit den Raiffeisenbanken ein besonderes Angebot parat: „Tausche alt gegen neu“. Weinberger: „Wir raten allen Eigentümern von leerstehenden Immobilien die gute Marktlage im Waldviertel zu nutzen und zu verkaufen – und den Verkaufserlös in einer neuen Vorsorgewohnung

anzulegen. Für die (Zwischen)Finanzierung bieten die Raiffeisenbanken geeignete Angebote, und um die ertragreiche Vermietung der Vorsorgewohnung kümmern wir uns.“ Je nach Lage der Vorsorgewohnung und Höhe des Verkaufserlöses sind so Renditen von 3 bis 4% erzielbar.

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung und Ihren Kommentar.

Am besten schreibt es sich doch in einem Wiener Kaffeehaus bei einer Melange!

Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:

Artikel

29.09.2023 06:00

Matzanetz Peter

Wohnbauentwickler geraten unter Druck

Heimische Projektentwickler warnen vor einem gravierenden Geschäftseinbruch im Wohnbau. Damit gehen schwerwiegende Folgen für die Branche einher – und darüber hinaus.

JETZT LESEN
Views: 2868
Lesezeit: 3 min
0

Artikel

03.10.2023 06:00

Benedikt Stockert

Reduzierung der Mehrwertsteuer für Wohnbau

Es ist ein offenes Geheimnis in der Branche, dass auch die Baufirmen stark unter dem derzeitigen massiven Auftragsrückgang leiden. Die einst prall gefüllten Auftragsbücher leeren sich zunehmend. Die Folge ist ein sich anbahnender Mitarbeiterabbau großen Ausmaßes – mit erheblichen, von der Allgemeinheit zu tragenden Kosten.

JETZT LESEN
Views: 2368
Lesezeit: 3 min
0

Artikel

28.09.2023 06:00

Matzanetz Peter

Willkommen in der KI-Immobilienwirtschaft

Was auch immer man unter KI versteht, sie holt alle Wirtschaftsteilnehmer ein. Auch die Immobilienwirtschaft. Diese sucht derzeit nach den geeigneten Strategien.

JETZT LESEN
Views: 2265
Lesezeit: 4 min
0

Veröffentlicht von:

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Pressemappe Profil
Rückfragekontakt

Bitte erst um die Kontaktdaten zu sehen.

Zu dieser Pressemappe wurden keine Dateien hoch geladen.

Riznik Wolfgang

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Michael Hofstätter

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Thomas Kircher

Geschäftsführer

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Menhardt Daniela

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Herbert Eisenmann

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Sylvia Riesner

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Isabel

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Florian Steiner

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Andrea Haslauer

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Paul Binder

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Hannes Derler

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Adnan Fenkart

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Manfred Hödl

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Peter Stellnberger

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Albert David

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Kraxner Peter

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Viktoria Cichawa

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Meinhart

Keine Position angegeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Mag. Nikolaus Lallitsch

Sprecher Raiffeisen Immobilien Österreich

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen