Wohnen im Waldviertel wieder attraktiv

Wohnen in ländlicher Lage ist wieder gefragt. Vor allem Familien mit Kleinkindern, aber auch Best Ager wünschen sich ein Zuhause außerhalb der Großstädte. Das Waldviertel ist dafür ein gutes Beispiel. Ehemals von Abwanderung geprägt, sind seit 2009 mehr als 45.000 Menschen in die Region im Nordwesten Niederösterreichs gezogen. Dabei sind um 3.369 mehr Hauptwohnsitzer zugewandert als abgewandert, das Waldviertel hat also eine positive Wanderungsbilanz

Beliebt ist die Region laut Initiative “Wohnen im Waldviertel” bei jungen Paaren mit Kindern, die größte Gruppe der Zuziehenden ist um die 30 Jahr alt. 86.225 Umzüge innerhalb der Region deuten auf vermehrtes Bleiben der regionalen Bevölkerung und sprechen für einen Imagewandel.

Immobilienmarkt Waldviertel: Besser als sein Ruf

Das wirkt sich positiv auf den Immobilienmarkt aus: 2018 wechselten im Waldviertel rund 2.200 Immobilien den Besitzer, um 27% mehr als noch vor fünf Jahren. Der Wert der dabei verkauften Objekte belief sich auf rund 143 Mio Euro und hat sich somit im Vergleich zu 2013 (86 Mio Euro) um 66% gesteigert. Wohnimmobilien wie Einfamilienhäuser oder Eigentumswohnungen in den Waldviertler Bezirksstädten verzeichneten in den vergangenen zehn Jahren deutliche Preissteigerungen von bis zu 20%. Gleich geblieben sind im Zehnjahres-Vergleich lediglich die Preise für Grundstücke in den

Landgemeinden, da Bauland hier noch in ausreichenden Mengen vorhanden ist. Ing. Mag. (FH) Peter Weinberger, Geschäftsführer von Raiffeisen

Immobilien NÖ/Wien/Burgenland: „Der Immobilienmarkt im Waldviertel ist definitiv besser als sein Ruf. Steigende Transaktionszahlen gehen mit einer positiven Preisentwicklung einher. Die Nachfrage ist ungebrochen gut.“

Tausche alte Immobilie gegen neue Vorsorgewohnung

Mangelware sind im Waldviertel laut Raiffeisen Immobilien derzeit gebrauchte Häuser und Wohnungen in guter Lage und gutem Zustand. Der Grund: Viele Besitzer leerstehender Objekte verkaufen nicht, weil sie auf weiter steigende Preise spekulieren. Aber auch die aktuell niedrigen Spar-Zinsen verleiten Viele zum Zuwarten. Für alle die sich mangels Veranlagungs-Alternative nicht von ihrem gebrauchten Objekt trennen möchten hat Raiffeisen Immobilien in Zusammenarbeit mit den Raiffeisenbanken ein besonderes Angebot parat: „Tausche alt gegen neu“. Weinberger: „Wir raten allen Eigentümern von leerstehenden Immobilien die gute Marktlage im Waldviertel zu nutzen und zu verkaufen – und den Verkaufserlös in einer neuen Vorsorgewohnung

anzulegen. Für die (Zwischen)Finanzierung bieten die Raiffeisenbanken geeignete Angebote, und um die ertragreiche Vermietung der Vorsorgewohnung kümmern wir uns.“ Je nach Lage der Vorsorgewohnung und Höhe des Verkaufserlöses sind so Renditen von 3 bis 4% erzielbar.

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Invalidenstraße 10, 1030 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

20.05.2025

Wiener Wohnungsmarkt im Wandel – Erkenntnisse aus dem 1. Österreichischen Neubaubericht der WKO

Der kürzlich veröffentlichte erste Österreichische Neubaubericht 2025 der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) liefert besorgniserregende Zahlen zur Entwicklung des heimischen Immobilienmarktes. Die vom Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in Auftrag gegebene und vom Institut für Immobilienwirtschaft Exploreal durchgeführte Analyse zeichnet ein deutliches Bild der aktuellen Marktlage – insbesondere für den Wiener Wohnungsmarkt.

19.05.2025

Gebäudetyp E: „Wollen nicht zum Mond fliegen“

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen hat in Berlin ein neues Gutachten vorgestellt, das sich mit dem kostengünstigen Wohnungsbau und der rechtlichen Umsetzung des Gebäudetyp E befasst. Verfasst wurde es von dem Rechtsexperten Michael Halstenberg, der darin elf konkrete Regelungs- und Verfahrensvorschläge formuliert. Diese orientieren sich direkt am aktuellen Koalitionsvertrag und zielen auf einen rechtssicheren, bundesweit einheitlichen Systemwechsel beim Planen und Bauen ab.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.03.2019
  • um:
    11:52
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 20/2025

Wir Gratulieren Winegg Realitäten GmbH zu erreichten 20 Punkten!

Winegg Realitäten GmbH

Herrengasse 1-3, 1010 Wien

Seit über 25 Jahren ist die WINEGG als Investor, Projektentwickler, Bauträger und Makler tätig. Das Kerngeschäft war in den Anfangsjahren das Zinshaus, doch in den letzten Jahren wurde auch das Bauträgergeschäft im Neubau forciert. Die Immobilien der WINEGG bestechen durch eine hervorragende Mikrolage, eine hochwertige Ausführung und eine nachhaltige Konzeptionierung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

RegioPlan Consulting GmbH

Theobaldgasse 8, 1060 Wien

Wir liefern abgesicherte Daten, Analysen und ganzheitliche Beratungskonzepte rund um Standorte für Immobilien und Investment, Handel und öffentlichen Sektor.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News