Wohnbauten des Jahres: Auszeichnung für MARINA TOWER und HELIO TOWER

Mitte Oktober wurden in München im Rahmen der Callwey Awards die Wohnbauten des Jahres 2023 gekürt. Im Fokus dieses internationalen Wettbewerbs standen nicht nur die ideenreichsten Baukonzepte, sondern auch ihre optimale Boden- und Raumnutzung im gesellschaftlichen und sozialen Kontext. Ausgewählt wurden sie von einer Fachjury.

© BUWOG / Stephan Huger

  • Zwei BUWOG-Projekte unter Top 50 Wohnbauten des Jahres im internationalen Raum

  • HELIO TOWER erhält Auszeichnung in der Kategorie „Geförderter Wohnbau“ und Fotografiepreis

  • MARINA TOWER überzeugte in der Kategorie „Wohnhochhaus“

Unter den Top 50 sind in diesem Jahr zwei BUWOG-Projekte aus Wien: „Es ist eine besondere Ehre, gleich mit zwei Projekten unter den Top 50 der besten Wohnbauten des Jahres zu sein“, so Andreas Holler, Geschäftsführer der BUWOG Group GmbH. „Bei all unseren Projekten setzen wir die gleichen Maßstäbe und halten durchwegs an unseren hohen Qualitätsstandards fest – von Baustoffen, Ausstattung, Architektur und Mehrwert für die Gesellschaft. Dass unsere Bemühungen auch international Anerkennung erhalten, macht mich stolz auf unser Team und unsere Projekte.“

Der vom Architekturbüro BEHF geplante HELIO TOWER im Entwicklungsgebiet THE MARKS (3. Bezirk) überzeugte mit seinem Wohnungsmix in der Kategorie „Geförderter Wohnbau“ und erhielt zudem den Fotografiepreis (Fotografie: Herta Hurnaus). „Der HELIO TOWER ist eine Besonderheit unter den Wiener Wohntürmen, denn es existiert wohl kaum ein Hochhaus, dass derart hohe Qualitäten leistbar unter einem Dach für alle Zielgruppen vereint“, erklärt Holler. BEHF-Architekt Stephan Ferenczy über das Projekt: „Die notwendige Verdichtung rasant wachsender Zentren wie Wien erfordert nicht nur die Auseinandersetzung mit Wohntürmen und ihren nach außen bezogenen Qualitäten. Vielmehr ist eine sinnvolle und der Nachhaltigkeit geschuldete inhaltliche Definition der Sockelzonen entscheidend für die Durchsetzung und Behauptung von gemeinschaftlichem Mehrwert in unseren zukünftigen Stadtquartieren.“

Der MARINA TOWER am rechten Donauufer (2. Bezirk) wurde vom Architekturbüro Zechner & Zechner geplant und erhielt eine Auszeichnung in der Kategorie „Wohnhochhaus“.

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    25.10.0203
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung