Wohnbau „Goldene Zeiten“ in Stammersdorf fertig gestellt

VI-Engineers - ein Unternehmen der Niederösterreichischen Versicherung AG - errichtete 60 hochwertige Mietwohnungen in bester Lage. Alle Wohnungen des U-förmig angelegten Gebäudes verfügen über eine Freifläche wie Balkon, Loggia oder Eigengarten.

Wohnbau „Goldene Zeiten“ in Stammersdorf fertig gestellt

© Visualisierung: Bagienski-Grandits

Wohnbau „Goldene Zeiten“ in Stammersdorf fertig gestellt

© Visualisierung: Bagienski-Grandits

Stammersdorf ist vor allem aufgrund seiner gemütlichen Heurigenkultur und Kellergassen bekannt. Nahe Bisamberg und Marchfeldkanal gelegen, zieht das Grätzl überzeugte Städter wie auch Naturliebhaber an. Unter der Prämisse „Wohnen im Grünen und doch in der Stadt“ hat nun VI-Engineers den Wohnbau „Goldene Zeiten“ fertig gestellt. Der Ziegelmassivbau umfasst 60 hochwertige Mietwohnungen mit 2-4 Zimmern und einer Größe zwischen ca. 40 m² und 101 m² Wohnfläche. Alle Wohnungen des U-förmig angelegten Gebäudes verfügen über eine Freifläche wie Balkon, Loggia oder Eigengarten. Das Interesse an den gut ausgestatteten Mietwohnungen war schon während der 20-monatigen Errichtung groß, gilt doch Floridsdorf zu den am stärksten wachsenden Wiener Bezirken. Im November haben auch schon die ersten Bewohnerinnen und Bewohner ihre Mietwohnungen bezogen. 

Nähere Informationen zu den freien Wohneinheiten und Mietpreisen: www.goldenezeiten-stammersdorf.at.

Hoher Qualitätsanspruch und nachhaltige Wertigkeit

Trotz des nach wie vor sehr hohen Niveaus der Baupreise ist bei VI-Engineers der Anspruch an Wohnqualität und Werthaltigkeit hoch. Das veranschaulicht nicht nur die komfortable Ausstattung, sondern auch die ambitionierten Anforderungen in Hinblick auf die ökologische Bauweise: Schon in der Planungsphase wurde „Goldene Zeiten“ mit Vorzertifikaten von klimaaktiv und DGNB - einem internationalem Zertifizierungssystem, welches die umfassendsten Qualitätsanforderungen beinhaltet - ausgezeichnet. Die EU-Taxonomie-Konformität ist heute ein weiterer wesentlicher Baustein nachhaltiger Projektrealisierungen. Die Umsetzung des Baus erfolgte durch die Firma Steiner Bau GmbH.

Die Ziegelmassivbauweise, die Holz-Alu-Fenster mit 3-fach-Verglasung sowie zusätzliche Passivmaßnahmen wie Wärmedämmung und Beschattung sorgen für ein angenehmes Wohnklima, hohe Effizienz und geringen Energiebedarf. Für das Warmwasser und die Fußbodenheizung, die in heißen Sommermonaten auch kühl temperiert werden kann, wird das Fernwärmenetz der Stadt Wien genutzt. Die PV-Module am extensiv begrünten Dach des Gebäudes erzeugen Strom für die Allgemeinbereiche. Qualitätsstandards wie Parkettböden in den Wohnräumen oder hochwertiges Feinsteinzeug wie auch Markenprodukte bei Armaturen und Sanitärausstattung sind die Basis für zeitgemäßes Wohnen und daher für VI-Engineers bei allen Projekten eine Selbstverständlichkeit.

Nähere Informationen zum Projekt: www.goldenezeiten-stammersdorf.at
HWB: 22,8 kWh/m²a (A) | fGEE: 0,73 (A)

Hochwertige Reihenhäuser im Eigentum gleich ums Eck: www.stadtküsstland.at

VI-Engineers Bauträger GmbH & Co KG

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.11.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News