Wo Freiflächen wirklich einen Unterschied machen

Direkter Zugang zur frischen Luft, die Sonne genießen und den Traum vom eigenen Rückzugsort leben – Freiflächen werden bei der Wahl der Immobilie immer bedeutender. Und das nicht nur aufgrund von Renditesteigerungen aus Eigentümersicht.

Wie jüngste Marktforschungsergebnisse zeigen, ist der Wert einer Immobilie mit Freiflächen in den vergangenen zwei Jahren stark angestiegen. Diese Entwicklung ist vermehrt in Neubau-Planungen erkennbar. Fokus der Rhomberg Gruppe in Wien ist daher das Altbausegment mit Zubauten von Freiflächen und Sanierungen zu optimieren, damit auch der Bestand von diesem Trend profitieren kann. Vor allem, da in dicht besiedelten Regionen der Platz für Gärten begrenzt ist.

Steigerung der Rendite

Nachgerüstete Freiflächen wie zum Beispiel Balkone sind eine optimale Lösung, um den Wert einer Immobilie im Nachhinein zu erhöhen und gleichzeitig den Leerstand zu verringern.Das Zentrum Wiens bietet besonders viele Gründe dafür, warum Freiflächen die Immobilien dort aufwerten. Zum einen teilt man sich hier die öffentlich zugänglichen Grünflächen mit Touristen, zum anderen sorgt der große Anteil an historischen Gebäuden dafür, dass man in seinen bautechnischen Möglichkeiten recht eingeschränkt sein kann. Wohnungen, die über private Freiflächen verfügen, sind daher besonders gefragt und erzielten in den vergangenen Jahren enorme Preissteigerungen.

Wertschöpfung

(Psychische) Gesundheit ist kein überflüssiges Luxusgut. Neben Sicht- und Lärmschutz sorgen Freiflächen für Bewegungsfreiheit und tragen so maßgeblich zur Gesundheit bei. Wie uns COVID-19 gezeigt hat, kann sich die Freude über gemeinschaftliche genutzte Dachgärten quasi über Nacht in die verstärkte Nachfrage hinsichtlich eigener Freiflächen wandeln. Diese besondere „Auszeit“ hat den Immobilienmarkt wesentlich beeinflusst und verändert.

Österreichweit haben laut Mikrozensus 2017 (Quelle: Statistik Austria) etwa über eine Million Haushalte keine Möglichkeit, direkt von ihrer Wohnung auf eine Freifläche zu gelangen. Der Lockdown hat einmal mehr aufgezeigt, wie wichtig diese Freiflächen sind bzw. wie eingeschränkt man sich ohne diese fühlt.

Begrünungsmaßnahmen haben viele Vorteile

Die Nahrungsmittelproduktion im urbanen Raum hat durch innovative Lösungen in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. So dient eine Freifläche nicht nur als privater Rückzugsort, sondern kann durch Begrünungssysteme auch beispielsweise hervorragend als Gemüsegarten (Stichwort: urban gardening) genutzt werden. Angefangen bei dem Entgegenwirken von Hitzeinseln, über die Erschaffung neuen Lebensraums für Insekten bis hin zur Senkung des Geräuschpegels – die richtige Nutzung von Freiflächen ist vielfältig.

Wie eine aktuelle Studie der Donau-Universität Krems mit einer repräsentativen Stichprobe von 1.009 Menschen zeigt, sind in Österreich depressive Symptome von etwa vier Prozent auf über 20 Prozent angestiegen. Eine ähnlich starke Zunahme zeigt sich bei Angstsymptomen. Zudem leiden aktuell rund 16 Prozent unter Schlafstörungen. Auswertungen beweisen, dass ein begrünter Lebensraum derartigen Krankheitsbildern entgegenwirkt und sich gesundheitsfördernde Wirkungen erzielen lassen.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.08.2021
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News