WK Wien: Harte Zeiten nicht noch härter machen

Neue Kreditregeln schüren Unsicherheit – Sinkende Nachfrage lässt Bauwirtschaft schrumpfen – Hameseder: „Ein Eigenheim bietet Sicherheit, die wir brauchen“

Die im Sommer dieses Jahres in Kraft getretenen Regeln zur Kreditvergabe hinterlassen bereits kräftige Spuren im Finanzierungsmarkt. Das Gesamtvolumen der vergebenen Kredite schrumpft und damit die für Neubauten zur Verfügung stehenden Finanzmittel – und das in Zeiten hoher Inflation und steigender Baukosten. All das hat Auswirkungen auf breite Teile der Wirtschaft, fürchten Wirtschaftskammer Wien Präsident Walter Ruck und Erwin Hameseder, Obmann der Sparte Banken und Versicherungen in der Wirtschaftskammer Wien. Sie fordern nun eine Entschärfung der neuen Richtlinien.

„Die Anschaffung einer Wohnung ist in den allermeisten Fällen eine Lebens-Entscheidung, wird lange überlegt, kalkuliert und schließlich vollzogen. Das dauert zumeist Monate, wenn nicht noch länger. Genau deshalb sind die meisten Folgen, die einen Wohnungskauf erschweren auch nicht gleich sichtbar, sondern erst mit einiger Verzögerung“, erklärt Hameseder. Der durch die neuen Regeln bedingte Rückgang der Finanzierungs-Zusagen durch die Banken ist nur die erste Folge: „Die Immobilien, die jetzt fertiggestellt werden, sind schon finanziert, dort wird sich nichts ändern. Aber bei den neuen Eigenheimen, die gerade gebaut oder geplant werden, sind noch nicht alle Einheiten verkauft. Aufgrund der schwierigeren Finanzierung werden sich diese auch nicht so schnell verkaufen lassen, wie geplant. Somit werden in Folge die Entwickler die nächsten Projekte kleiner umsetzen oder ausfallen lassen“, fürchtet Hameseder.

Aber natürlich werden nicht nur die Baufirmen und Projektentwickler unter der Kredit-Baisse leiden, sondern noch viel mehr Branchen. Hameseder: „Tischler, Einrichtungshäuser, Bodenleger, Installateure, Elektriker, eben alle Branchen, die benötigt werden, um ein fertiges Eigenheim bewohnbar zu machen, werden leiden“. Auch der Immobilienmarkt selbst wird sich verändern, zum Nachteil der Kunden, wie Hameseder befürchtet: „Wer sich den Kauf nicht leisten kann, muss mieten. Eine steigende Nachfrage nach Mietwohnungen bedeutet auch klarerweise steigende Preise. Darunter werden alle Mieter leiden.“

Für Ruck ist klar, dass die neuen Regeln für breite Teile der Wirtschaft genauso wie für die Konsumenten viel zu große Nachteile bringen: „Wir erleben gerade wirtschaftlich sehr unsichere Zeiten. Die hohe Inflation, Unsicherheiten bei Energieversorgung und dazu noch Rohstoffmangel in vielen Branchen setzen uns allen zu. Da ist es der denkbar ungünstigste Zeitpunkt, die Regeln zu verschärfen. Was die Menschen jetzt brauchen, ist Sicherheit. Ein Eigenheim ist ein großer Teil davon. Den Weg dazu sollte man nicht verstellen“, fordert er die Lockerung der neuen Regelungen

Wirtschaftskammer Wien

Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

05.02.2025

Die Kraft der Räume – Februar

Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.

04.02.2025

Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.

03.02.2025

Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund

Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.11.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Forvis Mazars

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News