WINEGG macht Nachhaltigkeit sichtbar

Für die Wertsteigerung einer Immobilie sind unabhängige Zertifizierungen und ein Fokus auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Regionalität wichtige Faktoren. Nachhaltigkeit hat einen wesentlichen Einfluss auf die Wertsteigerung einer Immobilie. Dabei dienen die ESG-Kriterien als Grundlage und werden von Unternehmen, Investoren und Finanzinstituten genutzt, um ökologische, soziale und geschäftliche Aspekte in ihre Investitionsentscheidungen einzubeziehen.

WINEGG macht Nachhaltigkeit sichtbar

© WINEGG | Stefan Gergely

Nachhaltigkeit hat einen wesentlichen Einfluss auf die Wertsteigerung einer Immobilie. Dabei dienen die ESG-Kriterien als Grundlage und werden von Unternehmen, Investoren und Finanzinstituten genutzt, um ökologische, soziale und geschäftliche Aspekte in ihre Investitionsentscheidungen einzubeziehen.

EU-Taxonomie und Zertifizierung

WINEGG geht mit gutem Beispiel voran: Alle Wohnprojekte werden unabhängig zertifiziert und eine EU-Taxonomie-Verifikation wird angestrebt. Wie der Wiener Projektentwickler die Lebensqualität der zukünftigen Bewohner verbessert, Energiekosten einspart und die CO2-Emissionen wesentlich reduziert, finden sie beim bereits fertiggestellten Projekt in der Fabergasse 2 auf https://www.ogni.at/projekte/fabergasse-2/

Mit hohen Erfüllungsgraden in den Kategorien ökonomische und sozial-funktionale Qualität sowie Prozessqualität wurde dies DGNB-GOLD zertifiziert.

Anja Ennsberger verantwortet die Nachhaltigkeitsagenden

Für die Koordination und Umsetzung der WINEGG-Nachhaltigkeitsstrategie ist zukünftig Anja Ennsberger zuständig. Sie verantwortet die Themenschwerpunkte ESG, Zertifizierungen und alle internen und externen Nachhaltigkeitsagenden. Hannes Speiser, Prokurist bei WINEGG, betont: „Ich freue mich gemeinsam mit Anja Ennsberger zukünftig unsere innovative Nachhaltigkeitsstrategie #nachhaltigkeitsichtbarmachen mit neuen Perspektiven weiterzuentwickeln.“ Im Jahr 2019 trat die gebürtige Oberösterreicherin in das Team von WINEGG ein. Ihr berufsbegleitendes Studium an der HTWK Leipzig wird Sie im Herbst 2023 abschließen.

Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche

Im Mittelpunkt des Projektentwicklers stehen die Erschaffung von nachhaltigem Lebensraum und das Wohlbefinden der zukünftigen Bewohner. In der Realisierung eines Wohnprojekts achtet der Immobilienentwickler unter anderem besonders auf eine durchdachte und funktionale Raumaufteilung sowie auf flexible Grundrisse. Dadurch kann man Wohnbedürfnissen auch über Generationen gerecht werden. In den Wohnprojekten der WINEGG werden ausschließlich nachhaltige Heizsysteme implementiert, wodurch die Bewohner von geringeren Heiz- und Betriebskosten profitieren.

Zertifizierte Innenraumluft

Für das Wohlbefinden spielt auch die Raumluftqualität eine entscheidende Rolle. Innenräume können eine Vielzahl von Schadstoffquellen enthalten, wie zum Beispiel flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die von verschiedenen Materialien freigesetzt werden. Studien in europäischen Städten haben zudem klar aufgezeigt, dass die Konzentration gesundheitsgefährdender Luftschadstoffe in Innenräumen oft wesentlich überschritten wird. Für eine gute Luftqualität lässt der Immobilienentwickler umfassende Emissionsanalysen durchführen. „Emissionsprüfungen gewährleisten, dass die Bewohner gesunde und schadstofffreie Innenräume vorfinden“, so Hannes Speiser.

Regionalität beim Bauen

Der Treibhausgasausstoß des Bau- und Gebäudesektors macht einen wesentlichen Anteil der globalen CO2-Emissionen aus. Daher spielen vor allem auch entsprechende Regulierungen – wie die EU-Taxonomie oder die Wiener Bauordnung – eine bedeutende Rolle. In der Ressourcenbeschaffung achtet WINEGG besonders auf Regionalität der Baustoffe. Dadurch kann der CO2-Ausstoß maßgeblich reduziert werden.

Nachhaltig zertifiziert

Aktuelle Beispiele für unabhängige Zertifizierungen sind die modernen Projekte in der Fahrbachgasse 6 – 8 in Wien Floridsdorf und in der Arndtstraße 50 in Wien Meidling, welche in diesem Jahr DGNB-Gold-Zertifikate erhielten. Weitere Informationen zu den aktuellen Projekten finden Sie unter: www.winegg.at/projekte

Über WINEGG  Seit über 20 Jahren ist WINEGG als Investor, Projektentwickler, Bauträger und Makler tätig. Das Kerngeschäft war in den Anfangsjahren das Zinshaus, doch in den letzten Jahren wurde auch das Bauträgergeschäft im Neubau forciert. Die Immobilien der WINEGG bestechen durch eine hervorragende Mikrolage, eine hochwertige Ausführung und eine nachhaltige Konzeptionierung. 

#nachhaltigkeitsichtbarmachen

Winegg Realitäten GmbH

Herrengasse 1-3, 1010 Wien

Seit über 25 Jahren ist die WINEGG als Investor, Projektentwickler, Bauträger und Makler tätig. Das Kerngeschäft war in den Anfangsjahren das Zinshaus, doch in den letzten Jahren wurde auch das Bauträgergeschäft im Neubau forciert. Die Immobilien der WINEGG bestechen durch eine hervorragende Mikrolage, eine hochwertige Ausführung und eine nachhaltige Konzeptionierung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    31.08.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News