WINEGG feiert Dachgleiche für nachhaltiges Wohnprojekt in der Ottakringer Straße

Mit der Dachgleiche für das Neubauprojekt Ottakringer Straße 26 im 17. Wiener Gemeindebezirk setzte der Immobilienentwickler WINEGG einen weiteren Meilenstein für ein zukunftsweisendes Wohnprojekt. Nach dem Spatenstich im März 2024 wurde nun gemeinsam mit Projektpartnern, Handwerkern und Gästen der erfolgreiche Rohbauabschluss gefeiert – mitten im trendigen Grätzel nahe dem Yppenplatz.

v.l.n.r: Sabrina Najjar (WINEGG|Verkauf), Roman Plank (WINEGG|Baumanagement) Ali Urhan (BauCommerce)

© WINEGG | Stefan Seelig

WINEGG feiert Dachgleiche für nachhaltiges Wohnprojekt in der Ottakringer Straße

© WINEGG / Stefan Seelig

Das Wohnprojekt umfasst insgesamt 60 hochwertige Eigentumswohnungen sowie ein Geschäftslokal, verteilt auf zwei moderne Wohnhäuser und ein zentral gelegenes, elegantes Townhouse mit Wohnflächen zwischen 33 und 200 m². Im Rahmen der Gleichenfeier mit dem Generalunternehmer BauCommerce und allen Projektbeteiligten erhielten die Gäste exklusive Einblicke in die hohe Ausführungsqualität des Projekts. Auch die stellvertretende Bezirksvorsteherin Elisabeth Mössmer-Cattalini nahm als offizielle Vertreterin des Bezirks an der Feier teil. Ein besonderes Erlebnis bot die Kranfahrt, bei der das Projekt aus luftiger Höhe betrachtet werden konnte – ein eindrucksvoller Perspektivwechsel auf das entstehende Neubauprojekt.

Nachhaltiger Lebensraum nimmt Gestalt an

Unser Anspruch ist es, nachhaltigen Wohnraum zu schaffen und unseren zukünftigen BewohnerInnen höchstmögliche Lebensqualität zu ermöglichen“, erklärt DI Hannes Speiser, Prokurist und Leiter Neubauprojekte bei der WINEGG Realitäten GmbH. Das Projekt überzeugt durch moderne Architektur, hochwertige Bauausführung, flexible Grundrisse und private Freiflächen wie Gärten, Balkone, Loggien und Dachterrassen. Zwei Wohnhäuser und ein zentrales Townhouse bilden ein durchdachtes Ensemble für urbanes, zugleich naturnahes Wohnen.

Grüne Technologien und digitale Innovation

Auch bei der Dachgleiche bleibt die Nachhaltigkeit zentrales Thema: Die zukünftigen BewohnerInnen profitieren von einer Photovoltaikanlage, dem Anschluss an das Fernwärmenetz sowie der Integration modernster Gebäudetechnologien – etwa einer App-gesteuerten Videogegensprechanlage und intelligenten Postempfangsboxen. Das Projekt erhielt bereits das DGNB-Vorzertifikat in Gold; eine EU-Taxonomie-Verifikation wird angestrebt. Zudem stehen 30 Tiefgaragenplätze mit E-Ladestationen zur Verfügung – ein klares Bekenntnis zu nachhaltiger Mobilität.

Urban Gardening und begrünte Fassaden

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung von Stadt und Natur: Fassadenbegrünungen, Private-Gardening-Bereiche und Urban-Gardening-Flächen verbessern das Mikroklima, fördern die Biodiversität und schaffen ein gesundes, grünes Wohnumfeld mitten in der Stadt.

Jetzt besichtigen

Angesichts des Rückgangs der Wohnbaufertigstellungen um rund 22 % im Vergleich zu 2024 bietet eine Investition zu den aktuellen Kaufpreisen eine attraktive Gelegenheit – sowohl für Eigennutzer als auch Anleger. Die anhaltende Verknappung lässt erwarten, dass die Preise für Neubau-Eigentumswohnungen in Wien mittelfristig weiter steigen.

Aktuell sind noch 26 Eigentumswohnungen mit Größen zwischen ca. 32 und 94 m² (2 bis 4 Zimmer) verfügbar. Dank flexibler Grundrisse lassen sich zudem individuelle Wohnlösungen realisieren.

Winegg Realitäten GmbH

Herrengasse 1-3, 1010 Wien

Seit über 25 Jahren ist die WINEGG als Investor, Projektentwickler, Bauträger und Makler tätig. Das Kerngeschäft war in den Anfangsjahren das Zinshaus, doch in den letzten Jahren wurde auch das Bauträgergeschäft im Neubau forciert. Die Immobilien der WINEGG bestechen durch eine hervorragende Mikrolage, eine hochwertige Ausführung und eine nachhaltige Konzeptionierung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.05.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News