Wiener Wohnen bewirbt Einhaltung der Hausordnung mit Videos im Comedy-Stil

Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál: Für ein gutes Miteinander müssen sich alle an die Regeln halten

Fast 500.000 Wienerinnen und Wiener leben im Gemeindebau. Damit das Zusammenleben möglichst reibungslos abläuft, gelten für alle MieterInnen die Regeln der Hausordnung. Grundsätzlich funktioniert das Miteinander sehr gut, aber besonders drei störende Punkte werden von vielen Mieterinnen und Mietern immer wieder genannt: zu viel Lärm, illegal abgelagerter Müll und das Verstellen von öffentlichen Hausfluren durch private Gegenstände.

„Für ein gutes Miteinander müssen sich alle an die Regeln halten. Wiener Wohnen wird sich daher in Zukunft noch stärker für die rigorose Einhaltung der Hausordnung einsetzen. Mit ganz konkreten Maßnahmen wie etwa Müll- und Lärmplanquadraten, aber eben auch niederschwellig und mit Humor und Augenzwinkern”, so Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál.

Wiener Wohnen wird heuer die Hausordnung mit unterschiedlichsten Aktivitäten noch stärker in Erinnerung rufen und besonders auf die drei genannten Punkte hinweisen.

Im Rahmen von Planquadraten im Gemeindebau werden überdies verstärkt Kontrollen durch die Ordnungsberatung von Wiener Wohnen durchgeführt und gemeinsam mit der MA 48 und der Grätzlpolizei wird Aufklärungsarbeit geleistet. Dabei werden Erwachsene etwa über korrekte Müll-Trennung informiert, für Kinder übernimmt diese Aufgabe „Sigi Sauber“, eine der Cartoon-Figuren aus der neuen Wiener-Wohnen-Kampagne. Außerdem werden gratis Müllsäcke mit Aufdrucken verteilt, die pointiert auf die Müllproblematik hinweisen sollen.

Unterhaltsame und kurzweilige Werbespots sollen zudem die Hausordnung auf spielerische Weise noch stärker im Bewusstsein der Bewohnerinnen und Bewohner verankern. In insgesamt vier verschiedenen Spots war Alex Scheurer, einer der ehemaligen ORF-„Echt Fett“-Darsteller und heute Mitarbeiter von Wiener Wohnen, mit einer versteckten Kamera im Gemeindebau unterwegs und hat dabei „illegale“ Gegenstände zerstören lassen und vermeintliche Müllsünder abgemahnt.

24.04.2025

„Es ist gut, dass es nicht schlechter wird, aber es ist schlecht, dass es nicht besser wird“

Einen dringenden Appell richtete der Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Gerald Gollenz an die Politik. Denn die Zeit ist jetzt sehr knapp.

24.04.2025

Peter Schaller: Timber Construction und Allianzmodelle: Zukunftsperspektiven aus Sicht des UBM-Vorstands

Im Rahmen des Branchentalks zum Thema partnerschaftliches Projektmanagement gab Peter Schaller, Chief Technical Officer der UBM Development AG, wertvolle Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Der erfahrene Manager, der nach 25 Jahren bei Porsche – davon 14 Jahre als Niederlassungsleiter in der Steiermark – seit eineinhalb Jahren im Vorstand der UBM tätig ist, äußerte sich zu den Zukunftsperspektiven der Branche mit besonderem Fokus auf Holzbau und partnerschaftliche Projektabwicklung.

23.04.2025

Peter Krammer: Partnerschaftsmodelle, Transformation und Dekarbonisierung: Einblicke vom Swietelsky-CEO

Im Rahmen des Branchentalks zum Thema “Partnerschaftliches Bau-Projektmanagement” gab Peter Krammer, CEO der Swietelsky AG, Verbandsobmann der österreichischen Industrie und Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Bautechnik Vereinigung, fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Baubranche. Die Ausführungen des erfahrenen Baumanagers beleuchten drei zentrale Themenkomplexe: Partnerschaftsmodelle, die Transformation des Unternehmens und das Engagement für die Dekarbonisierung der Bauwirtschaft.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.02.2020
  • um:
    09:25
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News