Wiener Logistikmarkt: Überraschender Umsatzeinbruch bei Vermietungen

Der Wiener Logistikmarkt musste im ersten Halbjahr 2021 einen überraschend deutlichen Umsatzrückgang verzeichnen.

Obwohl der Logistik-Sektor bisher vielfach als „Krisengewinner“ angesehen wurde,fiel die Vermietungsleistung mit 49.240 m²* rund 50 % geringer aus,als im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020  (98.900 m².)  AlsHauptgrund sieht Mag. Tina Steindl, MSc, Teamleiterin Industrie /Gewerbe / Logistik bei OTTO Immobilien einen Mangel an modernen bzw.generell verfügbaren Logistikflächen im Raum Wien. „Aktuell wirdversucht, das Jahr 2021 mit bestehenden Flächen zu überbrücken bzw.sich durch Vorvermietungen die nächsten verfügbaren Flächen zusichern“, so Steindl im aktuellen Industrie- und Logistik-Update vonOTTO Immobilien. Der kurz- bis mittelfristige Flächenbedarf ist vorallem dem anhaltenden eCommerce Boom sowie dem Lebensmittelhandelgeschuldet. Mit einer sichtbaren Dynamik sei erst wieder im drittenQuartal 2021 zu rechnen, zumal der Logistiksektor nach wie vor vonder Pandemie profitiere, so Steindl. 

Durch den Nachfragedruck nach Grundstücken für Entwicklungen,Logistikflächen und Industrial Light bei gleichzeitigem Flächenmangelmuss künftig mit Preissteigerungen gerechnet werden, so die Expertenvon OTTO Immobilien. Die größten Vermietungen mit jeweils über 10.000m² verzeichnet OTTO Immobilien im Submarkt „Wien Umland Ost“.  

Noch verhaltener ist die Nachfragesituation am Industriesektor, sodas Update der Experten. Entscheidungsprozesse wurden seit COVIDverlangsamt bzw. teilweise aus strategischen Gründen auf Ende2021/Anfang 2022 verlegt. „Neue Projekte für das SegmentCity-Logistik bzw. Industrial Light werden erst ab 2022/23 verfügbarsein. Bis dahin sollte auch in diesem Segment wieder ein Aufwindspürbar sein“, betont Steindl. 

Keine Entspannung erwartet man für die heurige Neubauleistung,denn 2021 werden mit rund 116.000 m² deutlich weniger Flächen auf denMarkt kommen, als in den Vorjahren. „Erst für 2022 rechnen wir mitmehr als 350.000 an neuen Flächen – eine Verdreifachung gegenüberheuer“, berichtet Martin Denner BSc, Leiter Immobilien Research beiOTTO Immobilien. 

  *Laut den Vorgaben des VRF. Berücksichtigt werden nur moderneLogistikflächen, die gewisse Qualitätskriterien wie Hallenhöhe,Rangierfläche und Entfernung von der Autobahn etc. erfüllen.

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

25.07.2025

ArchitekturMorgen 2.Teil: Einem Brownfield Leben einhauchen …

Wie werden Brownfields zu funktionierenden Stadtteilen? Was trägt entscheidend dazu bei, dass sie von der Bevölkerung als neuer Stadtteil akzeptiert und nicht als Fremdkörper behandelt werden?

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.07.2021
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3