Wiener Logistikmarkt: Überraschender Umsatzeinbruch bei Vermietungen

Der Wiener Logistikmarkt musste im ersten Halbjahr 2021 einen überraschend deutlichen Umsatzrückgang verzeichnen.

Obwohl der Logistik-Sektor bisher vielfach als „Krisengewinner“ angesehen wurde,fiel die Vermietungsleistung mit 49.240 m²* rund 50 % geringer aus,als im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020  (98.900 m².)  AlsHauptgrund sieht Mag. Tina Steindl, MSc, Teamleiterin Industrie /Gewerbe / Logistik bei OTTO Immobilien einen Mangel an modernen bzw.generell verfügbaren Logistikflächen im Raum Wien. „Aktuell wirdversucht, das Jahr 2021 mit bestehenden Flächen zu überbrücken bzw.sich durch Vorvermietungen die nächsten verfügbaren Flächen zusichern“, so Steindl im aktuellen Industrie- und Logistik-Update vonOTTO Immobilien. Der kurz- bis mittelfristige Flächenbedarf ist vorallem dem anhaltenden eCommerce Boom sowie dem Lebensmittelhandelgeschuldet. Mit einer sichtbaren Dynamik sei erst wieder im drittenQuartal 2021 zu rechnen, zumal der Logistiksektor nach wie vor vonder Pandemie profitiere, so Steindl. 

Durch den Nachfragedruck nach Grundstücken für Entwicklungen,Logistikflächen und Industrial Light bei gleichzeitigem Flächenmangelmuss künftig mit Preissteigerungen gerechnet werden, so die Expertenvon OTTO Immobilien. Die größten Vermietungen mit jeweils über 10.000m² verzeichnet OTTO Immobilien im Submarkt „Wien Umland Ost“.  

Noch verhaltener ist die Nachfragesituation am Industriesektor, sodas Update der Experten. Entscheidungsprozesse wurden seit COVIDverlangsamt bzw. teilweise aus strategischen Gründen auf Ende2021/Anfang 2022 verlegt. „Neue Projekte für das SegmentCity-Logistik bzw. Industrial Light werden erst ab 2022/23 verfügbarsein. Bis dahin sollte auch in diesem Segment wieder ein Aufwindspürbar sein“, betont Steindl. 

Keine Entspannung erwartet man für die heurige Neubauleistung,denn 2021 werden mit rund 116.000 m² deutlich weniger Flächen auf denMarkt kommen, als in den Vorjahren. „Erst für 2022 rechnen wir mitmehr als 350.000 an neuen Flächen – eine Verdreifachung gegenüberheuer“, berichtet Martin Denner BSc, Leiter Immobilien Research beiOTTO Immobilien. 

  *Laut den Vorgaben des VRF. Berücksichtigt werden nur moderneLogistikflächen, die gewisse Qualitätskriterien wie Hallenhöhe,Rangierfläche und Entfernung von der Autobahn etc. erfüllen.

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

14.01.2025

Prop-Tech Start-ups im Fokus: Interview mit Peter Wundsam zur Finanzierung innovativer Immobilien-Technologien

Peter Wundsam von Forvis Mazars Wien erläutert im Rahmen einer Forbes Massa Start-up-Studie die Finanzierungsaspekte von Prop-Tech Start-ups. Das Interview bietet Einblicke für Unternehmer und Investoren im Bereich der Immobilientechnologie.

13.01.2025

Urban Mining und Kreislaufwirtschaft in der modernen Büroeinrichtung

Oliver Bertram vom Team Gnesda erläutert die Bedeutung von Urban Mining und Kreislaufwirtschaft für moderne Büroeinrichtungen. Seine Ausführungen bieten Einblicke in nachhaltige Praktiken und deren Auswirkungen auf die zeitgenössische Arbeitswelt.

11.01.2025

Mit bewährter Strategie in die Zukunft

Das Jahr 2024 war für die 3SI Immogroup erfolgreich. Heuer stehen bereits über zehn neue Projekte in den Startlöchern, deren Fokus auf qualitativ hochwertigem Wohnen im Bereich der Altbausanierung oder im Neubau liegt. Geschäftsführer Michael Schmidt wirft im Interview einen Blick auf 2025.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.07.2021
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Aufrufe: (letzte 90 Tage)
              
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 2/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe-, Investment-, und Wohnimmobilien spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Raiffeisen WohnBau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen WohnBau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen WohnBau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News