Wiener Leibrentenpension lanciert Angebot am österreichischen Immobilienmarkt

Immobilienverkauf auf Leibrente - ein historisches Modell mit Zukunft

Wiener Leibrentenpension lanciert Angebot am österreichischen Immobilienmarkt

© 3SI Immogroup | stefanjoham.com

Die Leibrente steht seit Jahrhunderten für ein bewährtes, wenngleich untypisches Modell des Immobilienverkaufs, bei dem der Kaufpreis in Raten und nicht einmalig überwiesen wird. Während Länder wie Deutschland, Spanien oder Großbritannien eine Vielzahl an Anbietern verzeichnen, die Immobilienverkäufe auf Leibrente professionell abwickeln, ist das Angebot in Österreich noch relativ überschaubar. Die 3SI Immogroup will das mit dem neuen Produkt, der Wiener Leibrentenpension ändern und setzt dabei auf jahrzehntelange Expertise und Erfahrung am heimischen Immobilienmarkt.

Niedrige staatliche Pensionen, hohe und weiter steigende Lebenshaltungskosten aber auch Schwierigkeiten beim Erhalt von Kredit- oder Leasingangeboten für größere Anschaffungen stellen Menschen im gehobenen Alter immer öfter vor finanzielle Herausforderungen. Der Immobilienverkauf auf Leibrente kann hierbei Abhilfe schaffen.

Im Gegensatz zu einem klassischen Immobilienverkauf wird dabei der vereinbarte Kaufpreis nicht wie üblich als Einmalzahlung an den Verkäufer überwiesen, sondern in regelmäßigen periodischen Raten. Mit Vertragsabschluss geht der Kaufgegenstand in das Eigentum des Käufers über, dieser muss sich ab diesem Zeitpunkt um die Instandhaltung der Immobilie kümmern. Auf Wunsch kann der Verkäufer sogar weiterhin in der Immobilie wohnen oder sich einen höheren Geldbetrag gleich zu Beginn auszahlen lassen. Die regelmäßigen Einkünfte sind zudem unabhängig von Inflation und Preisentwicklungen am Immobilienmarkt, wodurch die Leibrentenpension auch zur Wertsicherung dient. Der Verkauf auf Leibrente ist für Wohnungs- und Hausbesitzer ab 70 Jahren möglich.

Das Interesse an dieser Verkaufsform sei in den vergangenen Jahren zwar gestiegen, richtig bekannt seien das Modell, seine Funktionsweise und Vorteile in Österreich aber noch nicht, so Geschäftsführer Michael Schmidt. „Mit dem neuen Online-Rechner, der nun auf www.leibrentenpension.at abrufbar ist, bieten wir Interessenten einen schnellen und unverbindlichen Weg, um in nur wenigen Schritten ein für ihre Immobilie mögliches Leibrentenmodell zu berechnen“, erklärt Schmidt.Die Wiener Leibrentenpension steht mit jahrzehntelanger Erfahrung und Expertise am Immobilienmarkt für eine professionelle Betreuung beim Immobilienverkauf. Das von der Familie Schmidt  geführte Unternehmen legt großen Wert auf individuelle und maßgeschneiderte Lösungen. 

„Angesichts steigender Lebenshaltungskosten und immer größerer Hürden für ältere Menschen bei der Kreditvergabe, ist der Verkauf einer Immobilie auf Leibrente eine alternative Möglichkeit an Geld zu kommen“, so Schmidt. „Seine Immobilie zu veräußern ist immer ein großer Schritt. Verkäufer und Immobilie haben jedes Mal ihre ganz eigene Geschichte, weshalb wir stets eine eigenständige und persönliche Begleitung durch den gesamten Prozess anbieten. Mit der Wiener Leibrentenpension bieten wir nun in Österreich ein attraktives Modell für Personen im gehobenen Alter an, die ihre Immobilie auf Leibrente verkaufen und von den zahlreichen damit verbundenen Vorteilen profitieren möchten!“.

3SI Immogroup

Tegetthoffstraße 7, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

05.02.2025

Die Kraft der Räume – Februar

Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.

04.02.2025

Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.

03.02.2025

Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund

Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.09.2022
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Forvis Mazars

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News