Wiener Büromarkt: Zuversicht für Büroanmietungen steigt wieder

Nach Umsatzeinbruch im zweiten Quartal 2021 wieder zunehmend Optimismus und Aktivität.

Der Wiener Büromarkt zeigt nach dem coronabedingten deutlichen Dämpfer des ersten Halbjahres im dritten Quartal erstmals wieder positive Signale. „Der Anstieg der Vermietungen um rund 52% zum Vorquartal zeigt die steigende Bereitschaft von Büronutzern für eine Veränderung ihrer Standorte“, analysiert Steven Bill Scheffler, Teamleiter Bürovermietung bei OTTO Immobilien. Dennoch bleibt die Vermietungsleistung heuer klar unter den Erwartungen. Sie liegt für die ersten drei Quartale 2021 im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres nur bei knapp 63%, heißt es im aktuellen Büromarkt-Update von OTTO Immobilien. Das zweite Quartal hatte mit gerade einmal 15.252 m² neuvermieteter Bürofläche gemäß VRF Standard* (Vienna Research Forum) einen Negativrekord der vergangenen 5 Jahre verzeichnet.

„Für viele Unternehmen hat jetzt die Evaluierung der Büroflächensituation hohe Priorität, jedoch sind die Prüfungen des nachhaltigen Flächenbedarfs sowie der Anforderungskriterien an ein neues Büro umfangreicher geworden – und verlängern somit den Entscheidungsprozess,“ berichtet Scheffler. Meist scheitere die Konkretisierung einer Übersiedelung an dem Ausbleiben eines „perfect fit“, also der idealen Option der Standortsuche. „Daher entscheiden sich Nutzer manchmal gegen eine Veränderung und arrangieren sich in ihrer Bestandsimmobilie. Oder sie melden frühzeitig Interesse für künftige Projekte an, die erst in einigen Monaten oder gar Jahren verfügbar sein werden“, so Scheffler. Dieser Trend werde den Wiener Büromarkt auch längerfristig begleiten.

Innovative Quartiere gewinnen an Bedeutung

Neubauflächen oder Refurbishments in Top-Lagen sind laut OTTO Immobilien auch weiterhin ein seltenes Gut, da die Projektpipeline für die Jahre 2022 und 2023 mit 130.800 m² bzw. 116.140 m² nicht eben üppig sei. Dazu komme, dass ein Gros der Flächen außerhalb der zentralen Lagen bzw. dem Central Business District liegt. „Viele Großnutzer weichen daher auf hochwertige und innovative Quartiersentwicklungen aus, die einen breiten Mix aus unterschiedlichsten Nutzungsmöglichkeiten und Serviceangeboten bieten“, erläutert Scheffler. In den kommenden Jahren werden diese Quartiere nach seiner Einschätzung weiter an Bedeutung gewinnen und einen steigenden Zuzug verzeichnen.

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.10.2021
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News