Wiener Büromarkt: Umsetzung der neuen Arbeitswelten ist voll im Gange

Qualitäts- und Nachhaltigkeitsoptimierung sorgen weiterhin für Dynamik. „Kleiner, aber feiner“ ist das Motto vieler Standortgesuche. Neuflächenproduktion bleibt auf niedrigem Niveau.

© ZOOMVP_Artec

Der heute veröffentlichte Büromarktbericht Wien | Frühjahr 2024 von EHL Immobilien berichtet über Daten und Fakten, neuen Entwicklungen und aktuellen Trends am Wiener Immobilienmarkt.

Trotz Konjunkturrückgang verzeichnet der Büromarkt laut EHL eine überraschend rege Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Büroimmobilien. Dies gilt sowohl für den Miet- als auch Investmentmarkt. Qualitätsoptimierung, Ressourcenschonung und Energieeinsparungen sind die wesentlichen Treiber aktueller Immobiliengesuche. Durch die Umsetzung von ESG- Vorgaben erhält diese Entwicklung einen zusätzlichen Turbo.

Aufgrund der sehr restriktiven Finanzierungskonditionen der Banken und die dadurch eingeschränkte Neuflächenproduktion verschärft sich der Nachfrageüberhang im Topsegment weiter. Auch 2024 bleibt das Fertigstellungvolumen mit ca. 90.700 m2 auf sehr niedrigem Niveau, die Leerstandsrate sinkt somit weiter auf 3,4 %. Dies ist unter Europas Metropolen nach Paris (2,4 %) der zweitniedrigste Wert.

Das Motto vieler Standortgesuche lautet „kleiner, aber feiner“. „Während bei der Ausstattungs- und Standortqualität meist keine Abstriche gemacht werden, reduzieren einige Unternehmen im Sinne der Wirtschaftlichkeit die Größe ihrer Büros. Dies gelingt bei gleichbleibender Mitarbeiteranzahl sehr gut mit der Implementierung flexibler und hybrider Arbeitsformen“, analysiert Stefan Wernhart, Geschäftsführer der EHL Gewerbeimmobilien GmbH.

„Unverändert ist der Trend, dass die meisten Unternehmen ihren Fokus auf hochwertig ausgestattete Flächen legen, wenn sie eine Neuanmietung in Erwägung ziehen“, ergänzt Michael Ehlmaier, geschäftsführender Gesellschafter der EHL Immobilien Gruppe. „Projektentwickler reagieren auf diese Entwicklung mit der Planung und Realisierung besonders nachhaltiger und innovativervBüroimmobilien.“

Zu den spannenden neuen Projekten im heurigen Jahr zählen z.B. das FRANCIS im Althan Quartierb(ca. 47.700 m²), das ROBIN Seestadt (ca. 10.000 m2), das Grand Central (ca. 12.500 m2) und dasbDOCKS (ca. 9.000 m2) im VILLAGE IM DRITTEN. Alle genannten Projekte erfreuen sich hohenbMieterzuspruchs und weisen hohe Vorvermietungsgrade auf.

Immer noch sorgen die schwierigen Finanzierungsmodalitäten und die hohen Baupreise fürbVerschiebungen von Neubauentwicklungen. Derzeit ist kurzfristig keine Entspannung der Lage zuberwarten. Die verhaltenen Wirtschaftsaussichten sorgen dafür, dass Unternehmen momentanbvorsichtiger agieren und ihre Standortentscheidungen noch eingehender prüfen als zuletzt.

Der Investmentmarkt leidet nach wie vor unter den gestiegenen Zinsen, wobei im langfristigen Bereich seit Sommer 2023 ein merkbarer Zinsrückgang zu verzeichnen ist und aktuell eine inverse Zinssituation gegeben ist. Vor diesem Hintergrund zeichnet sich ein „Rebound“ ab und es beginnen immer mehr Investoren den Markt zu sondieren, sodass EHL zuversichtlich in das noch jungevInvestmentjahr 2024 blickt.

Den EHL-Büromarktbericht Wien | Frühjahr 2024 können Sie unter ehl.at/bmb2024 herunterladen oder unter ehl.at/research kostenlos in gedruckter Form bestellen.

Über EHL Immobilien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe-Investment-, und Wohnimmobilien spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis hin zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23 Ländern.

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    10.04.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News