Wie sieht der Immobilienmarkt in Österreich für Wiederverkaufsobjekte aus?

Die Idee eine Wohnung günstig zu kaufen, um sie in absehbarer Zeit gewinnbringend weiterzuverkaufen, ist eine beliebte Anlageform geworden. Aber wie viele Wohnungen werden wirklich erfolgreich wiederverkauft? Und wie lukrativ ist dieses Geschäftsmodell?

Die IMMOunited GmbH hat die entsprechenden Transaktionszahlen sowie Preise und andere Kaufvertragsdaten unter die Lupe genommen.

Eigentumswohnungen – ein gutes Investment in Österreich

Um den österreichischen Immobilienwiederverkaufsmarkt anschaulich darzustellen hat IMMOunited die heimischen Wiederverkaufszahlen von Eigentumswohnungen in den letzten zehn Jahren verglichen. Die Analyse ergibt, dass 2541 Wohnungen in diesem Zeitraum mehrmals den Besitzer wechselten. Zudem beträgt die durchschnittliche Besitzdauer dieser Immobilien im Schnitt 5,5 Jahre. Die Wertsteigerung dieser Wiederverkaufsobjekte betrug im Erhebungszeitraum im Schnitt knapp 41%.

Wien führt die Bundesländerwertung klar an

Von den über 2500 Eigentumswohnungen, die zwischen 2009 und 2019 gekauft sowie wiederverkauft wurden, rangiert die Bundeshauptstadt mit knapp 900 Transaktionen klar auf Platz eins. Mit circa 500 Wiederverkäufen liegt die Steiermark um rund 400 Veräußerungen dahinter auf Platz zwei. Das Schlusslicht in der Wertung bildet das Burgenland mit lediglich etwa 20 wiederverkauften Eigentumswohnungen.

Österreichs Top 5

Die fünf lukrativsten Wiederverkaufstransaktionen der letzten zehn Jahre fanden allesamt in der Bundeshauptstadt statt. Wie in der Grafik unten veranschaulicht konnten sich die Besitzer einer Wohnung im 4. Wiener Gemeindebezirk beispielsweise über eine Nettopreissteigerung von rund 264.000€ freuen. Die entsprechenden Daten ergeben eine Wertsteigerung der Immobilie von nahezu 240%. Auf die Frage ob sich der heimische Immobilienmarkt auch in den kommenden Jahren ähnlich entwickeln wird, antwortet Roland Schmid, Gründer und CEO von IMMOunited: “Ich gehe davon aus, dass der allgemeine Wohnungsmarkt aufgrund der großen Nachfrage weiter steigen wird. Ob in dieser Dimension werden unsere Daten bald zeigen.“

Hinweis zur Methode der Erhebung

Für die Transaktionsanalyse wurden Kaufverträge von Eigentumswohnungen mit Kaufvertragsdatum aus dem Zeitraum 2009 bis inkl. 2019 ausgewertet. Herangezogen wurden jene Kaufverträge, in denen die Wohnungseinheit aufgrund ihrer Merkmale eindeutig als dasselbe Objekt identifiziert werden konnte.

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.06.2020
  • um:
    09:45
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3