Webinar: Green Leases mit M2S Rechtsanwälte am 14.5.

Gemeinsam mit dem Linde Campus laden Manuela Maurer-Kollenz und Simone Maier-Hülle von M2S Rechtsanwälte zum Webinar „Green Leases“, um den Rechtsrahmen für einen nachhaltigen Immobilienbetrieb genauer zu erläutern.

Simone Maier-Hülle und Manuela Maurer-Kollenz laden zum Webinar Green Leases

© M2S Rechtsanwälte / Linde

Green Leases, „grüne Mietverträge“ halten in der Welt der Immobilienbewirtschaftung Einzug. Sie stellen ein rechtliches Tool für einen nachhaltigen Immobilienbetrieb dar und sollen Mieter und Vermieter zu einem partnerschaftlichen Vorgehen motivieren, um gemeinsam Nachhaltigkeitsziele zu definieren und zu verfolgen. Für Eigentümer oder Vermieter gilt es, EU-Taxonomie-konforme Immobilien zu errichten und das Gebäude nachhaltig zu bewirtschaften. Eine nachhaltige Nutzung der Mietobjekte liegt jedoch in der Hand der Mieter. 

Die renommierten Immobilienrechtsexpertinnen Manuela Maurer-Kollenz und Simone Maier-Hülle informieren Mieter und Vermieter über sämtliche rechtliche Aspekte und Möglichkeiten im Zusammenhang mit Green Leases. Wann macht Green Lease Sinn? Insbesondere auf Vermieterseite stellt sich die Frage, wie man mit ESG und Green Leases im Kontext der EU-Taxonomie-Verordnung verfährt, bis hin zur Verwertung der Daten für ein ESG-Reporting.  Andererseits wird für Mieter detailliert auf die Themen Vertragsgestaltung, Bestimmungen im MRG und wieweit die Pflichten im Bereich nachhaltige Nutzung möglich sind, eingegangen. 

 „Wir versuchen bei diesem Seminar nicht nur beide Zielgruppen – Mieter und Vermieter – anzusprechen, sondern auch ein breites Band an Themen inklusive Greenwashing und dessen Folgen zu behandeln. Letzteres wird derzeit noch unterschätzt, wird aber in der Zukunft von Konkurrenten mit Sicherheit aufgegriffen werden.“ gibt Manuela Maurer-Kollenz zu bedenken. „Es ist auch immer wieder erstaunlich, wieviel Unklarheiten es in Bezug auf die EU-Taxonomie-Verordnung gibt. Wir wollen hier für alle Beteiligten Klarheit schaffen.“ so Simone Maier-Hülle.

Das nächste Webinar findet am 14. Mai 2024 statt. 
 Informationen unter: https://www.lindeverlag.at/seminar/green-leases-3370?page_id=337

Über M2S Rechtsanwälte GmbH:
M2S Rechtsanwälte GmbH wurde von Manuela Maurer-Kollenz, Simone Maier-Hüller und Mario Steinkellner 2023 gegründet. 

Mit Büros in Wien und Linz berät die Kanzlei Mandanten in den Bereichen Immobilienrecht, IP- & IT Recht, Datenschutz- und Wettbewerbsrecht, Gesellschaftsrecht, M&A, Arbeitsrecht, Streitbeilegung und Litigation sowie öffentliches Wirtschaftsrecht. 

Das Team besteht aus insgesamt zehn Mitarbeiter, davon drei Partner, eine Rechtsanwältin und drei Juristen. 

www.m2s.at

M2S Rechtsanwälte

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.05.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3