Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das zweite Quartal 2024 analysiert

34,7 Millionen Euro war das teuerste Einfamilienhaus, verkauft in Jochberg (Tirol), wert. Meiste Transaktionen in Graz-Stadt, Innsbruck-Land und Linz-Stadt. Größtes verbüchertes Grundstück: 247.791 Quadratmeter in Groß-Enzersdorf (Niederösterreich).

In Zusammenarbeit mit den Grundbuchexperten von IMMOunited hat willhaben einmal mehr die aktuellen Transaktionszahlen und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie die exklusivsten Immobilien untersucht. Analysiert wurde dabei das zweite Quartal 2024. In absoluten Zahlen wurden die meisten Wohnimmobilien-Transaktionen in Graz-Stadt (Steiermark) registriert, während bezogen auf die Einwohnerzahl Hollabrunn (Niederösterreich) die meisten Verbücherungen aufwies. Die wenigsten Transaktionen pro Kopf wurden indes im steirischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld verzeichnet.

Ein Blick ins Grundbuch offenbart zudem, dass die hochpreisigsten Wohnimmobilien in Tirol, Wien und Salzburg gehandelt wurden - allen voran ein Einfamilienhaus in Jochberg (Tirol) um 34,7 Mio. Euro. Das flächenmäßig größte Grundstück des zweiten Quartals 2024 wurde laut der Erhebung mit mehr als 247.791 Quadratmetern in Groß-Enzersdorf (Niederösterreich) verkauft.

Die spannendsten Ergebnisse aus der österreichweiten Analyse:

Bezirke: Die meisten Wohnimmobilien-Transaktionen Q2/2024 - in absoluten Zahlen

Top 10 österreichweit: 

  1. 389 in Graz-Stadt (Steiermark)                 
  2. 229 in Innsbruck-Land (Tirol)
  3. 228 in Linz-Stadt (Oberösterreich)
  4. 225 in Salzburg-Stadt (Salzburg)   
  5. 223 in Mödling (Niederösterreich)                      
  6. 219 in Baden (Niederösterreich)                       
  7. 218 in Klagenfurt-Stadt (Kärnten)        
  8. 213 in Wien 22.,Donaustadt (Wien)         
  9. 202 in Innsbruck-Stadt (Tirol)                    
  10. 195 in Feldkirch (Vorarlberg)                        

Bezirke: Die meisten Wohnimmobilien-Transaktionen Q2/2024 - relativ pro EinwohnerIn

Top 10 österreichweit - relativ pro EinwohnerIn:

  1. Hollabrunn (Niederösterreich)              
  2. Mistelbach (Niederösterreich)                       
  3. Klagenfurt-Stadt (Kärnten)                 
  4. Wien 13., Hietzing (Wien)                 
  5. Krems an der Donau (Stadt) (Niederösterreich)       
  6. Horn (Niederösterreich)                                  
  7. Mödling (Niederösterreich)                                 
  8. Dornbirn (Vorarlberg)                       
  9. Feldkirch (Vorarlberg)
  10. Eisenstadt-Stadt (Burgenland)               

Spitzenreiter-Bezirk in jedem Bundesland - relativ pro EinwohnerIn:

  1. Hollabrunn (Niederösterreich)              
  2. Klagenfurt-Stadt (Kärnten)                 
  3. Wien 13.,Hietzing (Wien)                 
  4. Dornbirn (Vorarlberg)                       
  5. Eisenstadt-Stadt (Burgenland)
  6. Gmunden (Oberösterreich)
  7. Innsbruck-Stadt (Tirol)
  8. Salzburg-Stadt (Salzburg)
  9. Bruck-Mürzzuschlag (Steiermark)                                    

Bezirke: Die wenigsten Wohnimmobilien-Transaktionen Q2/2024 - relativ pro EinwohnerIn

  1. Hartberg-Fürstenfeld (Steiermark)     
  2. Weiz (Steiermark)                             
  3. Rohrbach (Oberösterreich)                          
  4. Deutschlandsberg (Steiermark)                               
  5. Südoststeiermark (Steiermark)                 

Wohnimmobilien: Die Top 3-Transaktionen im Q2/2024 - nach Kaufpreis

Einfamilienhäuser österreichweit:

  1. 34,7 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Jochberg (Tirol)  
  2. 14 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Wien 13., Hietzing (Wien)
  3. 12 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus Salzburg-Stadt (Salzburg)

Wohnungen österreichweit:

  1. 4,2 Mio. Euro, eine Wohnung in Kitzbühel (Tirol)
  2. 3,5 Mio. Euro, eine Wohnung in Salzburg-Stadt (Salzburg)
  3. 2,62 Mio. Euro, eine Wohnung in Gmunden (Oberösterreich) 

Die Top-Wohnimmobilien-Transaktionen pro Bundesland im Q2/2024 - nach Kaufpreis

Burgenland

760.000 Euro, ein Einfamilienhaus in Eisenstadt 

Kärnten

2,6 Mio., eine Wohnung in Velden am Wörther See 

Niederösterreich

2,70 Mio., ein Einfamilienhaus in Perchtoldsdorf 

Oberösterreich

2,62 Mio. Euro, eine Wohnung in Gmunden 

Salzburg

12 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus Salzburg-Stadt 

Steiermark

2,05 Mio., ein Einfamilienhaus in Ehrenhausen an der Weinstraße 

Tirol

34,7 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Jochberg 

Vorarlberg

2,1 Mio., ein Einfamilienhaus in Dornbirn

Wien

14 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Wien 13., Hietzing 


Die Top 3-Transaktionen des ersten Quartals 2024 - nach Kaufpreis (netto / gesamtes Grundbuch)

  1. 34,68 Mio., ein Einfamilienhaus in Jochberg (Tirol)
  2. 28,15 Mio., ein Gebäude in Schwechat (Niederösterreich)
  3. 28 Mio., ein Gebäude in Wien 2., Leopoldstadt 

Die Top-Transaktionen pro Bundesland Q2/2024 - nach Kaufpreis (netto / gesamtes Grundbuch)

Burgenland

10 Mio., ein Gebäude in Müllendorf 

Kärnten

7,1 Mio., ein Zinshaus in Klagenfurt am Wörthersee 

Niederösterreich

28,15 Mio., ein Gebäude in Schwechat 

Oberösterreich

12,6 Mio., ein Grundstück in Kremsmünster

Salzburg

17,4 Mio., ein Bürogebäude in Salzburg-Stadt

Steiermark

20,5 Mio. Euro, ein Gebäude in Sankt Ruprecht an der Raab (Steiermark)

Tirol

34,68 Mio., ein Einfamilienhaus in Jochberg 

Vorarlberg

7,1 Mio., ein Hotel/Pension in Lech

Wien

28 Mio., ein Gebäude in Wien 2., Leopoldstadt

Die Top 3-Grundstück-Deals des ersten Quartals 2024 - nach Fläche

  1. 247.791 m2 in Groß-Enzersdorf (Niederösterreich)
  2. 184.154 m2 in Hausleiten (Niederösterreich)
  3. 122.641 m2 in Bernhardsthal (Niederösterreich) 

Die Top-Grundstück-Deals pro Bundesland - nach Fläche

Burgenland

82.415 m2 in Pöttsching
Kärnten

69.047 m2 in Finkenstein am Faaker See

Niederösterreich

247.791 m2 in Groß-Enzersdorf

Oberösterreich

89.623 m2 Tragwein

Salzburg

18.651 m2 in Golling an der Salzach

Steiermark

45.429 m2 in Aflenz

Tirol

77.879 m2 in Axams

Vorarlberg

18.217 m2 in Egg

Wien

58.330 m2 in Wien

Methodik

Um ein möglichst vollständiges und realistisches Abbild für den jeweiligen Zeitraum (01.04.2024-30.06.2024) sicherzustellen, erfolgt die Grundbuchanalyse stets nach Kaufvertragsdatum und ein Quartal weiter zurückliegend, um auch langwierigen Verbücherungsprozessen entsprechend Rechnung zu tragen. Verglichen wurden dabei alle heimischen Bezirke.

willhaben.at

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

27.05.2025

Johannes Wild über aktuelle Herausforderungen für Immobilienverwalter und notwendige Reformen

Die Altbausanierung in Österreich steht vor einem komplexen Geflecht aus gesetzlichen Anforderungen und wachsendem Handlungsdruck. Dieser Spannungsbereich bildete auch den thematischen Schwerpunkt eines Gesprächs mit Johannes Wild, Fachverbandsobmann-Stellvertreter und Obmann der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Niederösterreich.

26.05.2025

Das war das 46. DBH!

Viele Gäste, gute Unterhaltung, hervorragender Wein! So präsentierte sich das 46. Drinks bevor Home (DBH) in seinen angestammten Räumlichkeiten, im Schauraum von BENE im 1. Bezirk.

24.05.2025

Großer Andrang und viel Information beim ImmoDienstag

Die Veranstalter durften beim ImmoDienstag unter dem Titel „Immobilien im Fadenkreuz der Politik – zwischen Regulierung und Rendite“ wieder zahlreiche Gäste begrüßen. Für Gesprächsstoff war auf jeden Fall gesorgt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    04.10.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 21/2025

Wir Gratulieren Winegg Realitäten GmbH zu erreichten 20 Punkten!

Winegg Realitäten GmbH

Herrengasse 1-3, 1010 Wien

Seit über 25 Jahren ist die WINEGG als Investor, Projektentwickler, Bauträger und Makler tätig. Das Kerngeschäft war in den Anfangsjahren das Zinshaus, doch in den letzten Jahren wurde auch das Bauträgergeschäft im Neubau forciert. Die Immobilien der WINEGG bestechen durch eine hervorragende Mikrolage, eine hochwertige Ausführung und eine nachhaltige Konzeptionierung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

NOE Immobilien Development GmbH

Rennbahnstraße 2, 3100 Sankt Pölten

Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein renommierter Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt "Wohnbau" in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kund:innen zu erzielen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News