Was sagt das Grundbuch?

willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des ersten Quartals 2022 ausgewertet.

Fotocredit: Twenty20

Österreich

Dateien zu dieser Pressemeldung Keine Dateien vorhanden

Werbung

Werbeplatzierungen

Die exklusivste Wohnimmobilie wurde um 19,6 Millionen Euro in Going am Wilden Kaiser (Tirol) verkauft Das größte Grundstück wechselte in Geras (Niederösterreich) die EigentümerIn Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Wien 22., Donaustadt, Bregenz (Vorarlberg), Wien 14., Penzing und Baden (Niederösterreich)

Gemeinsam mit den GrundbuchexpertInnen der IMMOunited wirft willhaben regelmäßig einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Transaktionen in Österreich. Untersucht werden hierbei Grundbuchdaten wie die meisten Transaktionen pro Bezirk, Top-Deals im Wohnbereich, die höchsten Transaktionssummen und die größten Grundstücksverkäufe. Nachstehend sind die wichtigsten Ergebnisse des ersten Quartals 2022 zusammengefasst.

Bezirke: Die meisten Immobilien-Transaktionen im Quartal – absolut

Top 5 - Österreichweit

1. 504 in Graz (Stadt) (Steiermark)

2. 339 in Wien 22., Donaustadt (Wien)

3. 319 in Bregenz (Vorarlberg)

4. 285 in Wien 14., Penzing (Wien)

5. 275 in Baden (Niederösterreich)

Bezirke: Die meisten Immobilien-Transaktionen im Quartal – relativ pro EinwohnerIn

Top 5 – Österreichweit

1. Eisenstadt (Stadt) (Burgenland)

2. Kitzbühel (Tirol)

3. Wien 14., Penzing (Wien)

4. Krems an der Donau (Stadt) (Niederösterreich)

5. Korneuburg (Niederösterreich)

Spitzenreiter-Bezirk in jedem Bundesland

1. Burgenland – Eisenstadt (Stadt)

2. Kärnten – Villach (Stadt) und Klagenfurt (Stadt)

3. Niederösterreich – Korneuburg und Krems an der Donau (Stadt)

4. Oberösterreich – Wels (Stadt)

5. Salzburg – Sankt Johann im Pongau

6. Steiermark – Graz (Stadt)

7. Tirol – Kitzbühel

8. Vorarlberg – Bregenz

9. Wien – 14., Penzing

Bezirke: Die wenigsten Transaktionen im Quartal – relativ pro EinwohnerIn

1. Freistadt (Oberösterreich)

2. Rohrbach (Oberösterreich)

3. Weiz (Steiermark)

4. Hartberg-Fürstenfeld (Steiermark)

5. Perg (Oberösterreich)

Wohnungen und Häuser: Die Top-Transaktionen im Quartal – nach Kaufpreis

Top 5 - Österreichweit

1. 19,6 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Going am Wilden Kaiser (Tirol)

2. 8,6 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Kitzbühel (Tirol)

3. 8,3 Mio. Euro, eine Dachgeschosswohnung in Wien 1., Innere Stadt (Wien)

4. 8,0 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Kitzbühel (Tirol)

5. 7,6 Mio. Euro, eine Wohnung in Kitzbühel (Tirol)

Top 3 - Pro Bundesland

Burgenland

1. 790.000 Euro, ein Einfamilienhaus in Wiesen

2. 699.000 Euro, eine Wohnung in Eisenstadt

3. 640.000 Euro, ein Einfamilienhaus in Eisenstadt

Kärnten

1. 4,7 Mio. Euro, eine Dachgeschosswohnung in Velden

2. 3,7 Mio. Euro, eine Penthouse-Dachgeschosswohnung in Maria Wörth

3. 1,8 Mio. Euro, eine Wohnung in Reifnitz

Niederösterreich

1. 3,3 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Oberwaltersdorf

2. 2,8 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus am Perchtoldsdorf

3. 1,7 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Klosterneuburg

Oberösterreich

1. 3,0 Mio. Euro, eine Dachgeschosswohnung in Gmunden

2. 1,8 Mio. Euro, eine Wohnung in Traun

3. 1,6 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Linz

Salzburg

1. 3,5 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Salzburg

2. 2,3 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Koppl

3. 2,3 Mio. Euro, ein dreistöckiges Landhaus mit Garage in Flachau

Steiermark

1. 5,6 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Graz

2. 3,7 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Graz

3. 2,0 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Altaussee

Tirol

1. 19,6 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Going am Wilden Kaiser

2. 8,6 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Kitzbühel

3. 8,0 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Kitzbühel

Vorarlberg

1. 3,0 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Feldkirch

2. 2,5 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Lochau

3. 2,0 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Feldkirch

Wien

1. 8,3 Mio. Euro, eine Dachgeschosswohnung in Wien 1., Innere Stadt

2. 7,5 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Wien 18., Währing

3. 6,8 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Wien 18., Währing

Die größten Transaktionen des Quartals – nach Kaufpreis (netto / gesamtes Grundbuch)

Top 5 - Österreichweit

1. 45,0 Mio. Euro, ein Bauplatz in Wien 22., Donaustadt (Wien)

2. 40,0 Mio. Euro, ein Gebäude am See in Unterdellach (Kärnten)

3. 35,3 Mio. Euro, ein Wirtschaftspark in Linz (Oberösterreich)

4. 35,1 Mio. Euro, ein Bauplatz in Wien 22., Donaustadt (Wien)

5. 35,0 Mio. Euro, ein Gebäudekomplex unter Denkmalschutz in Graz (Steiermark)

Pro Bundesland

Burgenland 3,1 Mio. Euro, ein Gebäude in Parndorf

Kärnten 40,0 Mio. Euro, ein Gebäude am See in Unterdellach

Niederösterreich 10,7 Mio. Euro, ein Gebäude in Wiener Neudorf

Oberösterreich 35,3 Mio. Euro, ein Wirtschaftspark in Linz

Salzburg 17,0 Mio. Euro, ein Geschäftslokal in Salzburg

Steiermark 35,0 Mio. Euro, ein Gebäudekomplex unter Denkmalschutz in Graz

Tirol 19,6 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Going am Wilden Kaiser

Vorarlberg 28,5 Mio. Euro, eine Liegenschaft mit Produktions- und Montagehallen sowie Büro- und Werkstattflächen in Nüziders

Wien 45,0 Mio. Euro, ein Bauplatz in Wien 22., Donaustadt

Die Top Grundstück-Deals des Quartals nach Fläche

Top 3 – Österreichweit

1. 157.000 m² – Geras (Niederösterreich)

2. 86.000 m² – Lutzmannsburg (Burgenland)

3. 86.000 m² – Sierndorf (Niederösterreich)

Pro Bundesland

Burgenland 86.000 m² – Lutzmannsburg

Kärnten 68.000 m² – Kirchbach

Niederösterreich 157.000 m² – Geras

Oberösterreich 73.000 m² – St. Ulrich bei Steyr

Salzburg 30.000 m² – Zell am See

Steiermark 38.000 m² – Voitsberg

Tirol 26.000 m² – St. Johann

Vorarlberg 21.000 m² – Andelsbuch

Wien 63.000 m² – Wien 22., Donaustadt

Methodik Um ein möglichst vollständiges und realistisches Abbild für den jeweiligen Zeitraum (01.01.2022 - 31.03.2022) sicher zu stellen, erfolgt die Grundbuch-Analyse stets nach Kaufvertragsdatum und ein Quartal weiter zurückliegend, um auch u.a. langwierigen Verbücherungsprozessen entsprechend Rechnung zu tragen. Stichtag war der 01.06.2022. Insgesamt wurden für die Quartalsinfo Q1/2022 rund 12.700 realisierte Transaktionen ausgewertet.

Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:

Artikel

26.05.2023 06:30

Gerhard Popp

„Cäsar Immobilienpreis 2023“ – Auftrag und Erwartung

Spricht man über Nachhaltigkeit im Immobilienbereich, führt kein Weg an Value One vorbei. Dieses Unternehmen macht es sich seit ca. 20 Jahren zum Ziel, außergewöhnliche Lebensräume zu kreieren und ESG- konform zu handeln. Diese Wertehaltung wird unter anderem von Andreas Köttl, dem CEO des Unternehmens, getragen. Zurecht ist er, im heurigen Jahr, im Run um den „Cäsar“, unter den drei Finalisten in der Kategorie Bauträger.

JETZT LESEN
Views: 4218
Videodauer:
0

Artikel

30.05.2023 07:00

Walter Senk

ESG-Vorgaben zur alternativen Energieversorgung: Nichts wird so heiß gegessen wie gekocht

Die ESG-Vorgaben zur alternativen Energieversorgung der privaten Haushalte jenseits von Öl und Gas werden sich nicht so leicht umsetzen lassen, wie es geplant ist. Die Eigentümer sollten einen kühlen Kopf bewahren.

JETZT LESEN
Views: 106
Lesezeit: 2 min
0

Bold

Link

Link entfernen

Veröffentlicht von:

willhaben.at

Pressemappe Profil
  • 05.08.2022
  • 447
  • 3 min
  • Likes von:

  • 0
  • --
Rückfragekontakt

Bitte erst um die Kontaktdaten zu sehen.

Zu dieser Pressemappe wurden keine Dateien hoch geladen.

Mercedes Krutz

Keine Position angegeben

willhaben.at

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Daniel Dworak

Keine Position angegeben

willhaben.at

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Judith Koessner

Head of Real Estate

willhaben.at

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Andreas Pucher

Keine Position angegeben

willhaben.at

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Silia Traub

Keine Position angegeben

willhaben.at

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Werbung