Verein für Wohnbauförderung: Leistbares Wohnen kommt im Regierungsprogramm zu kurz

Gehbauer appelliert: „Kostengünstige Mietwohnungen und Klimaschutzpaket müssen Priorität haben“

„Wir unterstützen die im Regierungsprogramm angekündigten klima- und energiepolitischen Maßnahmen im Wohnbau. Gleichzeitig braucht es aber auch eine Ankurbelung des leistbaren und gemeinnützigen Mietwohnungsbaus“, fordert Michael Gehbauer, Obmann des Vereins für Wohnbauförderung (vwbf), die Interessenvertretung sozialdemokratisch orientierter Wohnungsunternehmen im Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen.

Angesichts der hohen Nachfrage nach kostengünstigem Wohnraum und knapper werdender Haushaltseinkommen darf der wohnungspolitische Fokus nicht vorrangig auf der Eigentumsbildung liegen, sondern muss auf die Förderung eines ausreichenden Angebotes erschwinglicher Mietwohnungen gerichtet werden. Von dieser „faktischen Notwendigkeit“ ist im Regierungsprogramm leider ebenso wenig die Rede wie von einem Bekenntnis zum gemeinnützigen Wohnbau als dem maßgeblichen Sektor, wenn es um Leistbarkeit und auch Klimaschutzmaßnahmen geht. „Bedauerlich ist auch“, so vwbf-Obmann Gehbauer, „dass sich die Regierungsparteien zu keiner Anpassung der verfassungsrechtlich bedenklichen Regelung der Wohnungsvergabe entschließen konnten.“

Jedenfalls werden von Gehbauer die Pläne zur Grundstücksmobilisierung für den geförderten Wohnbau begrüßt. Der vwbf-Obmann appelliert: „Hier gilt es jetzt ebenso rasch erste Umsetzungsschritte in die Wege zu leiten wie bei den ambitionierten Klimaschutz-Vorhaben im Wohnbau.“ Was die thermische Effizienz und den energetischen Standard anbelangt, nimmt die gemeinnützige Wohnungswirtschaft eine Vorreiterrolle ein und steht mit ihrer Expertise für die Umsetzung der energie- und klimapolitischen Maßnahmen zur Verfügung.

Für die Leistbarkeit spielt hierbei eine gut ausgestattete und auf einem nachhaltigen Fundament stehende Wohnbauförderung eine sehr wichtige Rolle. Die beabsichtigte Zweckbindung der Rückflüsse und Einnahmen der Wohnbauförderungsmittel wird daher von Gehbauer „grundsätzlich sehr positiv“ gesehen – „wenngleich es zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Wohnbau auch ein zusätzliches massives Investitionsprogramm brauchen wird“.

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.01.2020
  • um:
    11:47
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News