Value One setzt nachhaltige Impulse bei der EXPO REAL 2021

Value One präsentierte dort das aktuelle Portfolio, anstehende Entwicklungen und nutzte die Veranstaltung, um neue Partner für zukünftige Projekte im gesamten europäischen Raum zu gewinnen.

Die Expo Real in München ist, als europäische Leitmesse, ein Schauplatz für Trends und ein wichtiger Gradmesser für die Stimmung der Immobilienbranche. Value One präsentierte dort das aktuelle Portfolio, anstehende Entwicklungen und nutzte die Veranstaltung, um neue Partner für zukünftige Projekte im gesamten europäischen Raum zu gewinnen.

München, 14.10.2021 – Die Expo Real fand erstmals seit Pandemiebeginn wieder in München statt und bot Value One die Möglichkeit, sich der europäischen Immobilienbranche zu präsentieren. Mit aktuell über 300.000 m2 BGF in Entwicklung im In- und Ausland und 1 Milliarde Euro Investitionsvolumen ist für Value One die weitere Stärkung der europäischen Geschäftskontakte ein wichtiger Grund für die Präsenz auf der Messe. Außerdem wurde die erfolgreiche Marke „MILESTONE Living“ dem interessierten Fachpublikum präsentiert. „Die gesamte Immobilienbranche blickt in diesen Tagen nach München. Wir nützen diese Chance, um unsere ambitionierten Pläne zu präsentieren und möglicherweise neue Partner für die weitere Expansion zu gewinnen,“ beschreibt Dr. Andreas Köttl, CEO bei Value One, den Grund für die Messepräsenz. „Wir wollen unser Engagement am europäischen Markt weiter stärken und sind dabei immer auf der Suche nach starken Partnern. Dafür war die Expo Real auch in diesem Jahr wieder die perfekte Plattform.“

Zukunftsthemen standen im Mittelpunkt

Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Value One standen die erworbenen Kompetenzen im Bereich der Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Marke MILESTONE. Natürlich wurde auch die Vorreiterrolle im Bereich nachhaltiger Stadtteilentwicklung im Wiener Viertel Zwei besonders hervorgehoben. Im Viertel Zwei in Wien hat Value One eine Vielzahl an zukunftsorientierten Maßnahmen zum Klimaschutz, zum ökonomischen und wandlungsfähigen Betrieb der Gebäude und zur innovativen Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien umgesetzt. „Durch die EU-Taxonomie Verordnung und die Herausforderungen des Klimawandels ist der Markt sehr dynamisch geworden. Es gibt eine große Anzahl von Projekten, die neue nachhaltige Ansätze verfolgen, und dabei die Vorteile der Digitalisierung nutzen. Wir haben einen großen Erfahrungsschatz bei diesen gefragten Zukunftsthemen, den wir auch in neue Projekte miteinbringen werden,“ sagt Andreas Köttl zu den Key-Topics der Expo Real und setzt fort „Value One verfolgt in den nächsten Jahren einen klaren Internationalisierungskurs – wir wollen in ganz Europa unsere Visionen realisieren.“

Die Anreise zur Expo Real von CEO Andreas Köttl erfolgte nach dem Motto „Wir bauen nicht nur nachhaltig, sondern reisen auch umweltschonend.“ nicht mit Zug oder Auto, sondern mit dem Rad.

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.10.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News