UNOS-Kernforderung Bürokratieabbau wurde vom Wirtschaftsbund verbockt

UNOS-Michael Bernhard: Offenbar ein Faschingsscherz, wenn die größte Fraktion in der Kammer Umstände kritisiert, die sie selbst mitverschuldet hat. „Die Aussagen von Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger lesen sich wie ein Faschingsbrief“, zeigt sich UNOS-Bundesprecher Michael Bernhard über einen Artikel in der „Kronen Zeitung“ erstaunt, in dem sich Egger über die Bürokratie für Unternehmen in Österreich beschwert.

© Parlamentsdirektion/PHOTO SIMONIS

„Der Wirtschaftsbund hat eine maßgebliche Stimme in der Langzeitregierungspartei ÖVP und ist die über-dominante Faktion in der Wirtschaftskammer und damit für den Bürokratie-Wahnsinn in diesem Land zu einem großen Teil mitverantwortlich“, kritisiert Bernhard. „Es handelt sich also offenbar um einen Faschingsscherz, wenn die größte Fraktion in der Kammer Umstände kritisiert, die sie selbst mitverschuldet hat.“ 

„Entweder sie haben im Faschingstrubel vergessen, was sie die vergangenen Jahrzehnte gemacht haben oder diese Aussagen sind als erster Schritt zur Selbstkritik zu werden. – Allein dafür fehlt mir der Glaube“, so der UNOS-Bundessprecher mit dem Hinweis, dass Egger zuerst vor der eigenen Tür kehren sollte, nämlich beim „skurrilen Bürokratiegebäude der Wirtschaftskammerorganisation.“ UNOS plädieren für eine komplette Neuaufstellung der WKO und eine freiwillige Mitgliedschaft. Bernhard: „Das bestehende System aus 10 Kammern und mehr als 600 Fachorganisationen mit einer Zwangsmitgliedschaft für Unternehmen ist ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Damit lässt sich das Match um die Zukunft nicht gewinnen.“ 

„Wenn Herr Egger die Bürokratie für Unternehmerinnen und Unternehmer verringern möchte, kann er sich gerne auch für ein Entrümpeln der Gewerbeordnung einsetzen und sich für eine Reduktion der reglementierten Gewerbe von derzeit 75 auf 30 stark machen, wie UNOS das schon seit langem fordern. Lediglich Tätigkeiten, die typischerweise eine Gefahr für Leib und Leben darstellen, sollten einen Befähigungsnachweis erfordern“, so Bernhard. 

UNOS - Unternehmerisches Österreich vertreten seit 2014 die Interessen liberal denkender Unternehmerinnen und Unternehmer und sind in fünf Wirtschaftsparlamenten präsent.

UNOS - Unternehmerisches Österreich

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.11.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung