Die Wiener Landesgruppe des Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen spricht sich dezidiert für Flächenwidmungen der Stadt gemäß der Widmungskategorie „geförderter Wohnbau“ aus. Im Moment werde hier eher zu wenig und nicht zu viel gewidmet. Neben dem Wohnfonds Wien besitzen auch einige gemeinnützige Bauvereinigungen Grundstücke, die durch entsprechende Umwidmungen in Bauland zur Versorgung der Bevölkerung mit leistbarem Wohnraum dienen. Bereits als Bauland gewidmete Grundstücke kommen zumeist auf Grund der hohen Grundstückskosten für den geförderten Wohnbau nicht in Frage.Aktuell wird von mehreren Medien die Umwidmung von Grundstücken entlang der Süßenbrunner Straße kritisch diskutiert. Wo, wenn nicht dort, wo bereits eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie entsprechende Infrastruktur vorhanden ist, sollen künftig neue geförderte Wohnungen entstehen? Bei der Errichtung von geförderten Wohnungen sind in erster Linie die künftigen Mieter Profiteure, denen dringend benötigter leistbarer geförderter Wohnraum zur Verfügung gestellt wird, und nicht die beteiligten gemeinnützigen Bauträger, die ihre Wohnung zu kostendeckenden Konditionen vermieten und für ihre Leistungen streng reguliert nur ein Entgelt gemäß Entgeltrichtlinienverordnung zum WGG (Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz) verrechnen dürfen. Fairerweise soll auch darauf hingewiesen werden, dass auf den betroffenen Liegenschaften auf einem Drittel der Flächen auch freifinanzierter Wohnbau errichtet werden soll. „Damit der gemeinnützige Sektor auch in Zukunft der Wiener Bevölkerung leistbaren Wohnraum zur Verfügung stellen kann, sind Umwidmungen dringend erforderlich. Sie dienen nicht der Spekulation, sondern der Vorsorge für den sozialen Wohnbau“, meinen der Landesgruppenobmann KommR Mag. Michael Gehbauer und sein Stv. Dr. Thomas Scharf unisono zum Abschluss.Die Wiener Landesgruppe des Verbandes der gemeinnützigen Bauvereinigungen vertritt die Interessen von 58 gemeinnützige Bauvereinigungen und verwaltet mehr als 224.000 Wohneinheiten in Wien. Die Unternehmen der Landesgruppe sind neben der Stadt Wien die tragenden Säulen des sozialen Wohnbaus in Wien.
Umwidmungen sichern den künftigen Bestand an leistbarem Wohnraum in Wien
Österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen Landesgruppe Wien
Noch keine Beschreibung vorhanden.
Bewertungen
Dieses Unternehmen wurde bisher: 0 mal bewertet.
Unternehmen
Produkt/Leistung
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
11.09.2025
REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung
Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.
09.09.2025
Business Breakfast 2025 in der Strandbar Herrmann – DIE Fotogalerie!
Die Strandbar Herrmann bei der Urania war vergangene Woche wieder Treffpunkt der heimischen Immobilienbranche. ARE und DMV luden zum Business Breakfast.
08.09.2025
Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe
Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.
Dieser Inhalt:
-
Erschienen am:15.12.2023
-
um:11:00
-
Lesezeit:2 min
-
Bewertungen und Kommentare:0
- Jetzt bewerten
-
Umwidmungen sichern den künftigen Bestand an leistbarem Wohnraum in Wien
Likest du als erstes?
Like jetzt
Hilfe
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!