TPA stellt wegweisende Energiewirtschaftstrends bei Branchenevent Energy Tomorrow vor

Am 24. April öffnete das historische Palais Niederösterreich seine Türen für die 13. Ausgabe von "Energy Tomorrow". In Zusammenarbeit mit TPA und Schönherr bot dieses innovative Event tiefe Einblicke rund um die Energiewende

TPA stellt wegweisende Energiewirtschaftstrends bei Branchenevent Energy Tomorrow vor

© TPA / Alexander Müller

.Auf dem hochkarätig besetzten Podium wurden die neuesten Entwicklungen im Bereich der Umsetzung neuer Energiemodelle diskutiert. Etwa 150 interessierte Teilnehmer:innen nahmen an der Veranstaltung teil. Thomas Wohlfahrtstätter, COO von Glacier, und Karin Fuhrmann, Mitglied des Management Teams bei TPA und Initiatorin von Energy Tomorrow, begrüßten die Teilnehmer:innen. 

Die Eröffnung von Energy Tomorrow übernahm Stephan Renner, Referent im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Florian Maringer, Vorstand Strategie & Analyse bei KONTEXT - Institut für Klimafragen, befasste sich in seinem Vortrag mit der Frage „Worum es wirklich geht – Entscheidungen für die Transformation“. Der polnische TPA Partner Wojciech Sztuba sprach zu „CPPA-Verträge als Alternative von öffentlichen Förderprogrammen für Erneuerbare Energien“.  

Der renommierte deutsche Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber​​ hielt die hochinteressante Keynote „Der Klimawandel und die Große Transformation“. Er hielt darin fest, dass die Treibhausgasemissionen weltweit bis 2050 auf nahezu Null sinken müssen und zusätzlich CO2 aus der Atmosphäre entfernt werden muss, wenn wir unseren Planeten langfristig wieder in einen zivilisationsverträglichen Klimabereich zurückführen wollen. Schellnhuber zeigte die Optionen auf und betonte, dass dafür eine große Transformation der Art unseres Wirtschaftens und unseres Umgangs mit der Natur nötig sein wird. 

Warum das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (EIWG) eine kleine Revolution darstellt,  führte Bernd Rajal in seinem Vortrag aus. Rajal ist Partner bei Schönherr Rechtsanwälte und Kooperationspartner der ersten Stunde von Energy Tomorrow. In seinem Vortrag bot er einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes. 

Die Gründer von ivalu GmbH Georg Greutter und Ronald Goigitzer beschäftigten sich in ihrem Beitrag „Bestandsimmobilien klimafit machen – Renditesteigerung inklusive!“ mit nachhaltigen Immobilien mit speziellem Fokus auf die Sanierung. Den Abschluss der Veranstaltung machte Martin Kofler, Vorstandsvorsitzender der GreenRock Energy AG, mit seinem Beitrag zu „Energiegemeinschaften bei PV Anlagen“, inklusive interessanter Nebeneffekte einer PV-Anlage für zum Beispiel den Hagelschutz 

 

Über TPA: Zahlen und Fakten

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Das Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung und Unternehmensberatung. 850 Mitarbeiter:innen in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St. Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl.  

Die TPA Gruppe ist – mit rund 2.050 Mitarbeiter:innen – neben Österreich in elf weiteren Ländern in Mittel- und Südosteuropa tätig: Albanien, Bulgarien, Kroatien, Montenegro, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. 

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Websites: www.tpa-group.at und www.tpa-group.com

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

01.07.2025

Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup

Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.

28.06.2025

Die Kraft der Räume – Juli

Farbe des Monats: GELB/GOLD – Zahl des Monats: 519 71 48 – Thema des Monats: Mein Weg zum s p a c e– clearing© als Lebensaufgabe – Motto des Monats: Ich anerkenne meine Macht, und meinen Willen

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.04.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News