Timber Works in München erhält Bauvorbescheid

UBM Development erhält in München Bauvorbescheide wie am Fließband. Der Bauvorbescheid für das von UBM in München entwickelte Gewerbeprojekt „Timber Works“ ist rechtskräftig. Das in Holz-Hybrid-Bauweise geplante Gebäude entsteht auf einer Grundstücksfläche von rund 6.500 m2 in der Pelkovenstraße 148 und umfasst mehr als 9.650 m2 Bruttogrundfläche.

Timber Works in München erhält Bauvorbescheid

© olive architekten

Das Grundstück liegt im Stadtteil Moosach direkt an der U-Bahn-Station „Olympia Einkaufszentrum“ und gegenüber dem Olympia-Einkaufszentrum (OEZ). 

„Mit Timber Works setzen wir unsere Offensive für nachhaltige und flexible Gewerbeflächen am Standort München fort“, sagt Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG, „damit fällt auch ein wesentliches Risiko bei Projektentwicklungen, der schwer kalkulierbare Fristenlauf, weg.“ 

Neben der umweltfreundlichen Holz-Hybrid-Bauweise setzt Timber Works auf eine regenerative Energieversorgung durch Photovoltaik, Wärmepumpe und moderne Speichermedien sowie ein nachhaltiges Wassermanagement. Sichtbare Holzoberflächen und eine flexible Raumaufteilung schaffen beste Voraussetzungen für das neue Arbeiten. Timber Works besteht aus einem langgestrecken Baukörper und einem kleineren Nebengebäude. Die mit großen Glasflächen gestalteten Fassaden sorgen für Transparenz im Ensemble und lichtdurchflutete Innenräume. Angestrebt werden DGNB oder LEED-Platin.  

Höchste Flächen-Flexibiltät

Timber Works bietet beste Entwicklungsmöglichkeiten für Start-ups, Forschungseinrichtungen und Gewerbebetriebe. Die stützenarmen Produktionsflächen im Erdgeschoss mit Raumhöhen bis zu 7,60m ermöglichen ein hohes Maß an Flexibilität. Dies gilt auch für die darüber liegenden drei Geschosse mit Raumhöhen von bis zu 4,50m. Die geplanten Lastenaufzüge sorgen für eine problemlose Anbindung beziehungsweise Erschließung aller Geschosse. Anlieferungen können direkt bis ins Gebäude erfolgen. Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit, im Erdgeschoss einen Portalkran zu installieren und zu nutzen. Der architektonische Entwurf stammt von Marco Goetz. 

UBM hat das Grundstück im Jahr 2021 erworben. Es handelt sich um den ehemaligen Firmensitz der Aufzugsfirma Gall + Heckelmann. Der Standort zeichnet sich durch die Nähe zu den Niederlassungen von Technologieunternehmen wie Huawei, BMW, Epson und Oracle aus. Institute der TU München runden den innovativen Standort ab. Darüber hinaus befinden sich im direkten Umfeld zahlreiche Nahversorgungsangebote, Ärzte und Grünflächen mit hohem Freizeitwert. 

Aller guten Dinge sind drei

Mit Timber Works hat UBM Development in München bereits das dritte Holzbauprojekt am Start. Gemeinsam mit der ARE Austria Real Estate wird die Timber Factory entwickelt, Münchens erster Gewerbe-Campus in Holzbauweise mit über 59.000 m2 Bruttogeschossfläche. Mitte September wurde der Bauvorbescheid für die Timber Factory rechtskräftig. Ebenfalls bereits rechtskräftig ist der Bauvorbescheid für das gemischte Wohnquartier Timber Living auf dem Gelände der ehemaligen Willy-Bogner-Zentrale in Berg am Laim mit rund 23.200 m2 oberirdischer Bruttogeschossfläche. 

UBM ist auf dem besten Weg, einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa zu werden. So sind bereits mehr als 300.000 Quadratmeter in Holz-Hybrid-Bauweise in Entwicklung. Das sind 72 Prozent der gesamten Pipeline. 

UBM Development ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Der strategische Fokus liegt auf Green Building und Smart Office in Großstädten wie Wien, München, Frankfurt oder Prag. Das Platin-Rating von EcoVadis sowie der Prime-Status von ISS ESG bestätigen die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Mit 150 Jahren Erfahrung bietet UBM von der Planung bis zur Vermarktung alle Development-Leistungen aus einer Hand an. Die Aktien sind im Prime Market der Wiener Börse gelistet, dem Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen.

UBM Development AG

Laaer-Berg-Straße 43, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.01.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News