The Enjoyable Company: In der Welt nach der Pandemie muss die Arbeit wirklich “joyful” sein

theLivingCore veröffentlicht das Dossier “The Enjoyable Company: Making Work Work in a Post-Pandemic World". Darin wird die Forderung formuliert, dass die Pandemie die Voraussetzungen dafür schafft, unsere Organisationen jetzt radikal umgestalten zu können.

Dabei ist das Ziel klar: Arbeit soll “joyful” sein. “Joy” lässt sich dabei nicht einfach in “Freude” oder “Glück” übersetzen. Vielmehr bedeutet “joyful work”, dass unsere Arbeit wesentlich zu einem gelungenen, sinnstiftenden Leben beiträgt.

 

Das Dossier ergründet was “Joy” bedeutet und welche Schritte Führungskräfte unternehmen können, um es für ihre Mitarbeiter:innen nutzbar zu machen. The Enjoyable Company beantwortet diese Frage und leitet Führungskräfte durch Übungen und die Vorstellung von “Best Practices” an, “Joyful Work” in die Tat umzusetzen.

 

“When your employees truly enjoy their work and feel they are a genuine part of your organization, they bring their full, authentic selves to the workplace. And with them, their full potential, dedicated to the common goals of your organization. Joy is the most fundamental thing we, as people, want to experience. We claim that companies exist to fulfill this purpose. Successful business developments and innovations will follow. And with them, financial success. We made this guide for the owners, leaders, and courageous individuals who want to make this vision a reality.” -The Enjoyable Company, p. 5

Für wen ist dieses Buch gedacht?

 

●     Gründer:innen und Unternehmer:innen, die eine “Enjoyable Company” aufbauen wollen, die mehr als nur Gewinn abwirft

●     Führungskräfte, die talentierte Mitarbeiter:innen anziehen und binden und ihnen ermöglichen wollen, ihr volles Potential zu entfalten

●     Personalverantwortliche, die ihren Mitarbeiter:innen helfen wollen, “Joy” zu leben und es weiterzugeben.

●     Mitarbeiter:innen, die ihre Arbeit und ihren Arbeitsplatz für sich selbst und ihre Kolleg:innen besser machen wollen

 

Was werden sie lernen?

●     Warum wird “Joy” das führende Paradigma in der Welt der Arbeit sein?

●     Warum sollten sich Unternehmen in der Welt nach der Pandemie um “Joy” bemühen?

●     Was bedeutet “Joy” und wie unterscheidet es sich von “Glück” oder “Freude”?

●     Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die Menschen für “joyful work” brauchen?

●     Was können Sie jetzt tun, um Ihr Unternehmen zu einem Ort der Freude zu machen?

●     Was sind die 7 Prinzipien für Arbeitsplätze, die tiefe Freude ermöglichen?

 

Was werden sie darin finden?

 

●     Sorgfältig ausgearbeitete Artikel von Gründer:innen und und Expert:innen

●     Konkrete, praktische Richtlinien für die Gestaltung einer “Joyful Company” und von Arbeitsplätzen

●     Meinungsartikel, die die Zukunft der Arbeit nach der Pandemie diskutieren

●     Kuratierte Auszüge aus Interviews mit Führungskräften und Sachkundigen

●     Bibliothek mit Empfehlungen für essentielle Buchtipps

●     Das Joyful Manager Worksheet - ein 6-Schritte-Programm mit wegweisenden Fragen und praktischen Übungen, die Interessierte an sich selbst, ihr Team und ihr Unternehmen anwenden können

 

Über die Autor:innen

 

theLivingCore ist ein multidisziplinäres Team, bestehend aus Kognitionswissenschaftler:innen, Psycholog:innen, Unternehmensberater:innen, Moderator:innen und Designer:innen mit 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Organisationen aller Art und Größe. Bei ihrer Arbeit als Wissens- und Innovationsarchitekt:innen geht es um die Lebendigkeit und Authentizität von Organisationen und den Menschen, die in ihnen arbeiten.

 

In einer VUCA-Welt, die von Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägt ist, sind Orientierung, Sinnstiftung und Zielsetzung entscheidend. theLivingCore hilft, die Herausforderungen einer VUCA-Welt in positive Ergebnisse zu verwandeln, indem sie Organisationen auf ihrem Weg von ihrem grundlegenden Kern her in die Zukunft transformieren und begleiten. Sie verwenden den Ansatz "Learning from the Future", um lebendige und florierende Organisationen, Produkte und Räume zu entwickeln.

theLivingCore

Lange Gasse 29, 1080 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

13.08.2025

Herausfordernde und spannende Jahre

25 Jahre, davon 15 im Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ und 20 als Obmann der steirischen Fachgruppe, war Gerald Gollenz in der österreichischen Immobilienwirtschaft als Funktionär tätig. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über eine ereignisreiche Zeit.

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.09.2022
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil