Studentisches Wohnen im Denkmalschutz: Attraktives Bauherrenmodel im Grazer Jakomini Verde

Im neuen Stadtteil Jakomini Verde im Herzen des Bezirks Jakomini haben auf mehreren Bauplätzen der Wiener Immobilienentwickler IMMOVATE und die ARE Austrian Real Estate einen beliebten und belebten neuen Wohnstandort realisiert. Jetzt komplettiert die IMMOVATE das Areal mit einem Studentenheim. Das geförderte Projekt wird als Bauherrenmodell umgesetzt und ist daher besonders attraktiv für private Investoren. Der Baubeginn ist noch heuer geplant.

© IMMOVATE

© IMMOVATE

Bauherrenmodell mit langfristiger Vermietung an etablierten Betreiber

Platziert wird das Investment von der IMMOVATE-Schwestergesellschaft Valuita GmbH. „Das Objekt kombiniert den Charme eines denkmalgeschützten Gebäudes mit den Möglichkeiten einer langfristigen Vermietung an einen bewährten Betreiber von Studierendenheimen. Das ergibt in Summe ein steueroptimiertes Investment mit hohen Förderungen und einer attraktiven Rentabilität“, erklärt Valuita-Geschäftsführer Walter Neumann.

55.000 Studierende besuchen die vier Universitäten und zwei Fachhochschulen der zweitgrößten Universitätsstadt Österreichs. Mit dem Umbau des ehemaligen Stabsgebäudes der früheren Kirchner Kaserne schafft IMMOVATE in den kommenden Monaten zusätzlichen und besonders attraktiven Lebensraum für junge Menschen. Insgesamt bietet das Gebäude 43 Einzelgarconnieren und Einheiten für Wohngemeinschaften für 64 Studierende.

Das Projekt punktet nicht nur mit einer besonderen, denkmalgeschützten Architektur, sondern vor allem mit dem perfekten Umfeld für junge Menschen in Graz. Nur unweit des Murufers liegt das Studentenheim direkt am neu gestalteten Park des Areals mit Sportmöglichkeiten und viel Platz zum Verweilen. In nur wenigen Minuten erreichen die Bewohner*innen per Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln das Zentrum von Graz. Zusätzlich können sie sämtliche für den Stadtteil Jakomini Verde geschaffenen Service- und Gemeinschaftseinrichtungen wie Carsharing und Paketannahmestellen nutzen. Im Haus sind unter anderem ein Fitnessraum, ein Musikraum, ein Billard- und Dartraum sowie ein eigener Waschraum und gemeinsame Essbereiche geplant.

Modernes Leben im geschichtsträchtigen Gebäude

Als Betreiber hat die IMMOVATE den steirischen Anbieter Greenbox gewonnen, der in Graz bereits fünf Häuser für Studierende verwaltet. „Dieses neue Wohnheim wird ein Highlight in unserem Portfolio. Die besondere Lage sowie die umfangreichen Freizeitmöglichkeiten und Serviceangebote im Haus und in der Nachbarschaft werden die Bewohner*innen begeistern. Dazu kommt die von IMMOVATE bekannt hohe Bau- und Ausstattungsqualität sowie die Nähe zur Innenstadt. Wir freuen uns schon sehr darauf, das neue Studentenheim im Jakomini Verde übernehmen zu dürfen und bald die ersten jungen Menschen hier begrüßen zu können“, erklärt Greenbox-Geschäftsführer Stefan Haunsberger.

„Schon nach der Übergabe der Wohnungen im neuen Stadtteil konnten wir uns über viele positive Rückmeldungen der neuen Bewohner*innen freuen. Mit dem Studierendenheim im ehemaligen Stabsgebäude komplettieren wir nun die Transformation des früheren Kasernenareals in einen neuen, lebenswerten und lebendigen Teil von Graz“, sagt der projektverantwortliche IMMOVATE-Geschäftsführer Florian Gangl.

Nähere Informationen zum Bauherrenmodell finden Sie unter: https://valuita.at/projekte/studentenwohnheim-jakomini-verde

Immovate Realita GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

23.06.2025

Krise als Wendepunkt

Eine Insolvenz ist weder Kontrollverlust noch bedeutet sie das Ende. Für den Bau & Immobilien Report zeigt Andrea Fruhstorfer, Rechtsanwältin und Sanierungsverwalterin bei ecolaw Rechtsanwälte, wie Bau- und Immobilienunternehmen durch Sanierung wieder auf Kurs kommen können.

20.06.2025

Eduard Zehetner: „Die Gier hört nie auf“

Über ukrainische Grundstücke bis hin zum Goldenen Quartier von Benko spreche ich mit Eduard Zehetner, der seinerzeit die Immofinanz saniert hat. Seine Conclusio nach so vielen Jahren ist klar. Außerdem zeigt sich in unserem Gespräch, dass St. Pöltner Fußballvereine der 1960er-Jahre eine gute Vorbereitung auf die Immobilienwirtschaft waren.

19.06.2025

Der Immobilienmarkt in Dubai: Ein vielversprechender Zeitpunkt für Investitionen

Dubai etabliert sich zunehmend als globaler Hotspot für Immobilieninvestitionen. Der Markt bietet aktuell vielversprechende Konditionen und zieht sowohl nationale als auch internationale Investoren an. Hier eine kurze Übersicht.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.05.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 25/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Department für Bauen und Umwelt - Universität für Weiterbildung Krems

Doktor-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems an der Donau

Das Department zeichnet sich seit seiner Gründung durch seinen Fokus auf aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen aus, der Fachwissen aus Ökologie, Ökonomie und Kultur zur Entwicklung zukunftsfähiger Architektur und nachhaltiger Lebensräume verbindet.www.donau-uni.ac.at/dbuFachliche Kernkompetenzen in Lehre und Forschung: Gestalten von ressourcensparenden und klimaresilienten GebäudenMaßnahmen zur Sanierung und Dekarbonisierung von Gebäuden und GebäudebeständenEntwicklung von BauprojektenÖkonomische und ökologische Lebenszyklusanalysen von Gebäuden und BaukomponentenKonzepte für zukunftsfähige Quartiere unter Berücksichtigung ihrer blauen und grünen InfrastrukturenAnforderungen an gebaute Strukturen aus humanwissenschaftlicher SichtStudien zu Tageslicht in Gebäuden und urbanen SettingsProzesse und Digitalisierung für die Planung, Errichtung und Sanierung von GebäudenPräventive Maßnahmen zum Schutz beweglicher und unbeweglicher Kulturgüter in KatastrophenszenarienMaßnahmen zur Erhaltung und Entwicklung von UNESCO-WelterbestättenWelterbeverträglichkeitsprüfungen

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News