Studentenwohnheim MILESTONE Vienna Erdberg im Stadtquartier@WienArena eröffnet

Die ideale Homebase für Studierende – nachhaltig, modern, zukunftsorientiert. Das Studentenwohnheim ist Teil des Gesamtkonzepts Stadtquartier@WienArena, das von der Raiffeisen Property Holding International (RPHI) errichtet wird, und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Deckung des steigenden Bedarfs an studentischem Wohnraum in der Bundeshauptstadt.

Christof Floeckner/Managing Director MILESTONE Living, Markus Felinger/Managing Director MILESTONE Living, Karl-Maria Pfeffer/CEO RPHI, Clemens Silberbauer/Commercial Director MILESTONE Living

© Studio Wey / MILESTONE

Studentenwohnheim MILESTONE Vienna Erdberg im Stadtquartier@WienArena eröffnet

© OLN Office le Nomade

Studentenwohnheim MILESTONE Vienna Erdberg im Stadtquartier@WienArena eröffnet

© Raiffeisen Property Holding International

 Das neue Studentenwohnheim MILESTONE Vienna Erdberg in Neu Marx in Wien-Landstraße hat offiziell seine Türen geöffnet. Es bietet österreichischen und internationalen Studierendenmodernes, nachhaltiges Wohnen sowie ideale Lernbedingungen und eine hervorragende Anbindung an das akademische und kulturelle Leben sowie die Freizeitangebote der Stadt. Das Studentenwohnheim ist Teil des Gesamtkonzepts Stadtquartier@WienArena, das von der Raiffeisen Property Holding International (RPHI) errichtet wird, und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Deckung des steigenden Bedarfs an studentischem Wohnraum in der Bundeshauptstadt. Die feierliche Eröffnung fand am Donnerstag, dem 21. November, im Beisein von Geschäftsführer MILESTONE Christof Flöckner, und Karl-Maria Pfeffer, Geschäftsführer Raiffeisen Property Holding International statt.

„Wien als erstklassiger Hochschulstandort zieht zunehmend nationale und internationale Studierende an, was den Bedarf an Wohnraum stetig steigen lässt. Wir freuen uns, mit MILESTONE Vienna Erdberg unser hochwertiges Angebot erneut erweitert zu haben. Das Studentenwohnheim hebt das studentische Leben auf ein neues Niveau, und das in einer Lage, die Studium und Freizeit perfekt verbindet“, betont Flöckner von MILESTONE. Das neue Gebäude ist bereits das dritte MILESTONE Studentenwohnheim in Wien. Darüber hinaus betreibt MILESTONE Studentenwohnheime an den Universitätsstandorten Linz, Graz und Leoben.

Den Studierenden stehen insgesamt 418 Zimmer in unterschiedlichen Kategorien zur Verfügung. Alle Wohneinheiten werden komplett möbliert vermietet. Das Gebäude bietet außerdem Fitness-, Musik- und Mehrzweckräume sowie eine große Terrasse, zur gemeinsamen Nutzung. Das Studentenwohnheim MILESTONE Vienna Erdberg weist eine Bruttogeschoßfläche von 14.600 m² auf. Im ersten Quartal 2025 folgen 48 Serviced Apartments sowie Shop- und Büroflächen mit einer Bruttogeschoßfläche von 4.600 m².

Studentenwohnheim in attraktivem neuem Stadtteil

„Auf dem 50.000 m² großen Gelände des Stadtquartier@WienArena entsteht in den kommenden Jahren ein zukunftsorientierter und attraktiver Stadtteil“, erklärt Pfeffer. „Zu den Projekten gehören unter anderem das Studentenwohnheim MILESTONE und das European Handball House. Das 2018 fertiggestellte Wohnprojekt Anton, ein geplantes Hotel sowie Serviced Apartments ergänzen das Areal. Die Infrastruktur und die Entwicklung dieses Bezirks machen den Standort besonders attraktiv für Studierende aus dem In- und Ausland. Nur wenige Gehminuten entfernt liegen das Biologiezentrum der Universität Wien, Naherholungsgebiete und künftig auch die Wien Arena selbst. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr durch U-Bahn und Straßenbahn. Die Fertigstellung des gesamten Areals ist bis Ende des Jahrzehnts geplant.“

Umweltfreundlich und nachhaltig

Das Studentenwohnheim setzt auf nachhaltige Technologien wie Grundwassernutzung, Wärmepumpen, Bauteilaktivierung und eine flächendeckende Photovoltaikanlage auf dem Dach. Eine Gold-Zertifizierung durch die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) wird angestrebt, die Vorzertifizierung in Gold wurde bereits erreicht. „Lebenszyklusorientiertes Denken und nachhaltiges Bauen sind für die RPHI von jeher essenziell und seit unserer Gründung einen festen Bestandteil unserer Philosophie“, so Pfeffer abschließend.

Mehr Informationen finden Sie unter: Studentenheim Erdberg | MILESTONE Student Living


Über MILESTONE
MILESTONE Student Living verfolgt ein ALL-IN-Konzept und kombiniert voll möblierte Apartments mit höchsten Design- und Qualitätsstandards, vielfältige Gemeinschaftsbereiche sowie eine internationale Community. Mit dem MILESTONE Passport haben die Bewohner die Möglichkeit, bis zu zwei Wochen pro Jahr in einem anderen MILESTONE Haus Urlaub zu machen. Seit der Eröffnung des ersten Hauses, MILESTONE Wien Prater im Jahr 2013, wurden weitere 16 Studentenwohnheime in Österreich, Polen, Portugal, Deutschland und den Niederlanden eröffnet. Mit über 4.730 Betten ist MILESTONE ein europaweit tätiger Betreiber von Studentenwohnheimen und auf Expansionskurs.

www.milestone.net

Über Raiffeisen Property Holding International (RPHI)
Die Raiffeisen Property Holding International (RPHI), das Immobilien-Kompetenzzentrum der Raiffeisen Bank International (RBI) AG, entwickelt, verwaltet, betreibt und verwertet Immobilien in Österreich und der CEE-Region. Zum Leistungsspektrum gehören sowohl Eigenentwicklungen als auch umfassende Immobiliendienstleistungen in verschiedenen Assetklassen. Die Projekte zeichnen sich durch zeitlose Architektur, Energieeffizienz und optimierte Betriebskosten aus. Seit 2011 wurden alle Neuentwicklungen mit Nachhaltigkeits-Zertifikaten (ÖGNI, DGNB oder LEED) in den jeweiligen Topsegmenten ausgezeichnet. Seit 2022 werden die Projekte auch nach dem SHORE - Safe Asset Standard zertifiziert.

https://www.rphinternational.com/


Raiffeisen Property International GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.04.2025

Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?

Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.

10.04.2025

Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus

Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.

09.04.2025

Verbund-Geschäftsführer Martin Wagner zur Energiewende: Batteriespeicher und Elektromobilität als Schlüsselkomponenten

Die EU-Gebäuderichtlinie als Motor für die Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Martin Wagner, Geschäftsführer der Verbund Energie Business. In einer aktuellen Stellungnahme erläutert Wagner die strategische Ausrichtung des Energieunternehmens und betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Wohn- und Arbeitsgebäuden für das Gelingen der Energiewende.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.11.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3